Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 410 Handbuch Seite 155

Tiptel.compact 42 ip 8 tiptel.compact 82 ip 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einpersonenbetrieb
Betriebsart der Telefonanlage, bei der kommende Externrufe ein
(Busy-on-Busy)
Besetztzeichen erhalten, sobald eine Nebenstelle belegt ist.
Endgerät
Allgemeine Bezeichnung für ein an die Telefonanlage angeschlossenes Gerät.
Es kann sich hierbei um ein Telefon, Faxgerät, Modem, PC-Karte o.Ä.
handeln.
Halten
Verbindungszustand, bei dem keine Sprechverbindung vorhanden ist. Wird für
Leistungsmerkmale wie z.B. Rückfrage benötigt.
http
Hypertext Markup Transport Protocol. Beschreibt die Methode, mit der www-
Seiten über das Netz gesendet werden.
Internverkehr
Kommunikationsverbindung zwischen zwei Teilnehmern der Telefonanlage.
Internverbindungen sind gebührenfrei.
IP
Internet Protocol (TCP/IP=Transmission on Control Protocol/Internet
Protocol) für die Datenkommunikation im Internet.
IP-Adresse
IP steht für „Internet Protocol" (Internetprotokoll). Eine IP-Adresse enthält vier
jeweils durch einen Punkt getrennte Zahlen, mit deren Hilfe ein einzelner,
eindeutiger Host-Computer im Internet bestimmt wird. Beispiel: 192.34.45.8.
ISDN
ISDN steht für „Integrated Services Digital Network". Die deutsche
Übersetzung lautet: Dienstintegrierendes digitales Telekommunikationsnetz.
Keypad
Wahlverfahren zur Nutzung spezieller Leistungsmerkmale im Amt des
Netzanbieters.
Konferenz
Zusammenschaltung von maximal drei Teilnehmern zu einer Konferenz.
LAN
Local Area Network. Lokale Vernetzung zwischen Computern zum
Datenaustausch oder zur gemeinsamen Nutzung von Laufwerken oder
Druckern.
LCR
Least Cost Routing. Automatische Auswahl des Netzanbieters mit dem
günstigsten Tarif.
LED
Leuchtanzeigen, mit deren Hilfe man den Status der Anlage oder einzelner
Nebenstelle kontrollieren kann.
MAC-Adresse
Sie ist fest auf der Karte gespeichert und weltweit eindeutig. Es handelt sich
um eine unverwechselbare Seriennummer einer Netzwerkkarte.
Makeln
Wechsel zwischen zwei Verbindungen mit der -Taste. Der jeweils gehaltene
Teilnehmer hört einen Halteton oder eine Wartemusik.
Anhang
155

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

810811411

Inhaltsverzeichnis