Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Yamaha Anleitungen
DVD-/VHS-Kombigeräte
PianoCraft R-840
Yamaha PianoCraft R-840 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Yamaha PianoCraft R-840. Wir haben
4
Yamaha PianoCraft R-840 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Yamaha PianoCraft R-840 Bedienungsanleitung (444 Seiten)
RECEIVER/BLU-RAY DISC PLAYER
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Blu-ray Players
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
English
5
Français
59
Deutsch
113
Einführung
114
Über diese Anleitung
114
Zubehör
114
Gerätemerkmale
114
Über Discs
115
Discs, die mit diesem Player Verwendet werden können
115
Discs, die mit diesem Player nicht Verwendet werden können
115
Bedienelemente und Funktionen
116
Receiver (R-840)
116
BD-Player (BD-940)
117
Disc-Schacht
117
Fernbedienung
118
Bedienung Ihres Ipod
118
Vorbereitung
120
Anschließen von Lautsprechern/Externen Komponenten/Antennen
120
Anschließen der Anlage
120
Vorbereitungen
120
Anschließen der Netzkabel
121
Anschließen eines Fernsehgeräts an die Anlage
121
Anschließen eines Recorders (CDR, MDR Usw.), AV-Receivers oder Decoders (CDR, MDR Usw.)
121
Anschließen eines Ipod
122
Verbindung mit dem Internet
122
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
123
Nach dem Anschluss
123
Verwendung der Fernbedienung
123
Einstellen der Uhrzeit
124
Inbetriebnahme der Anlage
125
Fernsehgerät und Anlage Einschalten
125
Einstellen des Fernsehbilds
125
Sprache der Textanzeige auf dem Bildschirm (OSD)
125
Synchron-, Untertitel- und Disc-Menü-Sprache
126
Grundlegende Bedienung
127
Systembedienung
127
Grundlegende Bedienungsvorgänge für das System
127
Pure Direct-Modus
127
Zum Ausschalten des Pure Direct-Modus
128
Stummschaltung (Mute)
128
Helligkeit des Frontblende-Displays Ändern
128
Zur Verwendung von Kopfhörern
128
Disc-Funktionen
129
Verwendung der Bildschirmanzeige
129
Bedienungsvorgänge für die Wiedergabe
129
Aktivieren der Wiedergabepause
129
Zurück- und Vorspulen
130
Anwahl von Kapiteln und Tracks
130
BD/DVD-Menüs
130
Zeitlupenwiedergabe
130
Einzelbildwiedergabe
130
Anwahl der Synchronsprache und des Audioformats
131
Anwahl der Untertitel
131
Anwählen von Kamerablickwinkeln
131
Wiedergabewiederholung
131
Wiederholung eines Bestimmten Teils (Wiederholung A-B)
132
Abspielen von JPEG-Diashows
132
Wiedergabe von Standbildern in einem Ausgewählten Ordner
133
Wiedergabe von Filmen auf DVD-R/DVD-RW
133
Verwendung von „Function Control Screen" für BD/DVD
134
Verwendung des Menüs „Funktionen" für Audio-CD
135
Verwendung des Menüs
135
Überprüfen der Disc-Informationen
135
Verbergen der Informationen
135
BONUSVIEW und BD-LIVE
136
Verwendung der Bild-In-Bild-Funktion
136
Verwendung der Funktion BD-LIVE
136
Ukw-Sendersuche
138
Automatische Sendersuche
138
Manuelle Sendersuche
138
Automatische Speichersendersuche
138
Manuelle Speichersendersuche
139
Aufrufen eines Speichersenders
139
Löschen des Speichersenders
139
Tuner-Bedienung
138
Suche von Sendern mit Radio-Daten
140
System (nur Europa-Modell)
140
Anzeigen der Informationen des Radio-Daten-Systems
140
Verwendung des TP (Traffic Program)-Verkehrsdatendienstes
141
Abbrechen des Suchlaufs
141
CT (Uhrzeit)-Einstellungen
141
Andere Bedienungsvorgänge
142
Einstellen des Timers
142
Einstellung des Uhrzeit-Timers
142
Abrechen des Timer-Einstellvorgangs
143
Einstellen des Einschlaf-Timers
143
Abbrechen des Einschlaf-Timers
143
Verwendung Ipod
144
BEDIENUNG eines Ipod
144
Wiederholungswiedergabe (Repeat Play)
144
Zufallswiedergabe (Shuffle Play)
144
Einstellungen des Bd-Players
145
Audio-/Video-Einstellungen
145
TV-Einstellungen
145
Komponenten-Ausgabe
145
Audio-Ausgabe
146
Schnellstart
147
Auto-Ausschaltung
147
HDMI Steuerung
147
Wiedergabe-Einstellungen
147
Kommunikationssetup
148
Manuelle Zeicheneingabe
149
Verzeichnis der Eingabezeichen
150
Softw.-Version
151
Vor Verwendung des USB-Speichergeräts
151
USB-Speicherverwaltung
151
Software-Update
151
System-Rücksetzung
151
Verzeichnis der Ländercodes
152
Verzeichnis der Sprachcodes
152
Ändern der Einstellungen Beim Anschluss eines Hdmi- oder Component-Kabels
153
Störungssuche
154
Fernbedienung
156
BD-Player (BD-940)
156
Netzwerk
158
Meldungen zu BD-Discs und DVD-Discs
158
Zusätzliche Informationen
154
Receiver (R-840)
154
Allgemeines
154
Hinweise zum Jpeg-Dateiformat
159
Nicht Kompatible Dateiformate
159
Sonstige nicht Wiedergabefähige
159
Bei der Wiedergabe der Dateien können
159
Verwendung des Geräts zur Wiedergabe
159
Struktur von Standbild (JPEG)-Ordnern
159
Glossar
160
Dolby Digital
160
Kindersicherung
161
Hinweise zur Handhabung von Discs
160
Component-Video
160
Wiedergabe einer 8-CM-CD
160
Technische Daten
161
Verzeichnis der Sprachen
163
Sprache (Abkürzung), Code-Nummer
163
Verzeichnis der Länder
163
Land, Code-Nummer, Abkürzung
163
Verzeichnis der Sprachen und Länder
164
Begrenzte Garantie für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und die Schweiz
164
Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung Alter Elektrogeräte und Benutzter Batterien
164
Anmerkung zum Batteriesymbol (Untere Zwei Symbolbeispiele)
164
Svenska
167
Italiano
221
Español
275
Dutch
329
Русский
383
Werbung
Yamaha PianoCraft R-840 Bedienungsanleitung (408 Seiten)
RECEIVER/DVD PLAYER/AMPLI-TUNER/LECTEUR DVD
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Mediaplayer
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
English
5
Inhaltsverzeichnis
5
Introduction
6
Features
6
Supplied Accessories
6
Notes about Playable Discs/Files
7
Region Codes
7
Controls and Functions
8
Receiver (R-840)
8
DVD Player (DVD-840)
9
Front Panel
9
Remote Control
10
Preparation
12
Connecting Speakers/External Components/Antennas
12
Connecting the System
12
Preparations
12
Connecting Power Cables
13
Connecting a Recorder (CDR, MDR, Etc.)
14
Connecting an AV Receiver or Decoder
14
Connecting an Ipod
15
Connecting USB Devices
15
Installing the Batteries in the Remote Control
16
Using the Remote Control
16
Adjusting the Clock
17
Setting the System
18
Turn on the TV and the System
18
Setting the TV Display
18
Selecting the Output Type for COMPONENT Jacks
19
Selecting the HDMI Audio Output
19
On-Screen Display (OSD) Language
19
Audio, Subtitle and Disc Menu Languages
20
Basic Operations
21
System Operations
21
Basic System Operations
21
Muting the Sound (MUTE)
22
Changing the Brightness of the Front Panel Display
22
To Use Headphones
22
Disc and Usb Device Operations
23
Using the On-Screen Display
23
Playback Operations
23
Stopping Playback
24
Resume and Last Memory
24
Pausing Playback
24
Rewind and Fast Forward
24
Selecting Chapters and Tracks
25
Selecting Items by Number
25
DVD-Video Menus
25
VCD and SVCD Menus (PBC)
25
Slow-Motion Playback
26
Frame-By-Frame Playback
26
Selecting Languages and Audio
26
Selecting Subtitles
26
Selecting Camera Angles
27
Zoom
27
Repeat Playback
27
A-B Repeat Playback
28
Random Playback
28
Program Playback
29
Searching Discs
29
Playing JPEG Slideshows
30
Using Disc Navigator with DVD-Video, VCD, and SVCD Discs
30
Using Disc Navigator with MP3, WMA, MPEG-4 AAC, DIVX ® , WMV, and JPEG Discs/Usb Devices
31
Viewing Disc Information
32
Viewing the Audio Format
32
Tuner Operations
33
Fm Tuning
33
Automatic Tuning
33
Manual Tuning
33
Automatic Preset Tuning
33
Manual Preset Tuning
34
Selecting Preset Stations
34
Radio Data System Tuning (Europe Model Only)
35
Displaying the Radio Data System Information
35
Using the TP (Traffic Program) Data Service
36
CT (Clock Time) Settings
36
Other Operations
37
Setting the Timer
37
Setting the Clock Timer
37
Setting the Sleep Timer
38
To Cancel the Sleep Timer
38
Setting the Auto-Standby Mode
39
Using Ipod
40
CONTROLLING Ipod
40
Playing Back Randomly (Shuffle Play)
40
Repeating Playback (Repeat Play)
40
Audio DRC
41
Audio Settings Menu
41
DVD Setup Menu Options
41
Video Adjust Menu
41
Initial Settings Menu
42
Video Output Settings
43
Language Settings
44
Display Settings
44
Option Settings
45
Additional Information
47
Troubleshooting
47
Receiver (R-840)
47
Remote Control
49
DVD Player (DVD-840)
49
Supported Discs and Formats
51
Copy Control Cds
51
Dualdisc
51
Recordable Disc Compatibility
51
Discs Made on a Computer
51
MP3, WMA, and MPEG-4 AAC Files
51
JPEG Files
52
About DIVX
52
About WMV
52
About MPEG-4 AAC
53
About WMA
53
DVD-Video Regions
53
Notes about Handling Discs
54
Glossary
55
Parental Lock
56
Progressive Scan
56
Region Code
56
Specifications
57
Resetting the DVD Player
58
Language, Country, and Region Lists
59
Language List
59
Country and Region List
59
Français
63
Introduction
64
Caractéristiques
64
Accessoires Fournis
64
Remarques Concernant les Disques/Fichiers Compatibles
65
Commandes et Fonctions
66
Ampli-Tuner (R-840)
66
Lecteur de DVD (DVD-840)
67
Face Avant
67
Boîtier de Télécommande
68
Préparations
70
Raccordement D'enceintes/D'appareils Auxiliaires/D'antennes
70
Raccordement du Système
70
Raccordement des Câbles D'alimentation
71
Raccordement D'un Enregistreur (CDR, MDR, Etc.)
72
Raccordement D'un Décodeur ou Ampli-Tuner AV
72
Raccordement D'un Ipod
73
Raccordement de Périphériques USB
73
Mise en Place des Piles Dans le Boîtier de Télécommande
74
Remarques Sur les Piles
74
Utilisation du Boîtier de Télécommande
74
Réglage de L'horloge
75
Réglage du Système
76
Mettre le Téléviseur et le Système Sous Tension
76
Réglage de L'affichage du Téléviseur
76
Sélection du Type de Sortie pour les Prises COMPONENT
77
Sélection de la Sortie Audio HDMI
77
Langue D'affichage à L'écran
77
Langue Audio, des Sous-Titres et du Menu du Disque
78
Opérations de Base
79
Fonctionnement du Système
79
Fonctionnement de Base du Système
79
Modification de la Luminosité de L'afficheur de la Face Avant
80
Pour Utiliser un Casque
80
Fonctionnement du Disque et du Périphérique Usb
81
Utilisation de L'affichage à L'écran
81
Opérations pour la Lecture
81
Arrêt de la Lecture
82
Resume et Last Memory
82
Interruption de la Lecture (Pause)
82
Recul et Avance Rapide
82
Sélection de Chapitres et de Plages
83
Sélection Par Numéro
83
Menus DVD-Video
83
Menus de VCD et SVCD (PBC)
83
Lecture au Ralenti
84
Lecture Image Par Image
84
Choix de la Langue et du Format Audio
84
Sélection des Sous-Titres
84
Choix des Angles de Prise de Vue
85
Zoom
85
Lecture en Boucle
85
Lecture en Boucle D'un Passage A-B
86
Lecture Aléatoire
86
Lecture Programmée
87
Recherche Sur Disque
87
Lecture de Diaporamas JPEG
88
Utilisation de Disc Navigator Avec les Disques DVD-Video, VCD et SVCD
88
Utilisation de Disc Navigator Avec les Disques
88
WMV et Jpeg/Périphériques USB
89
Affichage des Informations du Disque
90
Affichage du Format Audio
90
Opérations de Syntonisation
91
Syntonisation Fm
91
Syntonisation Automatique
91
Syntonisation Manuelle
91
Mise en Mémoire Automatique des Fréquences
91
Mise en Mémoire Manuelle des Fréquences
92
Accord des Stations Présélectionnées
92
Affichage des Informations du Système de Diffusion de Données Radio
93
A L'aide du Service de Transmission des Données TP (Info Trafic)
94
Réglages CT (Heure)
94
Syntonisation Avec le Système de
93
Réglage de la Minuterie
95
Réglage de la Minuterie de Mise en Service
95
Réglage de la Minuterie de Mise Hors Service
96
Autres Opérations
95
Réglage du Mode de Mise en Veille Automatique
97
Utilisation D'un Ipod
98
COMMANDE Ipod
98
Répétition de la Lecture (Repeat Play)
98
Audio DRC
99
Menu de Réglage Audio
99
DVD Options du Menu de Configuration
99
Menu de Réglage VIDéo
99
Menu des Réglages Initiaux
100
Paramètres Language
102
Parental Lock
103
Informations Complémentaires
105
Ampli-Tuner (R-840)
105
Généralités
105
Guide de Depannage
105
Boîtier de Télécommande
107
Lecteur de DVD (DVD-840)
107
Disques et Formats Pris en Charge
109
CD Avec Protection Anticopie
109
Dualdisc
109
Compatibilité des Disques Enregistrables
109
Disques Créés Sur Ordinateur
109
Fichiers MP3, WMA et MPEG-4 AAC
109
Fichiers JPEG
110
A Propos de DIVX
110
À Propos de WMV
110
À Propos de MPEG-4 AAC
111
À Propos de WMA
111
Zones des DVD-Video
111
Remarques Sur la Manipulation des Disques
112
Débit Binaire
113
Glossaire
113
Dolby Digital
113
Balayage Progressif
114
Code Régional
114
Contrôle Parental
114
Caractéristiques Techniques
115
Réinitialisation du Lecteur de DVD
116
Listes de Langues, de Pays et de Régions
118
Deutsch
121
Gerätemerkmale
122
Zubehör
122
Einführung
122
Über diese Anleitung
122
Hinweise zu Abspielbaren Discs/Dateien
123
Bedienelemente und Funktionen
124
Receiver (R-840)
124
DVD-Player (DVD-840)
125
Fernbedienung
126
Bedienung Ihres Ipod
126
Vorbereitung
128
Anschließen von Lautsprechern/Externen Komponenten/Antennen
128
Anschließen der Anlage
128
Vorbereitungen
128
Anschließen der Netzkabel
129
Anschließen eines Recorders (CDR, MDR Etc.)
130
Anschließen eines AV-Receivers oder Decoders
130
Anschließen eines Ipod
131
Anschließen von USB-Geräten
131
Unterstützte USB-Geräte
131
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
132
Verwendung der Fernbedienung
132
Einstellen der Uhrzeit
133
Inbetriebnahme der Anlage
134
Fernsehgerät und Anlage Einschalten
134
Einstellen des Fernsehbilds
134
Auswahl des Ausgangstyps für die COMPONENT-Buchsen
135
Auswahl des HDMI-Tonausgangs
135
Sprache der Textanzeige auf dem Bildschirm (OSD)
135
Synchron-, Untertitel- und Disc-Menü-Sprache
136
Grundlegende Bedienung
137
Systembedienung
137
Grundlegende Bedienungsvorgänge für das System
137
Pure Direct-Modus
137
Zum Ausschalten des Pure Direct-Modus
138
Stummschaltung (Mute)
138
Helligkeit des Frontblende-Displays Ändern
138
Zur Verwendung von Kopfhörern
138
Disc- und Usb-Geräte-Funktionen
139
Verwendung der Bildschirmanzeige
139
Bedienungsvorgänge für die Wiedergabe
139
Starten der Disc-Wiedergabe
139
Anhalten der Wiedergabe
140
Resume" und „Last Memory
140
Aktivieren der Wiedergabepause
140
Zurück- und Vorspulen
140
Anwahl von Kapiteln und Tracks
141
Direktanwahl einer Nummer
141
DVD-Video-Menüs
141
VCD- und SVCD-Menüs (PBC)
141
Zeitlupenwiedergabe
142
Einzelbildwiedergabe
142
Anwahl der Synchronsprache und des Audioformats
142
Anwahl der Untertitel
142
Anwählen von Kamerablickwinkeln
143
Zoom
143
Wiedergabewiederholung
143
A-B-Wiedergabewiederholung
144
Zufallswiedergabe
144
Schließen des Setup-Menüs
145
Programmwiedergabe
145
Durchsuchen von Discs
145
Abspielen von JPEG-Diashows
146
Verwendung von Disc Navigator mit DVD-Video-, VCD- und SVCD-Discs
146
Verwendung von Disc Navigator mit MP3-, WMA-, MPEG-4 AAC-, DIVX ® -, WMV- und JPEG-Discs/Usb-Datenträgern
147
Überprüfen der Disc-Informationen
148
Verbergen der Informationen
148
Überprüfen des Audioformats
148
Tuner-Bedienung
149
Ukw-Sendersuche
149
Automatische Sendersuche
149
Manuelle Sendersuche
149
Automatische Speichersendersuche
149
Manuelle Speichersendersuche
150
Aufrufen eines Speichersenders
150
Löschen des Speichersenders
150
Suche von Sendern mit Radio-Daten-System (nur Europa-Modell)
151
Anzeigen der Informationen des Radio-Daten-Systems
151
Verwendung des TP (Traffic Program)-Verkehrsdatendienstes
152
Abbrechen des Suchlaufs
152
CT (Uhrzeit)-Einstellungen
152
Einstellen des Timers
153
Einstellung des Uhrzeit-Timers
153
Abrechen des Timer-Einstellvorgangs
154
Einstellen des Einschlaf-Timers
154
Abbrechen des Einschlaf-Timers
154
Andere Bedienungsvorgänge
153
Einstellen der Auto-Standby-Funktion
155
Verwendung Ipod
156
BEDIENUNG eines Ipod
156
Wiederholungswiedergabe (Repeat Play)
156
Zufallswiedergabe (Shuffle Play)
156
Audio DRC
157
Audioeinstellungs-Menü
157
Optionen des DVD-Setup-Menüs
157
Videoanpassungs-Menü
157
Grundeinstellungs-Menü
158
Video Output-Einstellungen
159
Language: Spracheinstellungen
160
Display-Einstellungen
161
Options-Einstellungen
161
Parental Lock
161
Einstellen der Sperrstufe
162
Zusätzliche Informationen
163
Receiver (R-840)
163
Allgemeines
163
Störungssuche
163
Fernbedienung
165
DVD-Player (DVD-840)
165
Unterstützte Discs und Formate
167
Cds mit Kopierschutz
167
Dualdisc
167
Kompatibilität Bespielbarer Discs
167
Discs, die mit einem Computer Gebrannt Wurden
167
MP3-, WMA- und MPEG-4 AAC-Dateien
167
JPEG-Dateien
168
Informationen zu DIVX
168
Verwendung Externer Untertiteldateien
168
Informationen zu WMV
168
Informationen zu MPEG-4 AAC
169
Informationen zu WMA
169
DVD-Video-Regionen
169
Hinweise zur Handhabung von Discs
170
Glossar
171
Dolby Digital
171
Regionalcode
172
Technische Daten
173
Zurücksetzen des DVD-Players
174
Übersicht der Sprachen
175
Übersicht der Länder und Regionen
176
Begrenzte Garantie für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und die Schweiz
176
Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung Alter Elektrogeräte und Benutzter Batterien
176
Yamaha PianoCraft R-840 Bedienungsanleitung (59 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
DVD-/VHS-Kombigeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
4
Gerätemerkmale
4
Zubehör
4
Über diese Anleitung
4
Hinweise zu Abspielbaren Discs/Dateien
5
Bedienelemente und Funktionen
6
Receiver (R-840)
6
DVD-Player (DVD-840)
7
Fernbedienung
8
Bedienung Ihres Ipod
8
Vorbereitung
10
Anschließen von Lautsprechern/Externen Komponenten/Antennen
10
Anschließen der Anlage
10
Vorbereitungen
10
Anschließen der Netzkabel
11
Anschließen eines Recorders (CDR, MDR Etc.)
12
Anschließen eines AV-Receivers oder Decoders
12
Anschließen eines Ipod
13
Anschließen von USB-Geräten
13
Unterstützte USB-Geräte
13
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
14
Verwendung der Fernbedienung
14
Einstellen der Uhrzeit
15
Inbetriebnahme der Anlage
16
Fernsehgerät und Anlage Einschalten
16
Einstellen des Fernsehbilds
16
Auswahl des Ausgangstyps für die COMPONENT-Buchsen
17
Auswahl des HDMI-Tonausgangs
17
Sprache der Textanzeige auf dem Bildschirm (OSD)
17
Synchron-, Untertitel- und Disc-Menü-Sprache
18
Grundlegende Bedienung
19
Systembedienung
19
Grundlegende Bedienungsvorgänge für das System
19
Pure Direct-Modus
19
Zum Ausschalten des Pure Direct-Modus
20
Stummschaltung (Mute)
20
Helligkeit des Frontblende-Displays Ändern
20
Zur Verwendung von Kopfhörern
20
Disc- und Usb-Geräte-Funktionen
21
Verwendung der Bildschirmanzeige
21
Bedienungsvorgänge für die Wiedergabe
21
Starten der Disc-Wiedergabe
21
Anhalten der Wiedergabe
22
Resume" und „Last Memory
22
Aktivieren der Wiedergabepause
22
Zurück- und Vorspulen
22
Anwahl von Kapiteln und Tracks
23
Direktanwahl einer Nummer
23
DVD-Video-Menüs
23
VCD- und SVCD-Menüs (PBC)
23
Zeitlupenwiedergabe
24
Einzelbildwiedergabe
24
Anwahl der Synchronsprache und des Audioformats
24
Anwahl der Untertitel
24
Anwählen von Kamerablickwinkeln
25
Zoom
25
Wiedergabewiederholung
25
A-B-Wiedergabewiederholung
26
Zufallswiedergabe
26
Schließen des Setup-Menüs
27
Programmwiedergabe
27
Durchsuchen von Discs
27
Abspielen von JPEG-Diashows
28
Verwendung von Disc Navigator mit DVD-Video-, VCD- und SVCD-Discs
28
Verwendung von Disc Navigator mit MP3-, WMA-, MPEG-4 AAC-, DIVX ® -, WMV- und JPEG-Discs/Usb-Datenträgern
29
Überprüfen der Disc-Informationen
30
Verbergen der Informationen
30
Überprüfen des Audioformats
30
Werbung
Yamaha PianoCraft R-840 Bedienungsanleitung (35 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Receiver
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
4
Über diese Anleitung
4
Gerätemerkmale
4
Zubehör
4
Abspielbare Disc- und Dateiformate
5
Abspielbare MP3- und WMA-Dateien
5
Wiedergabe einer 8-CM-CD
5
Bedienelemente und Funktionen
6
Receiver (R-840)
6
CD-Player (CD-640)
7
Fernbedienung
8
Bedienung Ihres Ipod
8
Vorbereitung
10
Anschließen von Lautsprechern/Externen Komponenten/Antennen
10
Anschließen der Anlage
10
Vorbereitungen
10
Anschließen der Netzkabel
11
Anschließen eines Ipod
12
Anschließen von USB-Geräten
12
Unterstützte USB-Geräte
12
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
13
Verwendung der Fernbedienung
13
Einstellen der Uhrzeit
14
Grundlegende Bedienung
15
Systembedienung
15
Grundlegende Bedienungsvorgänge für das System
15
Pure Direct-Modus
15
Zum Ausschalten des Pure Direct-Modus
16
Stummschaltung (Mute)
16
Helligkeit des Frontblende-Displays Ändern
16
Verwendung eines Kopfhörers
16
Disc- und Usb-Geräte-Funktionen
17
Bedienungsvorgänge für die Wiedergabe
17
Starten der Disc-Wiedergabe
17
Starten der Wiedergabe des USB-Geräts
17
Umschalten des Wiedergabeinformation-Displays
18
Wiedergabeinformationen für Audio-Cds
18
Wiederholungswiedergabe (Repeat Play)
18
Wiederholung eines Bestimmten Abschnitts (Repeat A-B)
19
Zufallswiedergabe (Random Play)
19
Anwenderanpassung der Wiedergabereihenfolge (Program Play)
19
Tuner-Bedienung
20
Ukw-Sendersuche
20
Automatische Sendersuche
20
Manuelle Sendersuche
20
Automatische Speichersendersuche
20
Manuelle Speichersendersuche
21
Aufrufen eines Speichersenders
21
Löschen des Speichersenders
21
Suche von Sendern mit Radio-Daten-System (nur Europa-Modell)
22
Anzeigen der Informationen des Radio-Daten-Systems
22
Verwendung des TP (Traffic Program)- Verkehrsdatendienstes
23
Abbrechen des Suchlaufs
23
CT (Uhrzeit)-Einstellungen
23
Werbung
Verwandte Produkte
Yamaha PianoCraft NS-BP300
Yamaha R-N303
Yamaha RX-V2067
Yamaha RX-V1800
Yamaha RX-V563
Yamaha RX-V379
Yamaha RD250C
Yamaha RX-497
Yamaha RM1 Serie
Yamaha RD400(D)
Yamaha Kategorien
Motorräder
Musikinstrumente
Synthesizer
Lautsprecher-Systeme
Receiver
Weitere Yamaha Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen