Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-300 Installationshandbuch Seite 180

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Testfunktionen, Diagnose und Störungsbeseitigung
Diagnoseadressen
Sie vergeben bei der CPU 31x-2 Diagnoseadressen für den PROFIBUS-DP.
Beachten Sie bei der Projektierung, dass DP-Diagnoseadressen einmal dem DP-
Master und einmal dem DP-Slave zugeordnet sind.
Bei der Projektierung des DP-
Masters legen Sie (im
zugehörigen Projekt des DP-
Masters) eine Diagnoseadresse
für den DP-Slave fest. Im
Folgenden wird diese
Diagnoseadresse als d
Master zugeordnet
Über diese Diagnoseadresse
erhält der DP-Master Auskunft
über den Zustand des DP-
Slaves bzw. über eine
Busunterbrechung.
Bild 11-5
Besonderheiten der CPU 31xC-2 DP, 315-2 DP und 318-2 DP
Gültig für folgende CPUs
CPU 313C-2 DP
CPU 314C-2 DP
CPU 315-2 DP
(6ES7315-2AG10-0AB0)
CPU 318-2 DP
Bei den CPUs 31xC-2DP und 315-2 DP (6ES7315-2AG10-0AB0) als Master bzw.
bei der CPU318-2 DP als Master im DPV1-Modus vergeben Sie für einen I-Slave
zwei verschiedene Diagnoseadressen, eine Diagnoseadresse für Slot 0 und eine
Diagnoseadresse für Slot 2. Diese beiden Adressen haben folgende Funktionen:
11-20
CPU als DP-Master
Beim Projektieren legen Sie 2 Diagnoseadressen fest:
Diagnoseadresse
em DP-
bezeichnet.
Diagnoseadressen für DP-Master und DP-Slave
CPU als DP-Slave
PROFIBUS-DP
Diagnoseadresse
Bei der Projektierung des DP-
Slaves legen Sie (im zugehörigen
Projekt des DP-Slaves) ebenfalls
eine Diagnoseadresse fest, die
dem DP-Slave zugeordnet ist. Im
Folgenden wird diese
Diagnoseadresse als
Slave zugeordnet
Über diese Diagnoseadresse
erhält der DP-Slave Auskunft über
den Zustand des DP-Masters bzw.
über eine Busunterbrechung.
V 2.0.0
V 2.0.0
V 2.0.0
>= V 3.0.0
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen
dem DP-
bezeichnet.
Ab Firmware
A5E00105491-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis