Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lizenzserverkomponenten - Avaya 2050 IP Softphone Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2050 IP Softphone:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
Kapitel 3 Installieren des Avaya 2050 IP Softphone
Das Format der SERVER-Zeile ist SERVER host hostid [port].
Tabelle 7 Elemente der SERVER-Zeile
Feld
host
hostid
port
Sie können den License Server Manager über eine der folgenden Optionen starten:
manueller Server
Konfiguration als Dienst
Wenn der Server als „manueller Server" ausgeführt wird, wird auf dem Desktop ein
Konsolenfenster mit dem Output der Prozesse lmgrd.exe und nortelip.exe angezeigt.
Sie können eine der folgenden Optionen über Start > Alle Programme > Avaya > 2050 IP
Softphone Licensing Server > Manual Server wählen:
Lizenzserver neu starten
Lizenzserver beenden
Lizenzserver starten
Falls der Server als „Serverdienst" ausgeführt wird, kann der Server auch Lizenzen bereitstellen,
wenn Sie nicht am Computer angemeldet sind. Sie können den Status des Dienstes in der
Windows-Diensteverwaltung sehen. Der Output der Prozesse lmgrd.exe und nortelip.exe wird in
einer Protokolldatei namens „ServiceLog.log" im Installationspfad des Lizenzservers gespeichert.
Sie können eine der folgenden Optionen über Start > Alle Programme > Avaya > 2050 IP
Softphone Licensing Server > Server Service wählen:
Lizenzserver als Dienst installieren
Lizenzserverdienst deinstallieren
Lizenzserverdienst neu starten

Lizenzserverkomponenten

Der Lizenzserver umfasst folgende Komponenten:
Vendor Daemon – ein Dienst, der 2050 IP Softphone-Clients Lizenzrechte gewährt (nortelIP.exe)
License Server Manager (lmgrd.exe)
FLEXnet-Lizenzverwaltungsdienstprogramme
— Befehlszeilendienstprogramme, die im Installationsprogramm enthalten sind
— lmtools.exe – grafische Benutzeroberfläche (GUI) für die Lizenzserverwaltung
Informationen zu FLEXnet Licensing und dem Lizenzmanagement von Macrovision finden Sie
unter www.macrovision.com.
NN40050-300
NN40050-300
Beschreibung
Der System-Hostname oder die IP-Adresse.
Die vom Befehl „Get Host ID" generierte Host-ID. KRS erfordert
die Host-ID, um dem Serversystem eine gültige Lizenz geben
zu können.
Die zu verwendende TCP/IP-Portnummer. Gültige Nummern
liegen zwischen 0 und 64000. Wenn Sie keine TCP/IP-Portnummer
angeben, werden die Standardports (27000–27009) verwendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis