Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stihl FSA 135 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSA 135:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
FSA 135
2 - 26
Gebrauchsanleitung
26 - 49
Návod k použití
49 - 73
Használati utasítás
73 - 97
Instrukcja użytkowania
97 - 125
Ръководство за употреба
125 - 148
Instrucţiuni de utilizare

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl FSA 135

  • Seite 1 FSA 135 2 - 26 Gebrauchsanleitung 26 - 49 Návod k použití 49 - 73 Használati utasítás 73 - 97 Instrukcja użytkowania 97 - 125 Ръководство за употреба 125 - 148 Instrucţiuni de utilizare...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Weitere Informationen zu STIHL connected, kompatiblen Produkten und FAQs sind unter Liebe Kundin, lieber Kunde, www.connect.stihl.com oder bei einem STIHL es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ Fachhändler verfügbar. den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere ® Die Bluetooth -Wortmarke und die -Bildzeichen Produkte in Spitzenqualität entsprechend der...
  • Seite 3: Kennzeichnung Der Warnhinweise Im Text

    3 Übersicht deutsch Kennzeichnung der Warnhin‐ 1 Sperrhebel weise im Text Der Sperrhebel hält den Akku im Akku- Schacht. WARNUNG 2 Akku-Schacht Der Akku-Schacht nimmt den Akku auf. ■ Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen 3 Abdeckung können.
  • Seite 4: Schutze Und Schneidwerkzeuge

    Verwendung mit einem Mähkopf. 18 Verschlussschraube Die Verschlussschraube verschließt die Öff‐ 6 Schutz für Mähköpfe nung für das STIHL Getriebefett. Der Schutz für Mähköpfe schützt den Benut‐ zer vor hochgeschleuderten Gegenständen 19 Akku und vor Kontakt mit dem Mähkopf.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Akku vor Hitze und Feuer schützen. ® Der Akku hat eine Bluetooth -Funkschnitt‐ stelle und kann mit der STIHL connected App verbunden werden. Die Angabe neben dem Symbol weist auf den Energieinhalt des Akkus nach Spezifi‐ Akku nicht in Flüssigkeiten tauchen.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwen‐ ► Falls die Motorsense oder der Akku an eine dung andere Person weitergegeben wird: Die Motorsense STIHL FSA 135 dient für fol‐ Gebrauchsanleitung mitgeben. gende Anwendungen: ► Sicherstellen, dass der Benutzer folgende – mit einem Mähkopf: Mähen von Gras Anforderungen erfüllt:...
  • Seite 7: Arbeitsbereich Und Umgebung

    4 Sicherheitshinweise deutsch Arbeitsbereich und Umgebung ■ Während der Arbeit können Gegenstände mit hoher Geschwindigkeit hochgeschleudert wer‐ 4.5.1 Motorsense den. Der Benutzer kann verletzt werden. WARNUNG ► Eine eng anliegende Schutzbrille tra‐ gen. Geeignete Schutzbrillen sind nach Norm EN 166 oder nach natio‐ ■...
  • Seite 8: Sicherheitsgerechter Zustand

    Ablängmesser und einer richtig – Das Schneidwerkzeug und der Schutz sind angebauten Schürze arbeiten. richtig angebaut. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL – Original STIHL Zubehör für diese Motorsense Fachhändler aufsuchen. ist angebaut. – Das Zubehör ist richtig angebaut. 4.6.3 Mähkopf...
  • Seite 9 ■ Aus einem beschädigten Akku kann Flüssig‐ ten. keit austreten. Falls die Flüssigkeit mit der – Falls ein nicht von STIHL gefertigtes Metall- Haut oder den Augen in Kontakt kommt, kön‐ Schneidwerkzeug verwendet wird darf dieses nen die Haut oder die Augen gereizt werden.
  • Seite 10 Zustand sein. Personen können schwer verletzt werden und Sachschaden kann entstehen. ► Arbeit beenden, Akku herausnehmen und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. ■ Während der Arbeit können Vibrationen durch die Motorsense entstehen. Ein Rückschlag kann durch folgende Ursache ► Handschuhe tragen.
  • Seite 11: Reinigen, Warten Und Reparieren

    4 Sicherheitshinweise deutsch ■ Während des Transports kann die Motorsense ► Motorsense sauber und trocken aufbewah‐ umkippen oder sich bewegen. Personen kön‐ ren. nen verletzt werden und Sachschaden kann 4.10.2 Akku entstehen. WARNUNG ► Akku herausnehmen. ■ Kinder können die Gefahren des Akkus nicht erkennen und nicht einschätzen.
  • Seite 12: Motorsense Einsatzbereit Machen

    -Funkschnittstelle am Akku aktivie‐ beschrieben ist. ren, 7.1. ■ Während der Reinigung oder Wartung der ► STIHL connected App aus dem App Store auf Schneidwerkzeuge kann der Benutzer sich an das mobile Endgerät herunterladen und scharfen Schneidkanten schneiden. Der Account erstellen.
  • Seite 13: Leds Am Akku

    7 Bluetooth®-Funkschnittstelle aktivieren und deaktivieren deutsch Motorsense zusammen‐ Ladezustand anzeigen bauen 80-100% Zweihandgriff anbauen 60-80% 40-60% ► Motorsense ausschalten und Akku herausneh‐ 20-40% men. 0-20% ► Drucktaste (1) drücken. Die LEDs leuchten ca. 5 Sekunden lang grün und zeigen den Ladezustand an. ►...
  • Seite 14: Mähkopf Anbauen Und Abbauen

    deutsch 8 Motorsense zusammenbauen ► Schrauben (2) eindrehen und fest anziehen. Das Ablängmesser an der Schürze (1) muss nicht wieder abgebaut werden. 8.2.2 Schutz abbauen Mähkopf anbauen und ► Motorsense ausschalten und Akku herausneh‐ men. abbauen 8.4.1 Mähkopf anbauen ► Motorsense ausschalten und Akku herausneh‐ men.
  • Seite 15: Motorsense Für Den Benutzer Einstellen

    9 Motorsense für den Benutzer einstellen deutsch Motorsense für den Benut‐ zer einstellen Tragsystem anlegen und ein‐ stellen ► Einschultergurt (1) oder Doppelschultergurt (3) aufsetzen. ► Einschultergurt (1) oder Doppelschultergurt (3) ► Druckteller (5) so auf die Welle (6) legen, dass so einstellen, dass sich der Karabinerha‐...
  • Seite 16: Akku Einsetzen Und Herausnehmen

    deutsch 10 Akku einsetzen und herausnehmen ► Lochleiste (2) in den Karabinerhaken (1) ein‐ ► Beide Sperrhebel (1) drücken. hängen. Der Akku (2) ist entriegelt und kann herausge‐ nommen werden. 11 Motorsense einschalten und ausschalten 11.1 Motorsense einschalten ► Motorsense mit der rechten Hand am Bedie‐ nungsgriff so festhalten, dass der Daumen den Bedienungsgriff umschließt.
  • Seite 17: Motorsense Ausschalten

    Die LEDs leuchten oder blinken. 11.2 Motorsense ausschalten ► Falls die LEDs nicht leuchten oder blinken: ► Schalthebel und Schalthebelsperre loslassen. Akku nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ ► Warten, bis sich das Schneidwerkzeug nicht händler aufsuchen. mehr dreht. Im Akku besteht eine Störung.
  • Seite 18: Sägen Mit Einem Kreissägeblatt

    deutsch 13 Mit der Motorsense arbeiten 13.4 Sägen mit einem Kreissäge‐ blatt ► Schalthebelsperre (1) drücken und gedrückt halten. ► Entsperrtaster (2) drücken. ► Linke Seite des Schutzes am Stamm abstüt‐ Die LEDs leuchten und zeigen die eingestellte zen. Leistungsstufe an. ►...
  • Seite 19: Nach Dem Arbeiten

    Schneidwerkzeug nach hinten 16.2 Akku aufbewahren zeigt und die Motorsense ausbalanciert ist. STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐ Motorsense in einem Fahrzeug transportieren stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐ ► Motorsense so sichern, dass die Motorsense ende LEDs) aufzubewahren.
  • Seite 20: Reinigen

    ► Verschlussschraube (2) herausdrehen. ► Falls kein Fett an der Verschlussschraube (2) sichtbar ist: ► Tube „STIHL Getriebefett“ (1) einschrauben. ► 5 g STIHL Getriebefett in das Getriebege‐ häuse drücken. ► Tube „STIHL Getriebefett“ (1) herausdre‐ hen. ► Bereich um den Luftfilter (2) mit einem feuch‐...
  • Seite 21: Metall-Schneidwerkzeug Schärfen Und Auswuchten

    Der Akku muss nicht gewartet werden und kann nicht repariert werden. STIHL empfiehlt, Metall-Schneidwerkzeuge von ► Falls der Akku defekt oder beschädigt ist: einem STIHL Fachhändler schärfen und aus‐ Akku ersetzen. wuchten zu lassen. ► Metall-Schneidwerkzeug so schärfen, wie es in der Gebrauchsanleitung und Verpackung des verwendeten Schneidwerkzeugs beschrie‐...
  • Seite 22: Produktunterstützung Und Hilfe Zur Anwendung

    – Gewicht in kg: siehe Leistungsschild zur Anwendung – Zulässiger Temperaturbereich für Verwendung Produktunterstützung und Hilfe zur Anwendung und Aufbewahrung: - 10 °C bis + 50 °C sind bei einem STIHL Fachhändler erhältlich. ® – Bluetooth -Funkschnittstelle (nur für Akkus mit Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen sind unter https://support.stihl.com oder...
  • Seite 23: Schallwerte Und Vibrationswerte

    – Doppelschultergurt mit Schnelllöseein‐ leise“ mit Durchmesser 2,4 mm: zusammen mit der richtung – Mähkopf AutoCut 25-2 Schürze und dem – Akku STIHL AR zusammen mit dem – Mähkopf AutoCut C 26-2 Ablängmesser Anlagepolster – Mähkopf AutoCut 27-2 – Akku-Gürtel mit angebauter “Gürtelta‐...
  • Seite 24: Ersatzteile Und Zubehör

    (Ø 250 mm) – Anschlag – Doppelschultergurt mit Schnelllöseein‐ – Kreissägeblatt 200-22 (Ø 200 mm) richtung – Akku STIHL AR zusammen mit dem – Kreissägeblatt 200-22 HP Anlagepolster (Ø 200 mm) – Akku-Gürtel mit Traggurt und angebau‐ ter "Gürteltasche AP mit Anschlusslei‐...
  • Seite 25: Entsorgen

    ANDREAS STIHL AG & Co. KG 24.1 Motorsense und Akku entsor‐ Informationen zur Entsorgung sind bei der örtli‐ i. V. chen Verwaltung oder bei einem STIHL Fach‐ händler erhältlich. Dr. Jürgen Hoffmann, Abteilungsleiter Produktzu‐ lassung, -regulierung Eine unsachgemäße Entsorgung kann die Gesundheit schädigen und die Umwelt belasten.
  • Seite 152 *04586029821B* 0458-602-9821-B...

Inhaltsverzeichnis