Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktfunktion; Kompressor Mit Adsorptionstrockner - EKOM DK 2V/50/M Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PRODUKTBESCHREIBUNG

8. PRODUKTFUNKTION

8.1.

Kompressor mit Adsorptionstrockner

(Abb. 1, Abb. 2) Das Kompressoraggregat (1) saugt Luft durch den Einlassfilter (8) an und führt
Druckluft über den Anschlussschlauch in den Adsorptionstrockner (13). Die Luft wird vom Einlass
zum Trocknermodul zunächst im integrierten Kühler (30) abgekühlt und strömt dann durch den
Kondensatabscheider (37) in die Aktivkammer mit Adsorptionsmittel (32), wo die Luft getrocknet
wird. Ein Teil der Luft wird in die zweite Kammer, die Regenerationskammer, geleitet, wo die Luft
eingesetzt wird, um Feuchtigkeit aus dem Adsorptionsmittel zu ziehen. Anschließend wird sie in
die Umgebung entlüftet. Die Aktivkammer schaltet zyklisch. Die trockene Luft gelangt dann durch
das Rückschlagventil (3) in den Luftbehälter (2). Die Effizienz der Lufttrocknung (der
Drucktaupunkt) wird durch den Taupunktsensor (15) im Luftbehälter bestimmt.
Kompressorgehäuse
8.2.
(Abb. 4) Das schalldichte Gehäuse dient zur kompakten Abdeckung des Kompressors.
Gleichzeitig gewährt es einen ausreichenden Luftaustausch und dämpft Geräusche wirkungsvoll.
Der Lüfter (9) unter der Kompressoraggregat kühlt den Kompressor. Er läuft gleichzeitig mit dem
Kompressormotor oder nach dem Einschalten des Temperaturschalters bei einer Temperatur von
über 40 °C. Nachdem der Gehäusebereich auf weniger als ca. 32 °C abgekühlt ist, schaltet sich
der Lüfter automatisch ab. Das Display (25) des Lufttrockners befindet sich an der Vorderseite des
Schranks.
Überhitzungsgefahr des Kompressors!
Stellen Sie sicher, dass der Einlass für die Kühlluft in das Gehäuse (im
Bodenbereich des Gehäuses) und der Auslass für die Warmluft an der
Rückseite des Gehäuses im oberen Bereich nicht blockiert sind.
Wird der Kompressor auf eine weiche Unterlage gestellt (z. B. auf einen
Teppich), sorgen Sie für einen Abstand zwischen der Basis und dem
Boden oder dem Gehäuse und dem Boden, indem die Füße z. B. auf feste
Blöcke gestellt werden. Damit wird eine ausreichende Kühlung des
Kompressors gewährleistet.
03/2022
83
NP-DK50 2V 50, 2x2V 110-AD-A-1_03-2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk50 2x2v/110/m

Inhaltsverzeichnis