Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Minebea Intec PR 6211 Installationshandbuch

Minebea Intec PR 6211 Installationshandbuch

Kompakt-drucklast-wägezelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PR 6211:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch
Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211
Originalinstallationshandbuch
9499 053 34308
Ausgabe 1.9.0
10.09.2020
Minebea Intec GmbH, Meiendorfer Str. 205 A, 22145 Hamburg, Deutschland
Tel.: +49.40.67960.303 Fax: +49.40.67960.383

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Minebea Intec PR 6211

  • Seite 1 Installationshandbuch Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 Originalinstallationshandbuch 9499 053 34308 Ausgabe 1.9.0 10.09.2020 Minebea Intec GmbH, Meiendorfer Str. 205 A, 22145 Hamburg, Deutschland Tel.: +49.40.67960.303 Fax: +49.40.67960.383...
  • Seite 2: Unbedingt Beachten

    Vorwort Unbedingt beachten! Alle Angaben in diesem Dokument sind – soweit nicht gesetzlich vorgegeben – unverbindlich für Minebea Intec und stehen unter Änderungsvorbehalt. Die Bedienung/Installation des Produktes darf nur von geschultem, fach- und sachkundigem Personal durchgeführt werden. Bei Schriftwechsel über dieses Produkt bitte Typ, Bezeichnung und Versionsnummer/Seriennummer sowie alle mit dem Produkt in Zusammenhang stehenden Lizenznummern angeben.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung ............................3 Lesen Sie das Handbuch............................3 So sehen Handlungsanweisungen aus........................3 So sehen Listen aus ..............................3 So sehen Menüs und Softkeys aus........................... 3 So sehen Sicherheitshinweise aus ........................... 3 Hotline ..................................4 Sicherheitshinweise ..........................
  • Seite 4 Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 Inhaltsverzeichnis Messtechnische Prüfungen............................. 18 8.3.1 Nullsignal der Wägezelle überprüfen ......................18 8.3.2 DMS Brückenschaltung der Wägezelle überprüfen ................. 18 8.3.3 Isolationswiderstand der Wägezelle überprüfen..................19 8.3.4 Isolationswiderstand des Verbindungskabels überprüfen ..............19 Wartung/Reparatur/Reinigung ......................20 Wartung ..................................20 Reparatur ...................................20 Reinigung...................................20...
  • Seite 5: Einleitung

    1 Einleitung Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 Einleitung Lesen Sie das Handbuch Lesen Sie das Handbuch aufmerksam und vollständig durch, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten. Dieses Handbuch ist Teil des Produktes. Bewahren Sie es gut erreichbar und sicher auf. So sehen Handlungsanweisungen aus 1.
  • Seite 6: Hotline

    Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 1 Einleitung VORSICHT Warnung vor Personenschäden. VORSICHT vor möglicher eintretender Situation mit leichten, reversiblen Verletzungen als Folge, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getrofen werden. Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. ACHTUNG Warnung vor Sach- und/oder Umweltschäden. ACHTUNG vor möglicher eintretender Situation mit Sach- und/oder Umweltschäden als Folge, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getrofen werden.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Hinweise und Warnvermerke dieser Dokumentation befolgen. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Wägezelle PR 6211 ist speziell für die Verwiegung von Silos und Prozessbehältern konzipiert. Die Wägezelle PR 6211 darf nur bestimmungsgemäß für Wägeaufgaben eingesetzt werden.
  • Seite 8: Aufbauempfehlungen

    Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 3 Aufbauempfehlungen Aufbauempfehlungen Anordnung der Wägezellen und Fesselungen Beispiele: Legende Diesen Punkt nicht fesseln. Lenker Lasteinleitung mögliche Bewegungsrichtung DE-6 Minebea Intec...
  • Seite 9: Zusätzliche Abhebesicherung

    3 Aufbauempfehlungen Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 Der Unterbau der Waage (und damit der Wägezellen) sowie der Behälter müssen gegenüber den vorgegebenen Lasten unnachgiebig, waagerecht (Wasserwaage!) und eben sein. Behälter sollten vorzugsweise auf 3 Wägezellen, Plattformen auf 4 bzw. 6 Wägezellen gesetzt werden (siehe Abbildung).
  • Seite 10: Überlastsicherung

    Lasten), ist eine mechanische Begrenzung in Lastrichtung erforderlich oder eine entsprechende Gummidämpfung (Elastomerlager) vorzusehen, siehe Kapitel 11.2.1. Die Wägezellen PR 6211 (30…300 kg) verfügen über eine eingebaute Überlastsicherung. Diese bewirkt bei Überlastung der Wägezelle um mehr als 150 % der Nennlast eine deutliche Ablachung der Kennlinie.
  • Seite 11: Speziikation

    4 Speziikation Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 4 Speziikation Lieferumfang der Wägezelle Pos. Bezeichnung Flexible Kupferleitung Wägezelle Druckstück Folgende Positionen sind ohne Abbildung: Kurzanleitung Kalibrierzertiikat Nur bei Ex-Wägezellen: Sicherheitshinweise für Ex-Wägezellen Allgemeine Informationen Material (Sensor) Rostfreier Edelstahl 1.4542 nach DIN EN 10088-3 Schutz gegen Umwelt- Hermetisch verschlossen durch Verschweißen.
  • Seite 12: Mögliche Kennzeichnung Der Wägezelle Für Den Ex-Bereich

    Zertiikat-Nr. für II 3G Ex nA IIC T6 Gc MIN17ATEX005X alle PR 6211 ohne /..E II 3D Ex tc IIIC T85 °C Dc MIN17ATEX005X alle PR 6211 ohne /..E IS CL I, II, III, DIV 1, GP A, B, C, D, E, F, G Entity - FM17US0276 alle PR 6211 ohne /..E...
  • Seite 13: Bestellinformationen

    4 Speziikation Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 Bestellinformationen Modell Nennlast PR 6211/31 30 kg ..D1 PR 6211/51 50 kg ..D1 PR 6211/12 100 kg ..D1 PR 6211/22 200 kg ..D1 PR 6211/32 300 kg ..D1 Technische Daten Bezeichnung Beschreibung Abk. Einheit Fehlerklasse...
  • Seite 14 Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 4 Speziikation Bezeichnung Beschreibung Abk. Einheit Temp.-Koeizient des max. Änderung von C im B <0,03 /10 K Kennwertes C Eingangswiderstand zwischen den Speiseanschlüssen 1300 ±12 Ω Ausgangswiderstand zwischen den Messanschlüssen 1200 ±2 Ω Isolationswiderstand zwischen Innenschaltung und Gehäuse, >5000...
  • Seite 15: Installation

    5 Installation Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 Installation Sicherheitshinweise ACHTUNG Durch die Zelle ließender Schweiß- oder Blitzstrom kann zu Beschädigungen führen. Vor dem Einbau der Wägezellen müssen alle Schweißarbeiten an der Wägeeinrichtung beendet sein. Unmittelbar beim Einbau die Wägezelle mit einer lexiblen Kupferleitung (im Lieferumfang enthalten, siehe Kapitel 4.1) überbrücken.
  • Seite 16: Anschluss

    Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 6 Anschluss Anschluss Allgemeine Hinweise Kabelende vor Verschmutzung schützen. Feuchtigkeit darf nicht in das ofene Kabelende dringen. Das Wägezellenkabel nicht kürzen. Das vorbereitete Ende anschließen und die überschüssige Länge aufrollen. Die Kabelabschirmung darf nur an die Anschlussklemme des Auswertegerätes angeschlossen werden.
  • Seite 17: Kabelverbindungen

    6 Anschluss Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 Kabelverbindungen Hinweis: Alle Bauteile sind nur schematisch dargestellt. Farbcode schwarz blau grün grau weiß Minebea Intec DE-15...
  • Seite 18: Vorbereitung Zur Justierung

    Hinweis: Justierung des Wägesystems siehe Handbuch des entsprechendenden Auswertegerätes. Smart Calibration Wir empfehlen beim Einsatz von Minebea Intec Geräten immer zunächst die "SmartCalibration" zu benutzen. Dabei werden alle notwendigen Werte dem mitgelieferten Kalibrierzertiikat (Calibration Certiicate) entnommen. Im Auswertegerät unter [Hysteresefehler] - [speziiziert] / [Hysteresis error] - [speciied] werden für [Korrektur A]/[Correction A] und [Korrektur B]/[Correction B]...
  • Seite 19: Mechanischer Höhenausgleich

    7 Vorbereitung zur Justierung Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 Mechanischer Höhenausgleich Damit die Wägezellen möglichst gleichmäßig belastet werden, ist bei Systemen mit mehr als 3 Wägezellen vor der Justierung ein Höhenausgleich vorzunehmen. Vorgehensweise: Die Wägezellen der Waagenkonstruktion mit der Totlast (z.B. leerer Behälter) belasten.
  • Seite 20: Fehlersuche

    Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 8 Fehlersuche Fehlersuche Allgemeine Hinweise Wenn nach Inbetriebnahme und Justierung falsche bzw. nicht reproduzierbare Werte gemessen werden, ermöglichen die folgenden Hinweise eine erste Diagnose und Abhilfe. Sichtprüfung Bauteil Mögliche Fehler Wägeobjekt Sind alle Rohre, Schläuche und Kabel frei von Kraftnebenschlüssen? Sind die Anschlüsse biegeweich und horizontal angekoppelt?
  • Seite 21: Isolationswiderstand Der Wägezelle Überprüfen

    8 Fehlersuche Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 Max. Prüfspannung Standardausführung U = 32 V Eingangswiderstand Ausgangswiderstand (rote Ader, blaue Ader) (grüne Ader, graue Ader) 1300 Ω ±12 Ω 1200 Ω ±2 Ω 8.3.3 Isolationswiderstand der Wägezelle überprüfen ACHTUNG Mögliche Zerstörung der Wägezelle Prüfspannung nie zwischen zwei Adern des Wägezellenkabels legen.
  • Seite 22: Wartung/Reparatur/Reinigung

    In aggressiver Umgebung kann die Wägezelle großlächig mit Of-Shore Allwetterschutzspray eingesprüht werden. Reparatur Die Wägezelle PR 6211 ist, soweit es die hohe Messgenauigkeit erlaubt, robust gebaut und weist eine hohe Zuverlässigkeit auf. Ist dennoch eine Wägezelle elektrisch oder mechanisch defekt, muss sie ausgewechselt werden.
  • Seite 23: Entsorgung

    10 Entsorgung Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 10 Entsorgung Wird die Verpackung nicht mehr benötigt, ist diese der örtlichen Abfallentsorgung, bzw. einem anerkanntem Entsorger oder einer Sammelstelle zuzuführen. Die Verpackung besteht zu einem Großteil aus umweltfreundlichen Materialien, die als Sekundärrohstofe dienen können.
  • Seite 24: Ersatzteile Und Zubehör

    Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 11 Ersatzteile und Zubehör 11 Ersatzteile und Zubehör 11.1 Ersatzteile Pos. Bezeichnung Laststufe Bestell-Nr. Flexible Kupferleitung, 100 mm lang 5312 321 28055 Druckstück (D1) 30…300 kg 5312 693 98068 11.2 Zubehör 11.2.1 Einbausätze Für den Einbau der Wägezelle wird die Verwendung folgender Einbausätze/Lager empfohlen: Pos.
  • Seite 25: Kabelverbindungskästen

    11 Ersatzteile und Zubehör Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 11.2.3 Kabelverbindungskästen Es wird die Verwendung folgender Kabelverbindungskästen empfohlen: Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. PR 6130/34Sa (1.4301, 1…4 Wägezellen, IP68, IP69, eichfähig) 9405 361 30344 PR 6130/35S (1.4301, 1…4 Wägezellen, IP68, IP69, eichfähig) 9405 361 30354 PR 6130/38S (1.4404, 1…8 Wägezellen, IP68, IP69, eichfähig)
  • Seite 26: Anschluss Von Connexx Modulen

    Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 11 Ersatzteile und Zubehör 11.2.4.1.2 Abmessungen alle Abmessungen in mm 11.2.4.2 Anschluss von Connexx Modulen Die Wägezelle ist fest mit dem Connexx Modul verbunden. Das Wägezellenkabel hat eine Länge von 0,7…1,0 m. Die Befestigungsmöglichkeiten für das Modul sind in Kapitel 11.2.4.3...
  • Seite 27 11 Ersatzteile und Zubehör Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 Anschlussbeispiel, schematisch dargestellt ① Potenzialausgleich ② Abschlusswiderstand ③ D-Sub-Steckverbinder männl., 9-polig ④ D-Sub-Steckverbinder weibl., 9-polig ⑤ Eingangsspannung U = 24 V (nur bei angeschlossener exter- ner Spannungsversorgung) ⑥ M12-Steckverbinder männl. ⑦ M12-Steckverbinder weibl.
  • Seite 28: Befestigung Mit Halteplatte

    Bei der Verwendung der Halteplatte wird das Connexx Modul an die Wägeeinrichtung (z. B. Behälterbein) befestigt. Hinweis: Minebea Intec empiehlt, bei Montage mit Halteplatte Edelstahlkabelbinder zu verwenden. Edelstahlkabelbinder durch die Laschen (1) der Halteplatte (2) ziehen und an der Wägeeinrichtung befestigen.
  • Seite 29: Befestigung Mit Haltewinkel

    11 Ersatzteile und Zubehör Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 11.2.4.3.2 Befestigung mit Haltewinkel Bei der Verwendung des Haltewinkels wird das Connexx Modul an den Einbausatz befestigt. Haltewinkel (1) auf die Unterplatte (2) des Einbausatzes legen. Minebea Intec DE-27...
  • Seite 30 Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 11 Ersatzteile und Zubehör 2. Je nach Einbausatz die passenden Laschen (1a) mittels Werkzeug nach unten biegen, um ein Verdrehen des Haltewinkels zu verhindern. 3. Haltewinkel (1) an die Unterplatte (2) des Einbausatzes schieben. 4. Eine der mitgelieferten Scheiben (4) über den Bolzen stecken und die Mutter (3) festziehen.
  • Seite 31 11 Ersatzteile und Zubehör Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 5. Connexx Modul (5) in den Haltewinkel (1) einhängen. 6. Rändelschraube (6) handfest anziehen, um das Modul zu ixieren. Minebea Intec DE-29...
  • Seite 32: Befestigung Mit Tragschienenhalter

    Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 11 Ersatzteile und Zubehör 11.2.4.3.3 Befestigung mit Tragschienenhalter Bei der Verwendung des Tragschienenhalters wird das Connexx Modul an die Wägeeinrichtung (z. B. Gestell mit Tragschiene) befestigt. Schrauben (3) lösen. 2. Halteplatte (2) abnehmen. 3. Tragschienenhalter (4) montieren und die Schrauben (3) festziehen.
  • Seite 33: Anschlussteile Für Das Connexx Modul

    11 Ersatzteile und Zubehör Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 11.2.4.4 Anschlussteile für das Connexx Modul Für die Verbindung mit dem Connexx Modul ist die Verwendung folgender Anschlussteile notwendig: Pos. Bezeichnung Bestell-Nr. PR 5510/05 CANopen-Schnittstelle für PR 5410 9405 355 10051 PR 6154/03 Connexx Anschlusskit für 3 Wägezellen (bestehend aus: 9405 361 54031 2×...
  • Seite 34: Anhang

    Kompakt-Drucklast-Wägezelle PR 6211 12 Anhang 12 Anhang 12.1 Zertiikate/Sicherheitshinweise/Anschlusszeichnung Lfd. Nr. Bezeichnung Dokument-Nr. Manufacturer's Certiicate MIN17ATEX005X Certiicate of Conformity FM FM17CA0138 FM17US0276 Control drawing FM 4012 101 5688 EU-Declaration of Conformity MEU17057 Declaration of Conformity MDC17003 Test Certiicate (PTB) D09-96.40...
  • Seite 37: Certificate Of Conformity

    HAZARDOUS LOCATION ELECTRICAL EQUIPMENT PER CANADIAN REQUIREMENTS Certificate No: FM17CA0138 Equipment: Model PR 6201, PR 6202, PR 6203, PR 6211, PR 6212, PR (Type Reference and Name) 6221, PR 6241, PR 6246, PR 6251, PR 6261 Load Cells Name of Listing Company:...
  • Seite 38 SCHEDULE Canadian Certificate Of Conformity No: FM17CA0138 Dust Ignition protected for Class II, III Division 2, Groups E, F and G indoor and outdoor Hazardous Locations, Temperature Class T4A Ta= -40°C to +70°C and T5 Ta= -40°C to +55°C when installed per Control Drawing 4012 101 5688 The marking of the equipment shall include: IS CL I, II, III, DIV 1, GP A,B,C,D,E,F,G Entity - 4012 101 5688...
  • Seite 39 SCHEDULE Canadian Certificate Of Conformity No: FM17CA0138 Date Description July 2014 Original Issue. Supplement 3: Report Reference: – RR210028 dated 6 October 2017. October 2017 Description of the Change: Company name change from Sartorius Mechatronics T&H GmbH. Certificate reformated. Supplement 4: November 2017 Report Reference: –...
  • Seite 40 HAZARDOUS (CLASSIFIED) LOCATION ELECTRICAL EQUIPMENT PER US REQUIREMENTS Certificate No: FM17US0276 Equipment: Model PR 6201, PR 6202, PR 6203, PR 6211, PR 6212, PR (Type Reference and Name) 6221, PR 6241, PR 6246, PR 6251, PR 6261 Load Cells Name of Listing Company:...
  • Seite 41 SCHEDULE US Certificate Of Conformity No: FM17US0276 The marking of the equipment shall include: IS CL I, II, III, DIV 1, GP A,B,C,D,E,F,G Entity - 4012 101 5688 NI CL I, II, III, DIV 2, GP A,B,C,D,E,F,G - 4012 101 5688; NIFW T4A Ta= -40°C to 70°C;...
  • Seite 42 SCHEDULE US Certificate Of Conformity No: FM17US0276 Certificate History Details of the supplements to this certificate are described below: Date Description August 1999 Original Issue. Supplement 7: Report Reference: – RR210028 dated 6 October 2017. October 2017 Description of the Change: Company name change from Sartorius Mechatronics T&H GmbH.
  • Seite 43 Ui = 25V, Ii = 0.16A to intrinsically safe apparatus with Pi = 2W Entity Concept parameters Li = 0, Ci = 0 Minebea Intec Load Cell Series PR62.. Hazardous (Classified) Location Class I, II, III, Division 2, Groups A,B,C,D,E,F,G FM Approved Apparatus (USA) or...
  • Seite 46 (bg) čeština (Мs) dansk (da) Д Prohlпšenъ o shoНě Overensstemmelseserklæring ή ή 1έ εoНel výrobku ή čъslo výrobku ή platnц pouгe 1έ 1. Produktmodel / produktnummer / gælder kun μ pro čъslo projektuμ for projektnummer: 2έ 2. Jméno a adresa výrobce (2.1) a jeho 2.
  • Seite 47 eesti keel (et) français (fr) hrvatski (hr) Vastavusdeklaratsioon Déclaration de conformité Izjava o sukladnosti 1. Tootemudel / tootenumber / kehtib vaid 1. Modèle / numéro de produit / valable 1. Model proizvoda / broj proizvoda / vrijedi järgmise projekti puhul: uniquement pour le numéro de projet: samo za broj projekta: 2έ...
  • Seite 48 latviešu valoНa (lv) malti (mt) nederlands (nl) Atbilstības НeklarāМija ϊikjaraггjoni ta’ konformitр Conformiteitsverklaring 1έ ProНukta moНelis ή proНukta numurs ή Нerīgs 1. Mudell tal-prodott / numru tal-prodott / validu 1. Productmodel / productnummer / uitsluitend biss għan-numru tal-proġettμ tikai projektam Nr.: geldig voor projectnummer: 2έ...
  • Seite 49 slovenčina (sk) slovenščina (sl) suomi (fi) Vyhlásenie o zhode Izjava o skladnosti Vaatimustenmukaisuusvakuutus 1έ εoНel výrobku ή čъslo výrobku ή platnц len pre 1έ εoНel proiгvoНa ή serijska številka proiгvoНa ή 1. Tuotemalli / tuotenumero / koskee vain čъslo projektuμ veljavno samo гa številko projektaμ...
  • Seite 60 Published by Minebea Intec GmbH | Meiendorfer Strasse 205 A | 22145 Hamburg, Germany Phone: +49.40.67960.303 | Email: info@minebea-intec.com www.minebea-intec.com...

Diese Anleitung auch für:

Inteco pr 6203Pr 6241

Inhaltsverzeichnis