Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spulenkörper Bewickeln - Stihl FS 38 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 38:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
1
2
3
Fadenreste entfernen
Bei normalem Betrieb wird der
Fadenvorrat im Mähkopf restlos
aufgebraucht.
Mähkopf zerlegen
Zum Entfernen von Fadenresten:
:
Mähkopf festhalten und die
1 = Kappe so lange entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen, bis diese
abgenommen werden kann
2 = Spulenkörper aus dem
3 = Oberteil ziehen und Fadenreste
entfernen
28
4
2
Mähkopf zusammensetzen
:
Leeren Spulenkörper in das
Oberteil stecken
Sollte die
4 = Feder herausgesprungen sein:
:
Feder so weit in den
2 = Spulenkörper drücken, bis diese
hörbar einrastet.
:
Mähkopf anbauen – wie im Kapitel
„Schneidwerkzeuge anbauen" /
„Mähkopf anbauen" / „STIHL
AutoCut C 5-2" beschrieben
3
2
3
5
Spulenkörper bewickeln
:
Faden mit 2,0 mm Durchmesser
(Farbe grün) verwenden
:
Zwei Fäden mit je 2 m Länge von
der Ersatzrolle** ablängen
2 = Spulenkörper entgegen dem Uhr-
zeigersinn so weit drehen, bis zwei
Pfeilspitzen aufeinander zeigen
:
Beide Fäden jeweils mit geraden
Enden durch je eine der
5 = Hülsen bis zum ersten spürbaren
Widerstand in das
3 = Oberteil stecken – bis zum
Anschlag weiterschieben
** siehe „Sonderzubehör"
FS 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis