Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Leds Busf, Busf1 Und Busf2; Status- Und Fehleranzeigen Dp-Fähiger Cpus - Siemens S7-300 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Status- und Fehleranzeigen DP-fähiger CPUs
Tabelle 11-5 Die LEDs BUSF, BUSF1 und BUSF2
LED
SF
DC5V
BUSF
Ein
Ein
Ein/
blinkt
Ein
Ein
-
Ein
Ein
-
Erläuterung des Zustandes X:
Die LED kann den Zustand Ein oder Aus einnehmen. Dieser Zustand ist aber
irrelevant für die aktuelle Funktion der CPU. Beispielsweise hat der Zustand
Forcen Ein oder Aus keine Einfluss auf den Zustand STOP der CPU
Tabelle 11-6 BUSF-LED leuchtet
Mögliche Fehler
·
Busfehler (physikalischer
Fehler)
·
DP-Schnittstellenfehler
·
Verschiedene Baudraten im
Multi-DP-Masterbetrieb
·
Bei aktiver DP-Slave-
Schnittstelle oder am Master:
Buskurzschluss liegt vor.
·
Bei passiver DP-Slave-
Schnittstelle:
Baudratensuche, d. h. es ist
derzeit kein weiterer aktiver
Teilnehmer am Bus (z. B. ein
Master)
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen
A5E00105491-02
Testfunktionen, Diagnose und Störungsbeseitigung
BUSF1
BUSF2
-
-
Fehler an der PROFIBUS-DP-Schnittstelle.
Abhilfe: Siehe nachfolgende Tabelle
Ein/
X
Fehler an der ersten PROFIBUS-DP-Schnittstelle der CPU
blinkt
318-2 DP.
Abhilfe: Siehe nachfolgende Tabelle.
X
Ein/
Fehler an der zweiten PROFIBUS-DP-Schnittstelle der
blinkt
CPU 318-2 DP.
Abhilfe: Siehe nachfolgende Tabellen
Reaktion der CPU
Aufruf von OB 86 (wenn CPU in
RUN). CPU geht bei nicht
geladenem OB 86 in STOP.
Bedeutung
Abhilfemöglichkeiten
·
Überprüfen Sie das Buskabel
auf Kurzschluss oder
Unterbrechung
·
Werten Sie die Diagnose aus.
Projektieren Sie neu oder
korrigieren Sie die
Projektierung.
11-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis