Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktfunktion; Kompressor Mit Adsorptionstrockner; Kompressorgehäuse - EKOM DK50 4VR/50/M Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DK50 4VR/50/M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
Typ
POAG-KBT6-EC
FLEXI-S/POAG-HK6

9. PRODUKTFUNKTION

9.1.

Kompressor mit Adsorptionstrockner

(Abb. 1, Abb. 2) Das Kompressorluftpumpe (1) zieht die Luft durch den Ansaugfilter (8) an und
komprimiert sie durch ein Rückschlagventil (3) und in einen Verteiler, von dem aus sie über einen
Anschlussschlauch zum Adsorptionstrockner (9) geleitet wird. Vom Einlass in das Trocknermodul
wird die Luft zunächst im integrierten Kühler (17) gekühlt und strömt anschließend durch den
Kondensatabscheider (24) und tritt in die Aktivkammer mit Adsorbiermittel (19) ein, wo die Luft
getrocknet wird. Ein Teil der Luft wird in die zweite Kammer, die Regenerationskammer, geleitet,
wo die Luft eingesetzt wird, um Feuchtigkeit aus dem Adsorbiermittel zu ziehen. Die Aktivkammer
schaltet zyklisch. Die trockene Luft strömt dann durch das Rückschlagventil (3) in den Luftbehälter
(2).
* Bei den Kompressoren DK50 4VR/50/M wird der Verteiler mit Rückschlagventil nicht verwendet,
und die Luft wird direkt zum Lufttrockner geleitet.
Kompressorgehäuse
9.2.
(Abb. 4) Das schalldichte Gehäuse dient zur kompakten Abdeckung des Kompressors. Gleichzeitig
gewährt es einen ausreichenden Luftaustausch und dämpft Geräusche wirkungsvoll. Wegen
seinem Design kann er in einer Zahnarztpraxis als Teil der Möblierung aufgestellt werden. Der Lüfter
(10) unter der Kompressorpumpe kühlt den Kompressor. Er läuft gleichzeitig mit dem
Kompressormotor oder nach dem Einschalten des Temperaturschalters bei einer Temperatur von
über 40 °C. Nachdem der Gehäusebereich auf weniger als ca. 32 °C abgekühlt ist, schaltet sich der
Lüfter automatisch ab. Das Display (33) des Lufttrockners befindet sich an der Vorderseite des
Schranks.
Überhitzungsgefahr des Kompressors!
Stellen Sie sicher, dass der Einlass für die Kühlluft in das Gehäuse (im
Bodenbereich des Gehäuses) und der Auslass für die Warmluft an der Rückseite
des Gehäuses im oberen Bereich nicht blockiert sind.
Wird der Kompressor auf eine weiche Unterlage gestellt (z. B. auf einen
Teppich), sorgen Sie für einen Abstand zwischen der Basis und dem Boden oder
dem Gehäuse und dem Boden, indem die Füße z. B. auf feste Blöcke gestellt
werden. Damit wird eine ausreichende Kühlung des Kompressors gewährleistet.
NP-DK50 4VR 50, DK50 2x4VR 110-AD-1_03-2022
Verwendung
DK50 4VR/50S/M
DK50 2x4VR/110S/M
Name
Netzstecker
Zuleitung (1 m)
84
PRODUKTBESCHREIBUNG
Artikelnummer
033400075-000
034110083-000
03/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk50 2x4vr/110/m

Inhaltsverzeichnis