Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generelle Handhabung Von Lithium-Ionen-Akkumulatoren (Li-Ion) - Sonel MIC-2511 Bedienungsanleitung

Isolationswiderstandsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIC-2511:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4 Generelle Handhabung von Lithium-Ionen-Akkumulatoren (Li-Ion)

Lagern Sie das Messgerät mit geladenen Batterien min. bis zu 50%. Ein vollständig entladener
Akku kann beschädigt werden. Die Temperatur des Langzeitlagers sollte zwischen 5°C...25°C
gehalten werden. Die Umgebung sollte trocken und gut belüftet sein. Schützen Sie das Gerät vor
direkter Sonneneinstrahlung.
Laden Sie die Batterien an einem kühlen und gut belüfteten Ort bei einer Temperatur von
10°C...28°C. Moderne Schnellladegeräte erkennen sowohl zu niedrige als auch zu hohe Akku-
temperaturen und reagieren entsprechend. Eine zu niedrige Temperatur verhindert das Starten
des Ladevorgangs, wodurch die Batterie irreparabel beschädigt werden könnte.
Lade und verwende die Akkus bei extremen Temperaturen nicht. Extreme Temperaturen redu-
zieren die Lebensdauer der Akkus. Beachte streng die Nennarbeitstemperatur. Werfe die Akkus
nicht ins Feuer.
Li-Ion-Zellen sind gegen mechanische Beschädigungen empfindlich. Solche Beschädigun-gen
können zur dauerhaften Beschädigung des Akkus und folglich zu seiner Entzündung o-der Explo-
sion beitragen. Jeglicher Eingriff in die Struktur des Li-Ion-Akkus kann zu seiner Be-schädigung
führen. Die Folge davon kann eine Entzündung oder Explosion sein. Ein Kurz-schluss der Akkupo-
le + und – kann zur dauerhaftren Beschädigung und sogar zur Entzündung oder Explosion des
Akkus führen.
Tauche den Li-Ion-Akku in Flüssigkeiten nicht ein und lagere ihn nicht bei hoher Umge-
bungsfeuchte.
Bei Augen- oder Hautkontakt mit dem Elektrolyt, der im Akku enthalten ist, spüle sofort die be-
troffenen Stellen mit reichlich Wasser und kontaktiere einen Arzt. Schütze den Akku vor un-
befugten Personen und Kindern.
Sobald jegliche Änderungen am Li-Ion-Akku bemerkt werden (unter anderen an der Farbe,
Schwellung, eine zu hohe Temperatur) stelle den Gebrauch des Akkus ein. Die Li-Ion-Akkus, die
mechanisch beschädigt, überladen oder zu tief entladen sind, sind nicht mehr gebrauchs-tauglich.
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch des Akkus kann seine dauerhafte Beschädigung ver-
ursachen. Das kann seine Entzündung zur Folge haben. Der Verkäufer und Hersteller haften nicht
für eventuelle Schäden, die infolge einer unsachgemäßen Verwendung oder Behand-lung des Li-
Ion-Akkus entstanden sind.
58
MIC-2511 │ BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis