Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl FS 38 Gebrauchsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 38:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Schneidwerkzeug
läuft noch kurze Zeit
weiter, wenn der
Gashebel losgelassen
wird – Nachlaufeffekt.
Motorleerlauf prüfen: Das
Schneidwerkzeug muss im Leerlauf –
bei losgelassenem Gashebel –
stillstehen.
Leicht entflammbare Materialien (z.B.
Holzspäne, Baumrinde, trockenes Gras,
Kraftstoff) vom heißen Abgasstrom und
von der heißen Schalldämpfer-
Oberfläche fern halten – Brandgefahr!
FS 38
Gerät halten und führen
Motorgerät immer mit beiden Händen
an den Griffen festhalten. Immer für
festen und sicheren Stand sorgen.
Linke Hand am Rundumgriff,
rechte Hand am Griff des Schaftes.
Während der Arbeit
Bei drohender Gefahr bzw. im Notfall
sofort Motor abstellen – Kombischieber /
Stoppschalter auf 0 bzw. d stellen.
15m (50ft)
Im Umkreis von 15 m darf sich keine
weitere Person aufhalten – durch
weggeschleuderte Gegenstände
Verletzungsgefahr!
Diesen Abstand auch zu Sachen
(Fahrzeugen, Fensterscheiben)
einhalten – Gefahr der
Sachbeschädigung!
Auf einwandfreien Motorleerlauf achten,
damit sich das Schneidwerkzeug nach
dem Loslassen des Gashebels nicht
mehr dreht.
Regelmäßig Leerlaufeinstellung
kontrollieren bzw. korrigieren. Wenn sich
das Schneidwerkzeug im Leerlauf
trotzdem dreht, vom Fachhändler
instandsetzen lassen.
deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis