Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgaskatalysator; Zündkerze Prüfen - Stihl FS 38 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 38:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schneidwerkzeug bewegt sich im
Leerlauf mit
LA=Leerlaufanschlagschraube
entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen, bis das Schneidwerkzeug
1
stehen bleibt, dann
/
2
Umdrehung in der gleichen
Richtung weiterdrehen
Drehzahl im Leerlauf unregelmäßig,
Motor geht trotz Korrektur der LA-
Einstellung aus,
schlechte Beschleunigung
Die Leerlaufeinstellung ist
zu mager –
L = Leerlaufstellschraube entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen
1
(ca.
/
Umdr.), bis der Motor regel-
4
mäßig läuft und gut beschleunigt
Drehzahl im Leerlauf unregelmäßig
Die Leerlaufeinstellung ist
zu fett –
L = Leerlaufstellschraube im Uhrzeiger-
1
sinn drehen (ca.
/
Umdr.), bis der
4
Motor regelmäßig läuft und noch gut
beschleunigt
FS 38

Abgaskatalysator*

Motorgeräte mit Abgaskatalysator*
dürfen nur mit bleifreiem Kraftstoff und
STIHL Zweitakt-Motorölen im
Mischungsverhältnis 1 : 50 betrieben
werden (siehe Kapitel „Kraftstoff").
bis 1
Der im Schalldämpfer integrierte
Abgaskatalysator verringert den
Schadstoffanteil im Abgas.
Die korrekte Vergasereinstellung (sofern
einstellbar) und die genaue Einhaltung
des Mischungsverhältnisses von Benzin
und Zweitakt-Motoröl ist für geringen
Schadstoffanteil im Abgas und lange
Lebensdauer des Katalysators von
großer Bedeutung.
*
siehe „Zu dieser
Gebrauchsanleitung"
Zündkerze prüfen
Bei ungenügender Motorleistung,
schlechtem Starten oder
Leerlaufstörungen zuerst
die Zündkerze prüfen.
:
Zündkerze ausbauen –
siehe „Motor starten / abstellen"
:
verschmutzte Zündkerze reinigen
A = Elektrodenabstand prüfen –
ggf. nachstellen – Wert siehe
„Technische Daten"
deutsch
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis