Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Zur Inbetriebnahme; Erdungs- Und Massekonzept - Siemens S7-300 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen
9.3

Checkliste zur Inbetriebnahme

Einleitung
Nach dem Montieren und Verdrahten Ihrer S7-300 ist es empfehlenswert, eine
Überprüfung der bisher durchgeführten Schritte vorzunehmen.
Die folgenden Tabellen geben für die Überprüfung Ihrer S7-300 eine Anleitung in
Form einer Checkliste und verweisen auf die Kapitel, in denen Sie weitere
Informationen zum entsprechenden Thema finden.
Baugruppenträger
Sind die Profilschienen fest an der Wand, im Gestell
oder im Schrank montiert?
Sind die nötigen Freiräume eingehalten?
Sind Kabelkanäle richtig eingebaut?
Ist die Luftführung in Ordnung?

Erdungs- und Massekonzept

Ist eine niederimpedante Verbindung (große Oberfläche,
großflächig kontaktiert) zur Ortserde hergestellt?
Ist bei allen Baugruppenträgern (Profilschienen) die
Verbindung zwischen Bezugsmasse und Ortserde richtig
hergestellt (galvanische Verbindung oder erdfreier
Betrieb)?
Sind alle Massen der potentialgebundenen Baugruppen
und die Massen der Laststromversorgungen mit den
Bezugspunkten verbunden?
9-4
Zu überprüfende Punkte
Zu überprüfende Punkte
siehe
Installations-
handbuch;
handbuch;
Kapitel ...
4; 5
-
4; 5
-
4
-
4
-
siehe
Installations-
handbuch;
handbuch;
Kapitel ...
4, Anhang
-
4; 6; Anhang
-
4; Anhang
-
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen
A5E00105491-02
siehe
Referenz-
Kapitel ...
siehe
Referenz-
Kapitel ...

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis