Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Und Aufbau Von Schränken; Auswahl Und Dimensionierung Von Schränken; Aus Schränken Abführbare Verlustleistung; Abmessung Von Schränken - Siemens S7-300 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6
Auswahl und Aufbau von Schränken
Bauen Sie die S7-300 in Schränken auf ...
· wenn Sie eine größere Anlagen planen,
· wenn Sie Ihre S7-300 in gestörter oder belasteter Umgebung einsetzen und
· um die Anforderungen von UL/CSA zu erfüllen, für die unter anderem ein
Aufbau in Schränken erforderlich ist.
Auswahl und Dimensionierung von Schränken
Beachten Sie bei der Auswahl und Dimensionierung von Schränken folgende
Kriterien:
· Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort des Schrankes
· Geforderte Aufbauabstände für die Baugruppenträger (Profilschienen)
· Gesamtverlustleistung der im Schrank enthaltenen Komponenten
Die Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Staub, chemische
Einflüsse, Explosionsgefahr) am Aufstellungsort des Schrankes bestimmen die
erforderliche Schutzart (IP xx) des Schrankes. Weitere Informationen zu den
Schutzarten finden Sie in IEC 529 und in der DIN 40050.
Aus Schränken abführbare Verlustleistung
Die aus einem Schrank abführbare Verlustleistung richtet sich nach der Bauart des
Schrankes, dessen Umgebungstemperatur und nach der Anordnung der Geräte im
Schrank.
Nähere Informationen zur abführbaren Verlustleistung finden Sie in den Siemens-
Katalogen NV21 und ET1.
Abmessung von Schränken
Um die Abmessung eines Schrankes zu bestimmen, der für den Aufbau einer S7-
300 geeignet ist, müssen Sie die folgenden Vorgaben berücksichtigen:
· Platzbedarf der Baugruppenträger (Profilschienen)
· Mindestabstände der Baugruppenträger zu den Schrankwänden
· Mindestabstände zwischen den Baugruppenträgern
· Platzbedarf von Kabelkanälen oder Lüfterzeilen
· Lage der Holme
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen
A5E00105491-02
Projektieren
5-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis