Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Online-Hilfe; Ein- Und Ausgänge Beobachten Und Steuern - Siemens S7-300 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen
Bedienoberfläche
Durch Öffnen der entsprechenden Objekte wird das zugehörige Werkzeug zur
Bearbeitung gestartet. Mit Doppelklick auf einen Programmbaustein startet der
Programm-Editor und der Baustein kann bearbeitet werden (objektorientierter
Start).

Online-Hilfe

Die Online-Hilfe für das aktuelle Fenster wird grundsätzlich mit der
Funktionstaste F1 aufgerufen.
9.6.5
Ein- und Ausgänge beobachten und steuern
Das Werkzeug „Variable beobachten und steuern"
Mit dem STEP 7-Werkzeug „Variable beobachten und steuern" können Sie
· Variablen eines Programms in frei wählbarem Format beobachten,
· Zustände oder Inhalte von Variablen in der CPU verändern (steuern).
Variablentabelle erstellen
Eine Variablentabelle (VAT) können Sie auf zwei unterschiedliche Arten erstellen:
· im KOP/FUP/AWL-Editor über die Menüpunkte Zielsystem > Variable
beobachten/steuern
Mit dieser Tabelle kann direkt online gearbeitet werden.
· im SIMATIC-Manager bei geöffnetem Container Bausteine über die
Menüpunkte Neues Objekt einfügen > Variablentabelle
Diese offline erstellte Tabelle kann gespeichert und zu einem späteren
Zeitpunkt wieder aufgerufen werden. Nach Online-Schalten kann sie auch
getestet werden.
Aufbau der Variablentabelle:
In der Variablentabelle belegt jeder zu beobachtende oder zu steuernde Operand
(z. B. Eingänge, Ausgänge) eine Zeile.
Die Spalten der Variablentabelle haben folgende Bedeutung:
Spaltentext
Operand
Symbol
Symbolkommentar
9-20
In diesem Feld ...
steht die Absolutadresse der Variablen
steht der symbolischer Bezeichner der Variablen
Dieser ist identisch mit der Angabe in der Symboltabelle.
wird der Symbolkommentar aus der Symboltabelle angezeigt
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen
A5E00105491-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis