Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S7-300 Mit Erdfreiem Bezugspotenzial Aufbauen (Nicht Cpu 312 Ifm Und Cpu 31Xc); Anwendung - Siemens S7-300 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren
Die Abbildung zeigt den Aufbau einer S7-300 mit geerdetem Bezugspotenzial
(Realisierung über Erdungsschieber).
Erdgebundenes Bezugspotenzial einer CPU (Auslieferungszustand)
Zustand:
Erdgebunden
Bild 5-8
Wollen Sie eine S7-300 mit geerdetem Bezugspotenzial aufbauen, dürfen Sie
den Erdungsschieber nicht herausziehen.
5.8.3
S7-300 mit erdfreiem Bezugspotenzial aufbauen (nicht CPU 312
IFM und CPU 31xC)
Einleitung
Beim Aufbau einer S7-300 mit erdreiem Bezugspotenzial werden auftretende
Störströme über ein in der CPU integriertes RC-Netzwerk zum Schutzleiter/zur
Ortserde abgeleitet.
Hinweis
Eine S7-300 mit einer CPU 312 IFM oder CPU 31xC können Sie nicht erdfrei
aufbauen.

Anwendung

In ausgedehnten Anlagen kann die Anforderung auftreten, die S7-300 z. B. wegen
Erdschlussüberwachung mit erdfreiem Bezugspotential aufzubauen. Dies ist z. B.
in der chemischen Industrie oder in Kraftwerken der Fall.
5-18
CPU mit geerdetem Bezugspotenzial (Auslieferungszustand)
<100 nF
10M
L+
M
M
Masse CPU-Beschaltung
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen
Profilschiene
A5E00105491-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis