Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi ABB RVT Installation Und Betriebsanleitung Seite 203

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 161
Schutz: Einstellung der Auslösewerte zum Schutz gegen Unterspannung, Überspannung, unzulässigen THDU, Über-
temperatur und für die Aktivierung eines externen Schutzes initiiert durch den opto-isolierten Eingang 2. Das Alarmre-
lais hat einen NO- und einen NC-Kontakt.
Sobald ein Auslösewert erreicht ist, erfolgen die nachstehenden Aktionen:
– alle Kondensatorstufen werden abgeschaltet
– auf dem Display wird eine Alarmmeldung angezeigt
– das Alarmrelais ist aktiviert ( NO geöffnet / NC geschlossen)
– das Symbol
wird hervorgehoben
Hinweis: Wenn der das externe Eingangssignal IN2 (Beschreibung in Abschnitt 10.4.) angelegt wird werden alle Stu-
fen abgeschaltet und der Parameter „Externer Schutz" aktiviert den Alarmkontakt:
– Abschaltung und Alarm
– Nur Abschaltung (kein Alarm)
Trifft die Auslösebedingung nicht mehr zu, nimmt der RVT nach Ablauf einer Verzögerungszeit die Reglertätigkeit wie-
der auf. Die Verzögerungszeit hängt von der Art der Störung ab. Der Neuanlauf nach einer Alarmauslösung ist im An-
hang A4 eingehend erläutert.
Hinweis : wenn aktiviert, kann die externe Fehlerüberwachung (Ext. Schutz) durch Anlegen eines Signals an den
RVT-Eingang OPTO2 (vgl. 9.4) die Funktion auslösen.
12.3.1.5.1.
Warnungen
Bei Warnungen wird grundsätzlich weniger stark reagiert, als bei Verletzungen der Schutzstufe. Wenn eine Warnstufe
erreicht wird, werden die folgenden Aktionen durchgeführt:
– wird das Lüfter- / warnungrelais aktiviert: wird der NO-Kontakt geschlossen
– Das Symbol
wird hervorgehoben
STATUS
Approved
Abbildung 40 RVT Einstellung der Schutzfunktionen
SECURITY LEVEL
Public
DOCUMENT ID
9AKK107045A9645
BLIN D LE IST UNG SR EG LE R RVT
REV.
LANG.
PAGE
D
de
203/542
© 2022 Hitachi Energy. All rights reserved.

Werbung

loading