Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LaMotte WaterLink SpinTouch 3580 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WaterLink SpinTouch 3580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
1. Füllen Sie nicht genutzte Scheibenabschnitte mit
langsamem, gleichmäßigem Druck. Geben Sie
Probenwasser hinzu, bis die Blindkammer gefüllt und
die Überlaufkammer teilweise gefüllt ist.
2. Überfüllen Sie die Diskette nicht. Wenn die
Scheibe überfüllt ist, fließt Probenwasser aus der
Entlüftungsöffnung in der Mitte der Scheibe. In
diesem Fall kann Probenwasser vorzeitig in eine
Reagenzienkammer fließen und die Ergebnisse
sind ungenau. Beginnen Sie einen neuen Test in der
nächsten Kammer.
3. Führen Sie keine Luftblasen in die Scheibe ein. Die
Reagenz Kammern werden nicht vollständig gefüllt
und die Ergebnisse werden ungenau sein. Sobald
sich eine Blase zu bilden beginnt, ziehen Sie sich auf
den Kolben zurück, um die Blase aus der Scheibe zu
ziehen. Beginnen Sie den Füllvorgang wieder.
4. Führen Sie keine Luftblasen in die Scheibe ein. Die
Reagenskammern füllen sich nicht vollständig, und
die Ergebnisse werden ungenau. Entnehmen Sie das
Probenwasser mit der Spritze, und befüllen Sie die
Scheibe erneut.
5. Feuchte Scheiben müssen gründlich mit einem
flusenfreien Tuch getrocknet werden. Fassen Sie die
Scheibe an den Rändern an. Legen Sie die Scheibe
zwischen den Tests auf eine ebene Fläche. Schütteln
Sie teilweise gefüllte Scheiben nicht, um Lecks und
Kontaminierung zu vermeiden. Teilweise verwendete
Scheiben sollten am Ende des Tages entsorgt
werden.
6. Die Scheiben müssen innerhalb von 10 Minuten nach
dem Befüllen verwendet werden. Sie können nicht im
Voraus befüllt werden.
Informationen zur Befüllung und Tipps zur Fehlerbehebung finden Sie unter:
lamotte.com/spin_support
ALLGEMEINE ARBEITSANWEISUNGEN
MESSGERÄT
Wenn eine gefüllte Scheibe in die Kammer eingelegt und der Deckel
geschlossen wird, dreht sich das Messgerät in hoher Geschwindigkeit, um die Probe
auf die Vertiefungen zu verteilen. Dann verlangsamt sich die Geschwindigkeit des
Messgeräts, um die Pumpwirkung der Mischkugeln aus rostfreiem Stahl beim
Mischen der Reagenzien mit dem Probenwasser zu maximieren. Anschließend
wird jede Reaktion zur passenden Zeit und Wellenlänge für das betreffende
Reagenssystem abgelesen.
Über den Schalter unten in der Mitte des Messgeräts wird das Gerät ein- und
ausgeschaltet.
Die blaue Indikatorleuchte des Ein/Aus-Schalters gibt den Status des Instruments
an.
Durchgehendes blaues Licht
– die blaue LED leuchtet durchgehend, um
anzuzeigen, dass das Messgerät eingeschaltet und bereit für einen Test ist.
Blinkendes blaues Licht (3 Blinkzeichen/Sekunde) – ein Test läuft, und die Scheibe
dreht sich. Öffnen Sie den Deckel nicht, während die Scheibe sich dreht.
Gehen Sie beim Schließen des Deckels vorsichtig vor. Schlagen Sie den Deckel nicht
heftig zu. Die Verdrahtung zwischen dem Deckel und dem Körper des Photometers
läuft durch das Scharnier. Bei offenem Deckel funktioniert das Messgerät nicht.
BERÜHRUNGSBILDSCHIRM
Wenn der Schalter zum Einschalten des Messgeräts gedrückt wird, wird der
Testbildschirm angezeigt.
Das Display ist ein Berührungsbildschirm. Um eine Auswahl zu treffen, berühren Sie
mit der Fingerspitze, dem Fingernagel, einem Radiergummi oder einem Eingabestift
das Symbol oder Wort auf dem Bildschirm.
¬ Entfernen Sie Fingerabdrücke vorsichtig mit dem Stofftuch (3580-WIPE) vom
Bildschirm.
¬ Berühren Sie den Bildschirm nicht mit einem spitzen Gegenstand.
¬ Legen Sie keine Objekte auf den Bildschirm, die ihn zerkratzen oder beschädigen
können.
¬ Berühren Sie den Bildschirm nicht mit nassen Fingern.
TESTVERFAHREN
1. Drücken und halten Sie
bis sich das Messgerät einschaltet.
2. Berühren Sie
. Wählen Sie einen Desinfektionsmitteltyp aus. Berühren Sie
zum Bestätigen.
Überlaufkammer
3. Berühren Sie
. Wählen Sie eine
Scheibenreihe aus (siehe
Scheibenverpackung).
Berühren Sie
Bestätigen.
HINWEIS: Die
Blindkammer
Scheibenreihen werden
Richtige Befüllung
durch die Auswahl des
Desinfektions beschränkt.
Überlaufkammer
4. Nehmen Sie eine Scheibe
aus der Verpackung.
5. Verwenden Sie die Spritze
(1189), um die Scheibe
mit der Pool- oder Spa-
Blindkammer
Wasserprobe zu befüllen.
Überfüllt
6. Legen Sie die Scheibe
(Trocknen Sie die Scheibe, bevor Sie sie in das
ein. Decken Sie die Scheibe mit der Universal-Scheibenabdeckung (1719) ab.
Messgerät einlegen)
Schließen Sie den Deckel.
7. Berühren Sie
abzubrechen. Wenn der Test abgebrochen wird, entsorgen Sie die Scheibe.
8. Die Ergebnisse werden angezeigt.
9. Wählen Sie eine Option aus.
¬ Tippen Sie auf
¬ Berühren Sie das markierte
Blindkammer
Unzureichend
befüllt
¬ Berühren Sie das hervorgehobene
¬ Berühren Sie das markierte
¬ Berühren Sie
10. ENTFERNEN SIE DIE SCHEIBE AUS DER KAMMER. ENTSORGEN SIE DIE DISK. In
der Kammer verbleibende Disks können auslaufen und das Gerät beschädigen.
Bewahren Sie die Scheibenabdeckung nicht auf der Nabe auf.
Luftblase
11. Drücken und halten Sie
HINWEIS: Ziehen Sie für Wasserproben von über 100 °F (38 °C) 0,1 vom pH-Ergebnis
ab, oder warten Sie für genaueste Ergebnisse mit dem Test, bis die Wasserprobe
eine Temperatur von unter 90 °F (32 °C) erreicht hat.
Salzreste täglich entfernen. Salz beschädigt das Messgerät und führt zu ungenauen
Ergebnissen. Siehe Reinigung.
SPEICHERN, DRUCKEN UND SENDEN VON TESTERGEBNISSEN
Testergebnisse können gespeichert, per Bluetooth an die Mobil-App WaterLink
Connect 2 übertragen und an den mobilen BLE Mobildrucker (5-0067) gesendet
werden.
Testverlaufeinstellungen
Der WaterLink Spin Touch kann
Testergebnisse für 250 Wasserproben
im Testverlauf speichern. Die
Ergebnisse für die neueste Probe
werden oben in der Liste angezeigt.
Alle Ergebnisse können automatisch
gespeichert werden, oder die
Ergebnisse einer einzelnen Probe
können gespeichert werden, nachdem
die Probe getestet wurde.
Um das automatische Speichern
zu aktivieren, tippen Sie auf dem
Testbildschirm auf
. Wählen Sie Auto Save Tests (Test
automatisch speichern). Tippen Sie
auf
Speichern aktiviert ist, wird
hervorgehoben.
Um einzelne Ergebnisse für Proben manuell zu speichern, muss das automatische
Speichern von Tests deaktiviert sein. Wenn das automatische Speichern deaktiviert
ist, wird
der Testdurchführung auf
Testverlauf zu speichern.
Ein benutzerdefiniertes Identifizierungs-Tag kann einem einzelnen Testergebnis
zugewiesen werden. Tippen Sie auf dem Testbildschirm auf
zu aktivieren. Tippen Sie auf
Sie auf
zu 4 hexadezimale Zeichen enthalten. Es darf nicht mit Null beginnen. Um ein
Testergebnis zu taggen, tippen Sie auf
verwenden Sie die Schaltflächen, um bis zu vier Zeichen einzugeben. Tippen Sie auf
die
und zum Bildschirm „Testergebnisse" zurückzukehren. Tippen Sie auf das
um zum Bildschirm „Testergebnisse" zurückzukehren, ohne das Tag zu speichern.
Das getaggte Ergebnis wird auf dem Bildschirm „Testergebnisse" und auf dem
Bildschirm „Testverlauf" angezeigt. Dem Tag wird ein „T-" vorangestellt.
Gespeicherte Ergebnisse können im Testverlauf eingesehen werden. Die
Steuerungen für das Anzeigen und Verwalten von einzelnen oder mehreren
Testdatensätzen befinden sich auf dem Bildschirm „Test History" (Testverlauf).
36
zum
Scheibentyp
Strom-/
Akkustatus
, um den Test zu starten. Berühren Sie
, um ein Tag hinzuzufügen.
, um die Testergebnisse im Testprotokoll zu
speichern, wenn die automatische Speicherung nicht aktiviert ist.
mobilen Bluetooth-Drucker zu senden.
, um die Testergebnisse an ein Bluetooth-
fähiges Gerät zu senden.
, um zum Testbildschirm zurückzukehren.
2 Sekunden lang, um das Messgerät auszuschalten.
. Tippen Sie auf
Taggen
und , um zum Testbildschirm zurückzukehren. Wenn das automatische
auf dem Bildschirm der Testergebnisse nicht
auf dem Bildschirm der Testergebnisse hervorgehoben. Tippen Sie nach
, um die Ergebnisse für die betreffende Wasserprobe im
. Wählen Sie Beschriftungen aktivieren. Tippen
und
, um zum Testbildschirm zurückzukehren. Das Tag kann bis
, um ein Zeichen zu löschen. Tippen Sie auf das
Test
Desinfektions
Starten
Desinfektions
Salz
Klicke um
Test starten
Disk-Reihe
203
16-Apr-20
12:14 PM
Datum
Testverlauf
und Uhrzeit
Einstellungen
, um den Test
, um die Ergebnisse an den aktivierten
Testergebnisse
Testzeit 05:30:06 16-Apr-2020
FCL - 1,31
CYA - 2
TCL - 1,31
COPPER - 0,1
CCL - 0.00
IRON - 0,1
PH - 7,8
PHOS - 0
ALK - 100
SALT - 489
HARD - 230
Ergebnisse
Ergebnisse
Ergebnisse
Zum
speichern
drucken
über
Testbildschirm
Bluetooth
Bluetooth
zurückkehren
übertragen
übertragen
, um das Tagging
unten im Bildschirm „Testergebnisse" und
, um das Tag zu speichern
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LaMotte WaterLink SpinTouch 3580

Inhaltsverzeichnis