Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-300 Installationshandbuch Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen
Ziehen und Stecken einer Memory Card (FEPROM) im Zustand NETZ-AUS
Wenn Sie im Zustand NETZ-AUS eine Memory Card ziehen und dieselbe Memory
Card mit identischem Inhalt wieder stecken, dann passiert nach NETZ-EIN
folgendes:
Die CPU 318-2 geht in STOP und fordert
Urlöschen an.
SIMATIC Micro Memory Card (MMC) stecken/wechseln
Hinweis
Verwenden Sie eine CPU mit MMC, ist das Laden von Anwenderprogrammen und
damit der Betrieb dieser CPUs nur mit gesteckter MMC möglich.
Befindet sich die CPU im Zustand RUN und Sie ziehen die MMC, geht die CPU in
STOP und fordert Urlöschen an.
Vorsicht
Der Modulinhalt einer SIMATIC Micro Memory Card kann ungültig werden, wenn
sie während eines laufenden Schreibvorganges entfernt wird. Die MMC muss dann
ggf. am PG gelöscht bzw. in der CPU formatiert werden.
Entfernen Sie die MMC nie im Betriebszustand RUN, sondern nur im Netz-Aus
oder im Zustand STOP der CPU, wenn keine schreibenden PG-Zugriffe
stattfinden. Wenn Sie im STOP nicht sicherstellen können, dass keine
schreibenden PG-Funktionen (z. B. Baustein laden/löschen) aktiv sind, trennen Sie
vorher die Kommunikationsverbindungen.
1. Versetzen Sie die CPU in den STOP-Zustand.
2. Steckt eine MMC?
Wenn ja, stellen Sie sicher, dass keine schreibenden PG-Funktionen (wie z. B.
Baustein laden) laufen. Können Sie das nicht sicherstellen, trennen Sie die
Kommunikationsverbindungen der CPU.
Jetzt drücken Sie den Auswerfer und entnehmen Sie die MMC.
Um Ihnen das Herausnehmen der Micro Memory Card zu ermöglichen, ist die
Fassung des Modulschachtes mit einem Auswerfer versehen (siehe im
Referenzhandbuch CPU-Daten, Bild im Kapitel Elemente und Aufbau der CPU).
Zum Auswerfen der MMC benutzen Sie einen kleinen Schraubendreher oder
Kugelschreiber.
3. Stecken Sie die („neue") MMC so in den MMC-Schacht, dass die abgeschrägte
Ecke der MMC zum Auswerfer zeigt.
4. Führen Sie die MMC mit leichtem Druck in die CPUein, bis die MMC einrastet.
5. Urlöschen Sie die CPU (siehe Kapitel Baugruppen in Betrieb nehmen, CPU
urlöschen).
9-8
CPU 318-2 (gepuffert)
CPUs 312 IFM bis 316-2 DP
Die CPU geht in den Zustand, den sie vor
NETZ-AUS hatte, also RUN oder STOP.
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen
A5E00105491-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis