Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 410 Handbuch Seite 96

Tiptel.compact 42 ip 8 tiptel.compact 82 ip 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieser Dienst vorher unter „Dienst einrichten"
konfiguriert werden muss.
Nummer für Rückruf/Authentifizierung
Wenn Sie vorher wissen, von welchem externen Anschluss Sie sich einwählen möch-
ten, können Sie hier die Rufnummer dieses Anschlusses eingeben. Wird diese Ruf-
nummer als CLIP-Information übertragen, ist nach der Einwahl der Zugang freige-
schaltet. Der Zifferncode muss nicht mehr eingegeben werden.
Einwahl-PIN
Geben Sie hier eine 1- bis 4-stelligen PIN ein. Nach der Einwahl in die Telefonanlage
hören Sie einen Anforderungston. Geben Sie jetzt den 1- bis 4-stelligen PIN plus ei-
ner # ein (z.B. 1234#). Die richtige Eingabe wird über einen Bestätigungston quit-
tiert. Anschließend hören Sie den internen oder bei automatischer Amtsholung den
externen Wählton. Mit dem Aufschalten des Wähltons wird die DTMF-Erkennung akti-
viert. Über eine DTMF-Wahl können Sie jetzt eine Nebenstelle oder einen externen
Teilnehmer anrufen. Bei aktivem Rückruf wird die Verbindung nach dem Bestäti-
gungston automatisch getrennt und Sie erhalten einen Rückruf an die eingegebene
Rufnummer (s.u.).
Rückruf einschalten
Damit die Gebühren für die Einwahl über Ihre Telefonanlage abgerechnet werden
(z. B. für Heimarbeitsplätze), haben Sie auch die Möglichkeit, einen Rückruf einzu-
schalten. Der Rückruf erfolgt auf die oben eingegebene Rufnummer. Bei Überein-
stimmung der CLIP-Information mit der Rufnummer wird der Anruf nicht angenom-
men. Ein Rückruf erfolgt innerhalb von 15 Sek.
Hinweis: Für einen Rückruf muss die Amtsberechtigung für den jeweiligen Teil-
nehmer entsprechend freigeschaltet sein.
Konfigurationsmenü Teilnehmer
96

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

810811411

Inhaltsverzeichnis