Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzeroberflächen Des Avaya 2050 Ip Softphone; Primäre Benutzeroberfläche - Avaya 2050 IP Softphone Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2050 IP Softphone:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
Benutzeroberflächen des Avaya 2050 IP Softphone
In diesem Kapitel werden folgende Oberflächen des Avaya 2050 IP Softphone beschrieben:
Primäre Benutzeroberfläche, die Zugriff auf Funktionen und Leitungsdarstellungen bietet
Taskleisten-Oberfläche, die die Bedienung des Avaya 2050 IP Softphone über die
Windows-Taskleiste aus ermöglicht
Verzeichnis-Oberfläche, die Zugriff auf interne und externe Datenbanken (Verzeichnisse,
persönliches Adressbuch, Anrufliste und Kurzwahllisten) bietet.
Erweiterte Eingabehilfen-Oberfläche, auf der Oberflächenelemente in intuitiven Kategorien
mit anpassbarer Schrift und Symbolen für Benutzer mit Behinderungen organisiert sind.
Primäre Benutzeroberfläche
Die primäre Benutzeroberfläche des Avaya 2050 IP Softphone bietet Funktionen für
die Anrufsteuerung und Zugriff auf andere Netzwerkservices. Der Anzeigebereich und
die Anwendungstasten sind direkt vom IP 2004-Internettelefon übernommen. Die Kenntnis
einer Oberfläche ist daher direkt auf die andere übertragbar und senkt die Schulungskosten.
Abbildung 1 Primäre Oberfläche
Leitungstasten
Navigationspfeiltasten
Lautsprecher
Auf der primären Benutzeroberfläche bietet die Computertastatur Hotkeys für Direktzugriff
auf häufig verwendete Funktionen.
Antworten (Eingabetaste)
Freigeben (F12)
Halten (F5)
Beenden
Optionen
Kopie
Lauter
Leiser
Stumm
Leitungstasten
Anzeige
Belegbare Tasten
Eingang/Nachrichten
Ausgang/Umschalt
Verzeichnis
Freigeben
Erweitern
Beantworten
Halten
Wähltasten
Avaya 2050 IP Softphone – Installationshandbuch
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis