Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 410 Handbuch Seite 124

Tiptel.compact 42 ip 8 tiptel.compact 82 ip 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsmenü Teilnehmer
Umschaltung die Rufverteilung ändern, um unter einer bestimmten externen MSN je
nach Tageszeit unterschiedliche Informationssyteme zu erhalten.
Informationssystem ein
Über diesen Schalter wird das ausgewählte Informationssystem aktiviert.
Maximaler Speicher für Ansagen
Ihr Voicemailsystem verfügt über eine Kapazität von 6 bis 15 Stunden für Ansagen
und Aufzeichnungen. Teilen Sie hier der Funktion Informationssystem die gewünsch-
te Kapazität für die Ansagen zu.
Speicherbelegung
Hier wird Ihnen die freie Kapazität für Ansagen angezeigt.
Name
Hier können Sie zur besseren Übersicht den Namen des Informationssystems än-
dern.
Rufnummer
Das Informationssystem ist zu Testzwecken unter der hier angegebenen Rufnummer
auch intern erreichbar.
Kurzbeschreibung
Für Ihre Dokumentation können Sie hier eine Notiz hinterlegen, z.B. die Raumnum-
mer des Anschlusses.
Maximale Anzahl gleichzeitiger Anrufe
Geben Sie hier an, wie viele Anrufer gleichzeitig annehmbar sein sollen. Möchten Sie
externe Sprachkanäle für andere Gespräche freihalten, so wählen Sie hier einen klei-
neren Wert aus.
Ansagen
Hier können Sie die Begrüßungsansage und die 9 Informationsansagen aufspielen.
Während der Begrüßungsansage kann der Anrufer über die Tasten 1-9 eine Ansage
auswählen. Innerhalb jeder Ansage kann über den entsprechenden Tastendruck auf
eine andere Informationsansage umgeschaltet werden. Über die Zifferntaste 0 kann
auch die Begrüßungsansage erneut aufgerufen werden.
Zuweisung für kommende Externverbindungen
Hier legen Sie fest, unter welchen externen MSN, DDI oder analogen bzw. VoIP-
Rufnummern der ausgewählte Dienst erreichbar ist. Wählen Sie in der angezeigten
Tabelle einfach die gewünschte(n) Rufnummer(n) aus.
124

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

810811411

Inhaltsverzeichnis