Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LaMotte WaterLink SpinTouch 3580 Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WaterLink SpinTouch 3580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
Berühren Sie das
Kontrollkästchen neben
einem Testdatensatz,
um ihn auszuwählen,
12:02A 16-Apr Sazt 401
und berühren Sie dann
12:01A 16-Apr Salz 301
eine der Schaltflächen
12:00A 16-Apr T-4650 Chlor 100
unten, um eine Aktion
12:00A 16-Apr Chlor 300
an den ausgewählten
11:57A 16-Apr T-ABC7 Chlor 300
Datensätzen
11:49A 16-Apr Biguanide 400
durchzuführen.
Ergebnisse
drucken oder an ein
Bluetooth-fähiges
Smartphone oder
Alle
Tablet senden
auswählen/
Alle
Ausgewählte
Der WaterLink Spin
Auswahlen
Ergebnisse
aufheben
Touch kann über den
mobilen Bluetooth-
Drucker drucken oder Testergebnisse an ein Bluetooth-fähiges Gerät wie ein
Smartphone oder ein Tablet senden.
welche der Funktionen aktiv ist. Der Spin Touch kann nicht gleichzeitig mit dem
Drucker und einem Smartphone oder Tablet verbunden sein.
Es gibt zwei Betriebsmodi für die Verbindung mit dem Drucker und einem
Smartphone oder Tablet: „Fast Printer Connect ON" (Schnelle Druckerverbindung
EIN) und „Fast Printer Connect OFF" (Schnelle Druckerverbindung AUS). Der
Standardmodus ist „Fast Printer Connect ON". „Fast Printer Connect" kann über
das Bluetooth-Menü im Menü „Settings" (Einstellungen) aktiviert oder deaktiviert
werden.
Wenn die Einstellung „Fast Printer Connect ON" gewählt wurde, wird das Messgerät
mit dem Drucker verbunden, sobald es ihn erkennt. Auch eine Verbindung mit einem
Smartphone oder Tablet kann hergestellt werden, aber die Druckerverbindung hat
Priorität. Der Drucker beginnt sofort zu drucken, wenn auf
wird abgeblendet, während der Drucker druckt. Wählen Sie „Fast Printer Connect
ON", wenn Ergebnisse häufiger gedruckt als an ein Smartphone oder Tablet
gesendet werden sollen. Die Option kann ausgewählt bleiben, wenn Ergebnisse nur
an ein Smartphone oder Tablet gesendet werden. Wenn „Fast Print Connect ON"
ausgewählt und der Drucker eingeschaltet ist, muss der Drucker ausgeschaltet
werden, bevor Ergebnisse an ein Smartphone oder Tablet gesendet werden können.
Wenn „Fast Printer Connect OFF" ausgewählt ist, hat das Messgerät immer die
Möglichkeit, eine Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet herzustellen, es sei
denn, der Drucker druckt gerade einen Test aus. In diesem Fall stellt das Messgerät
erst dann eine Verbindung mit dem Drucker her, wenn auf
wird das Drucken um einige Sekunden verzögert, während die Verbindung mit
dem Drucker hergestellt wird.
wird abgeblendet, während der Drucker druckt.
Nach dem Drucken stellt das Messgerät automatisch wieder eine Verbindung
zum Smartphone oder Tablet her. Wählen Sie „Fast Printer Connect OFF", wenn
die Ergebnisse vorrangig an ein Smartphone oder Tablet gesendet und seltener
gedruckt werden sollen.
SPRITZE
Eine 3-ml-Kunststoffspritze (Code 1189) wird zum Befüllen der Scheiben
verwendet. Eine Präzisionsspitze an der Spritze passt in das Füllloch der
Scheibe. Die Spritzenspitze darf nicht von der Spritze abgenommen werden.
Die Spritze muss zwischen den einzelnen Wasserproben gereinigt werden.
Pumpen Sie mehrmals Luft durch die Spritze, um die vorherige Probe zu
entfernen, oder spülen Sie die Spritze mit einer kleinen Menge der nächsten
Wasserprobe aus, bevor Sie sie mit der nächsten Probe füllen. Ersetzen Sie die
Spritzen, wenn die Spitzen abgenutzt sind oder sich die Kolben nicht leicht bewegen.
Siehe Zubehör und Ersatzteile.
REAGENSSCHEIBE
Der WaterLink Spin Touch verwendet ein SpinDisk™-
Reagenziensystem. Die trockenen Reagenzien sind in
einzelnen Testportionen in einer versiegelten Scheibe aus
Polystyren verpackt. Die Mischkugeln aus rostfreiem Stahl in
den Reaktionskammern mischen das Probenwasser mit den
trockenen Reagenzien. Die Tests für alle Faktoren in der Reihe werden gleichzeitig
durchgeführt. Es ist nicht möglich, die Vertiefung für einen einzelnen Faktor
zu isolieren und den Test nur für einen Faktor durchzuführen. Einwegscheiben
enthalten Reagenzien für eine Reihe. Mehrwegscheiben enthalten Reagenzien für
Wiederholungen einer Reihe. Die Scheiben dürfen nicht in der Messgerätkammer
befüllt werden.
HANDHABUNG DER SCHEIBEN
Vermeiden Sie es, die Ober- oder Unterseite der Scheibe zu berühren.
Das Licht scheint durch die nicht matten Bereiche der Scheibe, sodass
diese Bereiche frei von Flecken und Fingerabdrücken sein müssen. Die
Scheiben dürfen nie nass in das Messgerät eingelegt werden. Trocknen
Sie nasse Scheiben mit einem flusenfreien Tuch, bevor Sie sie in die
Kammer einlegen.
Die Scheibe wird so in die Kammer eingelegt, dass das D-förmige Loch in der
Scheibenmitte mit der D-förmigen Nabe in der Photometerkammer ausgerichtet
wird. Die Scheibe muss vorsichtig auf die Nabe gesetzt werden. Es ist nicht nötig, die
Scheibe fest auf die Nabe zu drücken.
AUFBEWAHRUNG DER SCHEIBEN
Vermeiden Sie das Öffnen von mehr Paketen als benötigt werden. Die Scheiben
haben eine begrenzte Haltbarkeit und dürfen nicht mehr als erforderlich der
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden.
Legen Sie Mehrwegscheiben zwischen den Tests auf eine flache Unterlage.
Schütteln Sie eine teilweise gefüllte Scheibe nicht. Es könnte Wasser auslaufen,
oder die ungenutzten Abschnitte der Scheibe könnten kontaminiert werden.
Testverlauf
Ausgewählte
Startseite
Ergebnisse
löschen
Verlaufseinstellungen –
anzeigen
Automatisches
Speichern auswählen
oder
ist hervorgehoben und zeigt,
getippt wird.
getippt wird. Dabei
Fassen Sie die Scheibe nur an den Rändern an.
Die Scheiben sind feuchtigkeitsanfällig.
Teilweise verwendete Mehrwegscheiben sollten am Ende des Tages entsorgt werden.
Transportieren Sie das Messgerät nicht mit eingelegter Scheibe. Der Test wird
abgebrochen, wenn die Scheibenabdeckung nicht verwendet wird.
Nach oben
Um die genauesten Ergebnisse zu erhalten, lagern und verwenden Sie die Scheiben
bei Raumtemperatur (68 – 75 °F/20 – 24 °C).
Um je 5 Einträge
in der Testliste
nach oben oder
nach unten scrollen
Nach unten
muss vorsichtig auf die Nabe gesetzt werden. Es ist nicht nötig, die
Scheibenabdeckung fest auf die Nabe zu drücken.
Nur die universale Scheibenabdeckung (Code 1719), die im Lieferumfang des
WaterLink Spin Touch enthalten ist, darf für Mehrwegscheiben verwendet werden.
Hinweis: Bewahren Sie die Scheibenabdeckung nicht auf dem Hub auf.
MESSGERÄT-PRÜFSCHEIBE
EU) wird verwendet, um die Ausrichtung von Nabe und Scheibe zu prüfen und die
Helligkeit der einzelnen LEDs einzustellen. Anschließend wird sie zum Kalibrieren des
Messgeräts verwendet, wenn die Kalibrierungsprüfung fehlschlägt.
WICHTIG!! Versuchen Sie nicht, die Bestandteile der Messgerät-Prüfscheibe (Code
1705/1705-EU) voneinander zu trennen. Die Messgerät-Prüfscheibe besteht
aus einer Scheibe mit fest angebrachter Abdeckung. Füllen Sie die Messgerät-
Prüfscheibe nicht mit Wasser. In der Messgerät-Prüfscheibe wird kein Wasser
verwendet.
Hinweise zur Verwendung der Messgerät-Prüfscheibe finden Sie unter
FEHLERBEHEBUNG FÜR DIE MESSGERÄT-PRÜFSCHEIBE.
USB-KABEL
Über ein USB-Kabel wird der Waterlink Spin Touch an einen Windows-
PC angeschlossen. Bei Verwendung zusammen mit dem Wechselstromnetzteil wird
damit das Messgerät an eine Wechselstromsteckdose angeschlossen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur das USB-Kabel und den Wand Adapter, die mit dem
Kit geliefert werden. Ersetzen Sie dieses nicht.
AKKU
Ein voll aufgeladener Akku reicht für ca. 150 Tests unter durchschnittlichen
Bedingungen. Die Akkulebensdauer kann abhängig von der Nutzung variieren. Nach
dem Testen sollte das Messgerät ausgeschaltet werden, um die Akkulaufzeit zu
verlängern. Der Standard-Lebenszyklus eines Lithium-Ionen-Akkus beträgt 500
Zyklen. Ein vollständiger Ladevorgang für den Akku dauert ca. 6 Stunden. Der Akku
ist für ein Aufladen über Nacht vorgesehen und darf nur in Innenräumen geladen
werden. Der Akku ist für eine Kapazität von 12 V und 8,1 mAh ausgelegt. Das
Messgerät wird über den Akkupack oder eine Wechselstromsteckdose mit Strom
versorgt. Für den Anschluss des Messgeräts an eine Wechselstromsteckdose werden
das USB-Kabel und das Wechselstromnetzteil verwendet. WARNUNG: Verwenden Sie
nur das im Lieferumfang des Geräts enthaltene Wechselstromnetzteil. Tauschen Sie
es nicht aus.
Der Akkuladestatus wird durch das Akkusymbol auf dem Bildschirm angezeigt. Das
Akkusymbol zeigt an, ob der Akkuladestand voll, teilweise geladen, niedrig oder leer
ist bzw. ob gerade geladen wird. Das Symbol „Akku leer" blinkt, um anzugeben, dass
das Messgerät an eine Wechselstromsteckdose angeschlossen werden muss. Wenn
diesem Modus ist das Messgerät gesperrt, bis es an eine Wechselstromsteckdose
angeschlossen und der Akku ausreichend aufgeladen wird.
Während des Ladevorgangs wird das Symbol „Akku lädt" angezeigt. Das Messgerät
sollte angeschlossen bleiben, bis der Akku vollständig geladen ist. Wenn der Akku
vollständig geladen ist, ändert sich das Symbol zu „Akku voll".
EINSTELLUNGEN
Berühren Sie
, um das Menü „Settings" (Einstellungen) zu öffnen. Nachdem Sie
eine Einstellung geändert haben, drücken Sie
Berühren Sie
, um jederzeit zum Testbildschirm zurückzukehren.
Helligkeit Die Helligkeit der Anzeige kann von 00 bis 10 angepasst werden. Berühren
Sie
und
, um die Helligkeit anzupassen. Berühren Sie
„Settings" (Einstellungen) zu schließen.
Datum/Uhrzeit
PM eingestellt werden. Berühren Sie
anzupassen. Berühren Sie
der letzte Wert ausgewählt ist (Minuten im 24-Stunden-Format, AM/PM im
12-Stunden-Format), berühren Sie
zurückzukehren. Berühren Sie
schließen.
Sprache festlegen
Französisch, Spanisch, Deutsch, Niederländisch, Schwedisch, Portugiesisch,
Italienisch, Türkisch, und Chinesisch. Berühren Sie die Auswahl. Berühren Sie
das Menü „Settings" (Einstellungen) zu schließen.
Kalibrierung
Berühren Sie die Option, um eine Winkelkalibrierung auszuführen und
die Ausrichtung von Nabe und Scheibe zu beurteilen. Berühren Sie
„Settings" (Einstellungen) zu schließen.
Stromsparoptionen
(automatische Abblendezeit), Auto Off Time (automatische Ausschaltzeit), Power
Save (Stromsparmodus) und Bluetooth. Berühren Sie die Optionen und dann eine
Auswahl. Berühren Sie die Auswahl. Berühren Sie
(Einstellungen) zu schließen.
Bluetooth
Es gibt zwei Bluetooth-Optionen: Bluetooth aktiviert und schnelle
Druckerverbindung, die zum Übertragen und Drucken von Testergebnissen
verwendet werden. Berühren Sie
37
SCHEIBENABDECKUNG
Die schwarze Scheibenabdeckung
wird über die Scheibe in der Photometerkammer gelegt,
um die Interferenzen durch Streulicht zu verringern. Die
Scheibenabdeckung wird so positioniert, dass das D-förmige
Loch in der Scheibenmitte mit der D-förmigen Nabe in der
Photometerkammer ausgerichtet wird. Die Scheibenabdeckung
Die Messgerät-Prüfscheibe (Code 1705/1705-
das Messgerät bei niedrige Akkuladestand weiterverwendet
wird, ohne an eine Wechselstromsteckdose angeschlossen zu
werden, wird das Messgerät automatisch heruntergefahren. In
, um die Änderung zu bestätigen.
Es können Jahr, Monat, Tag, Format, Stunde, Minute und AM/
oder
, um den angezeigten Wert
, um zum nächsten Wert zu wechseln. Nachdem
, um zum Menü „Settings" (Einstellungen)
, um jederzeit das Menü „Einstellungen" zu
Es sind zehn Sprachoptionen vorhanden: Englisch,
Es sind drei Stromsparoptionen vorhanden: Auto Dim Time
, um das Menü „Settings"
, um das Menü Einstellungen zu schließen.
, um das Menü
, um
, um das Menü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LaMotte WaterLink SpinTouch 3580

Inhaltsverzeichnis