Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 410 Handbuch Seite 86

Tiptel.compact 42 ip 8 tiptel.compact 82 ip 8
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proxy-Ports
Der Proxy-Port wird genutzt, um IP-Telefone intern im Netzwerk (LAN) oder von ex-
tern über das Internet (WAN) am VoIP-Modul als Telefon an der Anlage anzumelden.
Hinweis: Normalerweise können Sie den vorgegebenen Port 5062 beibehalten.
Sollte Ihr Router aber selber VoIP unterstützen und hierfür auch den
Port 5062 nutzen, so können Sie hier für den SIP-Proxy des VoIP-
Moduls einen anderen Port wie z.B. 5082 einstellen.
Soll ein IP-Telefon über das Internet ohne VPN-Verbindung angemeldet
werden, so müssen Sie diesen Port im UDP-Protokoll im Router auf die
IP-Adresse der Telefonanlage freigeben.
Konfigurationsmenü Ports
86

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

810811411

Inhaltsverzeichnis