Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya 2050 IP Softphone Installationshandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2050 IP Softphone:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 2 USB-Kopfhörer-Adapter (Continued)
Attribut
Beschreibung
Kopfhörertyp
Wählen Sie den Kopfhörertyp, den Sie an den USB-Kopfhörer-Adapter angeschlossen haben.
Aufgrund unterschiedlicher Kopfhörerkonstruktionen erhalten Sie nicht die optimale
Audioleistung, wenn Sie einen Kopfhörer verwenden, der nicht in der Liste enthalten ist.
Für optimale Leistung sollten Sie immer einen Kopfhörer verwenden, der in der Dropdown-Liste
mit den Kopfhörertypen enthalten ist.
Manuelle
Wählen Sie einen der verfügbaren Rhythmen aus, um die Funktion Manuelle Korrektur zu
Korrektur
aktivieren. Eine Beschreibung der verfügbaren Rhythmen finden Sie in der
Wenn Manuelle Korrektur aktiviert ist, können Sie die externe LED-Anzeige manuell
einschalten, indem Sie die Avaya 2050 IP Softphone-Taste Intelligente Funktionen auf Ihrem
USB-Kopfhörer-Adapter drücken. Weitere Informationen zum Konfigurieren der Avaya 2050 IP
Softphone-Taste Intelligente Funktionen finden Sie in der Avaya 2050 IP Softphone-Hilfe.
Wählen Sie Kein, um die Funktion Manuelle Korrektur zu deaktivieren.
Kopfhörer
Wählen Sie einen der verfügbaren Rhythmen, wenn Sie möchten, dass eine externe
trennen
LED-Anzeige anzeigt, wenn der Kopfhörer vom USB-Headset-Adapter getrennt wird.
Eine Beschreibung der verfügbaren Rhythmen finden Sie in der
Wählen Sie Keinen, wenn Sie nicht möchten, dass eine externe LED-Anzeige anzeigt,
wenn der Kopfhörer vom USB-Headset-Adapter getrennt wird.
Aktiver Anruf
Wählen Sie einen der verfügbaren Rhythmen, wenn Sie möchten, dass eine externe
LED-Anzeige anzeigt, wenn ein aktiver Anruf über das Avaya 2050 IP Softphone geführt wird.
Eine Beschreibung der verfügbaren Rhythmen finden Sie in der
Wenn der USB-Kopfhörer-Adapter als Tonruf-Lautsprecher ausgewählt ist, leuchtet die
externe LED-Anzeige auch bei eingehenden Anrufen auf dem Avaya 2050 IP Softphone auf.
Informationen zum Einstellen des Tonrufgeräts finden Sie unter
Wählen Sie Keinen, wenn Sie nicht möchten, dass eine externe LED-Anzeige anzeigt,
wenn ein aktiver Anruf vorhanden ist.
Hinweis: Wenn Sie einen Rhythmus für einen aktiven Anruf wählen, leuchtet die externe
LED-Anzeige auch auf bzw. blinkt, wenn eine andere Anwendung den Audiokanal für
den USB-Headset-Adapter verwendet.
Wartende
Wählen Sie einen der verfügbaren Rhythmen, wenn Sie möchten, dass eine externe
Nachricht
LED-Anzeige anzeigt, wenn die Avaya 2050 IP Softphone-Anzeige für wartende Nachrichten
an ist. Eine Beschreibung der verfügbaren Rhythmen finden Sie in der
Die Avaya 2050 IP Softphone-Anzeige für wartende Nachrichten zeigt normalerweise an,
dass eine wartende Nachricht vorhanden ist. Allerdings schalten die meisten Systeme auch
die Anzeige für wartende Nachrichten an, wenn das Avaya 2050 IP Softphone klingelt.
Wählen Sie Keinen, wenn Sie nicht möchten, dass eine externe LED-Anzeige anzeigt,
wenn die Anzeige für wartende Nachrichten an ist.
Hintergrund-
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, um die Hintergrundbeleuchtung für die Tasten
beleuchtung
des USB-Kopfhörer-Adapters zu aktivieren.
verwenden
Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Hintergrundbeleuchtung für die Tasten
des USB-Kopfhörer-Adapters zu deaktivieren.
Hinweis: Wenn Sie die Hintergrundbeleuchtung aktivieren, können Sie am Status der
Hintergrundbeleuchtung sofort sehen, ob das Avaya 2050 IP Softphone ausgeführt wird.
Wenn die Hintergrundbeleuchtung an ist, wird das Avaya 2050 IP Softphone ausgeführt.
Wenn die Hintergrundbeleuchtung aus ist, wird das Avaya 2050 IP Softphone nicht ausgeführt.
Konfigurieren
Klicken Sie auf diese Taste, um die Optionen einzustellen, die verfügbar sind, wenn Sie die Taste
von intelligenten
Intelligente Funktionen auf Ihrem USB-Kopfhörer-Adapter drücken. Weitere Informationen
Funktionen
zur Taste Intelligente Funktionen finden Sie in der Avaya 2050 IP Softphone-Hilfe.
Kapitel 3 Installieren des Avaya 2050 IP Softphone
Avaya 2050 IP Softphone – Installationshandbuch
Tabelle 3 auf Seite
Tabelle 3 auf Seite
18.
Tabelle 3 auf Seite
18.
„Audiogeräte" auf Seite
15.
Tabelle 3 auf Seite
17
18.
18.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis