Technische Daten
BK9103
Anzahl der Busklemmen
Digitale Peripheriesignale
Analoge Peripheriesignale
Protokolle
Konfigurationsmöglichkeit
maximale Byteanzahl
Spannungsversorgung
Eingangsstrom
Einschaltstrom
K-Bus-Stromversorgung bis
Spannung Powerkontakt
Stromlast Powerkontakt
Spannungsfestigkeit
Empfindlichkeit Vorsicherung
Gewicht ca.
Relative Feuchte
Vibrations-/Schockfestigkeit
EMV-Festigkeit/Aussendung
Einbaulage
Schutzart
64 (255 mit K-Bus Erweiterung)
256 Ein-/Ausgänge
128 Ein-/Ausgänge
Profinet RT (TCP-ADS für den Zu-
griff über Ethernet mit KS2000
Konfigurationssoftware)
über die Konfigurationsdatei
KS2000 oder die Steuerung
512 Byte Eingangsdaten und 512
Byte Ausgangsdaten
24 V
(-15%/+20%)
DC
70 mA + (ges. K-Bus Strom)/4
ca. 2,5 x Dauerstrom
1750 mA
maximal 24 V
DC
maximal 10 A
500 Veff (Powerkontakt/Versor-
gungsspannung/Feldbus)
<= 10 A
170 g
95 % ohne Betauung
gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-
2-27, EN 60068-2-29
gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-
6-4
beliebig
IP20
29