Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minebea Intec Basic PR 5900/80 Bedienungsanleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Feldbus Schnittstelle
7.2.6.1
Register 1: Waagenstatus (Lesen)
Dynamischer Status
Bit 7
Byte 0
OUT
Byte 1
Byte 2
Byte 3
DE-87
Bit 6
Bit 5
STND
INZSR
Hinweis:
Byte 0 entspricht Byte 7 im Ausgabebereich, Gewichtsfehler siehe auch Tabelle in
Kapitel "Fehlermeldungen" im PR 5900 Bedienungsanleitung.
Bit
Beschreibung
ADUERR
Fehler bei der Analogwandlung/Wägezellenschaltung (ODER-Ver-
knüpfung der Bits E1, E3, E7).
>Max
Bruttowert größer Max (SKE), Skalenbereich überschritten.
OVL
Waage überlastet, Brutto >Max + Überlast; Error 2
BELOW0
Bruttogewicht negativ (<0-¼ d).
CZERO
"Center of zero", Gewicht innerhalb 0 ±¼ d.
INZSR
Bruttogewicht liegt innerhalb des Nullstellbereiches.
STND
Waage befindet sich in Stillstand.
OUT
Unter Null oder über Max (SKE) (0-¼ d >Gewichtswert >Max).
E7
Messsignal ist negativ (umgekehrte Umsetzung), Error 7
E6
Keine oder zu geringe Sense-Spannung; Error 6
E3
Messsignal ist >36 mV (kein Ende der Umsetzung); Error 3
E1
Arithmetikfehler (Überlauf); Error 1
E9
Keine Kommunikation mit der xBPI-Waage; Error 9
CmdError
Fehler bei der Bearbeitung (cmdError), z.B. Vorgang "Tarieren" wird
nicht bearbeitet, da kein Stillstand. Der Fehler steht in LastError
(Register 4).
Mit Bit ResetError (Register 121) wird das Bit wieder zurückgesetzt.
ActionActive
Vorgang wird bearbeitet, Bearbeitung läuft.
PowerFail
Spannungsausfall, wird bei jedem Einschalten gesetzt. Bei Bit Re-
setPWF (Register 85) "Rücksetzen Spannungsausfall" wird Bit Pow-
erFail zurückgesetzt.
TestActive
Das Gerät führt den ADU-Test aus. Der gelesene Gewichtswert ist
nicht der Bruttowert, sondern der Testwert.
Bit 4
Bit 3
CZERO
BELOW0
E9
E6
Basic PR 5900/80
Bit 2
Bit 1
OVL
>Max
E1
E3
PowerFail
ActionAc-
tive
TareActive CalActive
Minebea Intec
Bit 0
ADUERR
E7
CmdError
TestActive

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis