Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tech Controllers EU-M-12 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Ausgang vom Bildschirm "Zonen" zum Hauptbildschirm
2. Name der betreffenden Zone
3. Status der Zone (Tabelle unten)
4. aktuelle Uhrzeit
5. Aktiver Betriebsmodus (kann auf dem Bildschirm durch Anklicken dieses Bereichs geändert werden)
6. Aktuelle Temperatur in der Zone, nach Anklicken der Fußbodentemperatur (wenn der Fußbodensensor registriert
ist).
7. Zugang zum Parametermenü der angezeigten Zone (kann von der Anzeigeebene aus durch Anklicken dieses
Bereichs geändert werden), detaillierte Beschreibung unten
8. Sollwert der Temperatur in der Zone (kann von der Anzeigeebene aus geändert werden, nachdem man auf diesen
Modus geklickt hat)
9. Informationen über den registrierten Feuchtigkeitssensor
10. Informationen über den registrierten Fußbodensensor
11. Informationen über den registrierten Raumsensor
12. Informationen über registrierte Fenstersensoren
13. Informationen über registrierte Thermostatischen Stellantriebe.
TABELLE DER SYMBOLE FÜR DEN ZONENSTATUS
Alarm in der Zone
Aktuell beheizte Zone
Aktuell gekühlte Zone
Fenster in der Zone offen (keine
Heizung/Kühlung)
Heizen ausgeschaltet in Optionen
Kühlen ausgeschaltet in Optionen
Umwälzpumpe ausgeschaltet
PARAMETER MENÜ
➢ Aktivität - Mit dieser Funktion kann eine Zone aktiviert/deaktiviert werden. Wenn die Zone deaktiviert ist, wird sie
nicht auf dem Hauptbildschirm des Steuergeräts angezeigt.
➢ Solltemperatur - Möglichkeit zum Bearbeiten der Solltemperatur in der jeweiligen Zone
Temporär - der Benutzer stellt die Gültigkeitsdauer der Solltemperatur ein, nach der die sich aus der
eingestellten Betriebsart ergebende Temperatur gültig ist
Fest - der Benutzer stellt die Solltemperatur ein, die dauerhaft gilt, bis sie ausgeschaltet wird.
➢ Betriebsmodi - Der Benutzer kann den Betriebsmodus auswählen.
Lokaler Zeitplan - die Zeitplaneinstellungen gelten nur für diese Zone
Globaler Zeitplan 1-5 - die Einstellungen dieses Zeitplans gelten für alle Zonen, in denen er aktiviert ist.
Feste Temperatur - diese Funktion ermöglicht die Einstellung eines separaten Solltemperaturwertes, der
in der jeweiligen Zone dauerhaft gültig sein wird
Mit Zeitlimit - diese Funktion ermöglicht die Einstellung einer separaten Solltemperatur, die nur für eine
bestimmte Zeit gültig sein wird. Nach dieser Zeit wird die Temperatur aus dem vorher gültigen Modus
(Zeitplan oder fest ohne Zeitlimit) resultieren).
Keine Kühlung durch Luftfeuchtigkeit
Fußboden überheitzt
Fußboden unterheitzt
Fußbodensensor aktiv
Keine Heizung aufgrund der Witterungssteuerung
Funktion Optimum Start aktiv
Potentialfreier Kontakt ausgeschaltet
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis