Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faq Zu Usb; Optionale Betriebsanzeige (Nicht Im Lieferumfang Enthalten); Installieren Des Avaya 2050 Ip Softphone - Avaya 2050 IP Softphone Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2050 IP Softphone:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Nachdem Sie den USB-Kopfhörer-Adapter installiert haben, wählen Sie mit dem
Konfigurationsdienstprogramm des Avaya 2050 IP Softphone „USB-Audiogerät".

FAQ zu USB

Mein Computer hat kein USB, kann ich eine USB-Steckkarte verwenden?
Der Computer muss über einen USB-Anschluss verfügen. Der USB-Kopfhörer wurde
nicht auf USB-Steckkarten getestet. Die Leistung oder die Funktionstüchtigkeit kann
bei diesen Karten nicht garantiert werden.
Ich habe keinen freien USB-Anschluss, kann ich einen USB-Hub verwenden?
Der USB-Kopfhörer wurde erfolgreich mit einer Vielzahl an USB-Hubs getestet. Es ist
nicht praktikabel, ihn mit allen verfügbaren USB-Hubs zu testen, es gab aber keinerlei
Probleme mit den getesteten Modellen. Die besten Ergebnisse erhalten Sie in diesem
Fall mit stromversorgten Hubs.

Optionale Betriebsanzeige (nicht im Lieferumfang enthalten)

Neben dem USB-Anschluss befindet sich eine 2,5-mm-Ausgangsbuchse für visuelle
Betriebsanzeigen wie dem 1127P Desktop Visual Alerter (Algo Communication Products Ltd.).
Hinweis: Nicht alle Modelle des USB-Kopfhörer-Adapters verfügen über eine
Ausgangsbuchse für Betriebsanzeigen.

Installieren des Avaya 2050 IP Softphone

Hinweis: Wenn Sie bereits eine vorige Version des Avaya 2050 IP Softphone installiert
haben, müssen Sie die alte Version zuerst deinstallieren (über „Programme hinzufügen/
entfernen"), bevor Sie diese Version installieren.
Hinweis: Installieren Sie das Avaya USB-Audio-Kit, bevor Sie das Avaya 2050 IP
Softphone installieren. Dadurch erhalten Sie während der Installation des Avaya 2050 IP
Softphone die Option, das USB-Audio-Kit zu verwenden.
Das Avaya 2050 IP Softphone kann mithilfe des Installationsassistenten auf der Avaya 2050 IP
Softphone-CD installiert werden.
Sie können Active Directory für die Remote-Installation des Avaya 2050 IP Softphone-Client
verwenden (Version 3.1 und höher). Weitere Informationen zur Remote-Installation von Avaya IP
Softphone 2050 finden Sie unter Communication Server 1000 IP Phones Fundamentals
(Communication Server 1000 – Grundlagen zu IP-Telefonen) (NN43001-368).
Kapitel 3 Installieren des Avaya 2050 IP Softphone
Avaya 2050 IP Softphone – Installationshandbuch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis