Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anordnung Der Baugruppen Auf Einem Einzigen Baugruppenträger; Regeln: Anordnung Von Baugruppen Auf Einem Baugruppenträger - Siemens S7-300 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4
Anordnung der Baugruppen auf einem einzigen
Baugruppenträger
Verwendung eines oder mehrerer Baugruppenträger?
Ob Sie einen oder mehrere Baugruppenträger verwenden müssen, hängt von Ihrer
Applikation ab.
Gründe für die Verwendung eines einzigen Baugruppenträgers:
· Kompakter, Platz sparender Einsatz aller Baugruppen
· Zentraler Einsatz aller Baugruppen
· Eine geringe Menge zu verarbeitender Signale
Gründe für die Aufteilung auf mehrere Baugruppenträger:
· Eine große Menge zu verarbeitender Signale
· Die Anzahl der Steckplätze reicht nicht aus
Tipp:
Wenn Sie den Aufbau auf nur einem Baugruppenträger realisieren wollen, setzen
Sie rechts neben der CPU eine Platzhalterbaugruppe ein (Best-Nr.: 6ES7 370-
0AA01-0AA0). Wenn Ihre Applikation dann später den Einsatz eines zweiten
Baugruppenträgers erfordert, können Sie diese Platzhalterbaugruppe einfach
gegen eine Anschaltungsbaugruppe austauschen, ohne den ersten
Baugruppenträger neu montieren und verkabeln zu müssen.
Regeln: Anordnung von Baugruppen auf einem Baugruppenträger
Für die Anordnung der Baugruppen auf einem Baugruppenträger gelten folgende
Regeln:
· Maximal 8 Baugruppen (SM, FM, CP) dürfen rechts neben der CPU stecken.
· Alle Baugruppen, die auf einem Baugruppenträger montiert sind, dürfen
insgesamt aus dem S7-300-Rückwandbus nicht mehr Strom aufnehmen als
1,2 A (außer CPU 312, 312C oder CPU 312 IFM)
0,8 A (nur CPU 312, 312C oder CPU 312 IFM)
Die Stromaufnahme der Baugruppen ...
finden Sie in den Technischen Daten, z. B. S7-300 Referenzhandbuch
Baugruppendaten oder in dem Referenzhandbuch Ihrer eingesetzten CPU.
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen
A5E00105491-02
Projektieren
5-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis