Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Gebrauch Ihres Gerätes; Max. Beschickungsmengen Je Gerätegröße - Rational SelfCooking Center Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum Gebrauch Ihres Gerätes
- Vermeiden Sie Hitzequellen (z. B. Grillplatten, Friteusen, etc.) in der Nähe des Gerätes.
- Sie können das Gerät nur in Räumen benutzen, die eine Raumtemperatur > 5 °C haben. Bei Umgebungstem-
peraturen niedriger als + 5 °C müssen Sie den Garraum vor Inbetriebnahme auf Raumtemperatur (> + 5 °C)
erwärmen.
- Sobald Sie die Garraumtür öffnen, schaltet die Beheizung und das Lüfterrad automatisch ab. Die integrierte
Lüfterradbremse wird aktiv. Das Lüfterrad läuft nur kurz nach.
- Ist Ihr Gerät länger als 20 Minuten eingeschaltet und Sie haben keine Betriebsart oder CleanJet
angewählt, so wird automatisch die Energiesparschaltung aktiv und im Display wird nur die aktuelle Uhrzeit
angezeigt.
- Wird während des laufenden Betriebes keine weitere Bedienung vorgenommen, wird die Intensität der Anzei-
gen automatisch in 2 Stufen reduziert. Nach 10 Minuten wird die Intensität der Anzeigen erstmals verringert.
Nach weiteren 10 Minuten wird die Intensität der Anzeigen nochmals reduziert. Sobald Sie das Display
berühren oder die Garraumtür öffnen, steht Ihnen die normale Intensität der Anzeigen wieder automatisch
zur Verfügung.
- Bei Grill- und Bratanwendungen (z. B. Hähnchen) sollte immer ein Auffangbehälter für Fett eingeschoben
werden.
- Verwenden Sie nur hitzebeständiges Originalzubehör des Geräteherstellers.
- Reinigen Sie Ihr Zubehör stets vor dem Gebrauch.
- Lassen Sie die Gerätetür bei längeren Betriebspausen (z. B. über Nacht) etwas geöffnet.
- Die Garraumtür verfügt über eine Zuschlag-Funktion. Die Standgerätetür ist nur dann dicht verschlossen,
wenn der Türgriff in vertikaler Stellung steht.
- Schließen Sie bei längeren Betriebspausen (z. B. Ruhetag) bauseitig die Wasser-, Strom und Gasversorgung
zum Gerät.
- Nach Ende seiner Lebenszeit dürfen Sie das Gerät nicht in den Müll und auch nicht in die Altgerätecontainer
bei den kommunalen Sammelstellen abgeben. Gerne sind wir bei der Entsorgung des Gerätes behilflich.
Max. Beschickungsmengen je Gerätegröße
6 x 1/1 GN
10 x 1/1 GN
20 x 1/1 GN
6 x 2/1 GN
10 x 2/1 GN
20 x 2/1 GN
Werden die maximalen Beladungsmengen überschritten, so kann dies zu Schäden am Gerät führen.
Beachten Sie die maximalen Beladungsmengen für Lebensmittel im Anwendungshandbuch.
30 kg
(je Einschub max. 15 kg)
45 kg
(je Einschub max. 15 kg)
90 kg
(je Einschub max. 15 kg)
60 kg
(je Einschub max. 30 kg)
90 kg
(je Einschub max. 30 kg)
180 kg
(je Einschub max. 30 kg)
- 12 -
®
+care

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis