Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Posch SpaltFix K-650 Vario mobil Betriebsanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SpaltFix K-650 Vario mobil:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▪ Drücken Sie den Verriegelungsknopf (oberer Knopf) und ziehen Sie so lange an der
Kette, bis der Verriegelungsknopf einrastet.
▪ Sie können nun die Kette abnehmen.
▪ Die Ölversorgungsbohrungen und die Schienennut vom Kettensägeschwert mit
Druckluft durchblasen.
▪ Die Tiefe der Schienennut kontrollieren.
– Die Mindestnuttiefe beträgt 7 mm. Dadurch wird verhindert, dass die Treibglieder
am Nutgrund schleifen.
– Wird die Mindestnuttiefe unterschritten, muss das Kettensägeschwert ausgetauscht
werden.
▪ Das Kettensägeschwert um 180° verdreht einbauen. Dadurch wird eine einseitige
Abnutzung vermieden, da das Schwert an der Unterseite und der Umlenkung großem
Verschleiß ausgesetzt ist.
– Eventuellen Grat auf dem Schwert beseitigen.
▪ Die neue Kette auflegen.
– Neue Ketten sollten niemals auf einem eingefahrenen (gebrauchten) Kettenrad
aufgelegt werden.
– Das Kettenrad muss spätestens nach 2 verbrauchten Ketten gewechselt werden.
Empfohlene Kette: Oregon 18HX-100
Legen Sie die Kette vor dem Auflegen über Nacht in sauberes Kettenschmieröl, damit
das Öl in alle Kettenglieder eindringen kann.
Achten Sie darauf, dass die Schneidkanten des auf der Schienenoberseite liegenden
Kettensägeteils zum Schwertkopf weisen.
▪ Ziehen Sie kurz an der Kette an, damit der Kettenverriegelungsknopf entriegelt und
lassen die Kette langsam auf das Schwert zurück.
– Die Spannung der Kette wird im Betrieb automatisch hergestellt.
11.3.6
Allgemeine Sägekettepflege
Neue Ketten vor dem Auflegen über Nacht in sauberes Kettenschmieröl legen, damit das
Öl in alle Kettenglieder eindringen kann.
Nach dem Schärfen ist die Kette gründlich in Benzin zu reinigen, damit anhaftende
Feilspäne oder Schleifstaub entfernt werden.
Anschließend die Kette in einem Ölbad schmieren.
Die Kette beim Reinigen oder Schärfen auf Risse in den Kettengliedern und beschädigte
Nieten überprüfen.
Einzelne beschädigte oder abgenutzte Kettenteile sind zu erneuern.
▪ Die neu eingesetzten Kettenteile müssen in Form und Größe entsprechend angepasst
werden.
Bei längeren Arbeitsunterbrechungen sollte die Kette mit einer Bürste gereinigt und in ein
Öl- Petroleumbad gelegt werden.
Wartung
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis