Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 410 Handbuch Seite 98

Tiptel.compact 42 ip 8 tiptel.compact 82 ip 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsmenü Teilnehmer
kann ein anderer Teilnehmer, dessen Telefon nicht klingelt, den Anruf über die Zif-
fernfolge
zu sich heranholen.

Wählen Sie die Einstellung AB (Anrufbeantworter), wenn Sie einen Anrufbeantworter
an der Nebenstelle betreiben möchten. Sie haben dann die Möglichkeit, das Ge-
spräch mit
z u übernehmen, nachdem der Anrufbeantworter das Gespräch be-
 
reits angenommen hat.
Follow-me
Sie können mit dieser Funktion die Anrufumleitung Ihres Telefons an die Rufnummer
leiten an der Sie sich gerade befinden wenn hier „Ein" gewählt ist.
Die Anrufumleitung zur anderen Nebenstelle erfolgt über folgende Wählsequenz:
( eigene Rufnummer)
 
Kennwort
Nach dem Aufruf der Konfigurationsseite für einen Teilnehmer werden Sie nach ei-
nem Benutzernamen (Teilnehmername) und nach einem Kennwort gefragt. Geben
Sie hier das gewünschte Kennwort ein. Jeder Teilnehmer kann das vom Administra-
tor vergebene Passwort jederzeit durch ein eigenes ersetzen. In diesem Fall ist dann
das im Untermenü „Administrator" durch den Administrator vergebene Kennwort
nicht mehr mit dem hier einzugebenden identisch. Als Administrator können Sie das
vom Teilnehmer eingegebene Kennwort zwar nicht sehen, es jedoch jederzeit hier
überschreiben.
Gehende Rufnummer
Bei einem abgehenden Gespräch teilt Ihre Telefonanlage der Vermittlungsstelle mit,
über welche Rufnummer (MSN) das Gespräch aufgebaut werden soll. Die Vermitt-
lungsstelle ordnet dieser Rufnummer die Gebühren zu. Sofern CLIP aktiviert wurde,
wird diese Rufnummer auch beim fernen Teilnehmer angezeigt. Ist der Vermittlungs-
stelle diese Rufnummer nicht bekannt, so wird in der Regel die Basisnummer ver-
wendet.
Einige Vermittlungsstellen reichen auf Antrag auch unbekannte Rufnummern als
CLIP-Information transparent durch. Dazu müssen Sie bei Ihrem Netzbetreiber den
meistens kostenpflichtigen Dienst „CLIP – no screening" beantragen. Interessant ist
dieser Dienst z.B. für die abgehende Übertragung von Servicerufnummern (z.B.
0180) oder Rufnummern einer anderen Niederlassung. Beachten Sie jedoch auf je-
den Fall die Vertragsbedingungen Ihres Netzbetreibers für diesen Dienst.
Geben Sie hier eine Rufnummer ein, wenn Sie eine Rufnummer übermitteln wollen,
welche nicht auf dem Anschluss geschaltet ist und Ihr Dienstanbieter dieses Leis-
tungsmerkmal unterstützt.
98

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

810811411

Inhaltsverzeichnis