Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Posch SpaltFix K-650 Vario mobil Betriebsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SpaltFix K-650 Vario mobil:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Grundanzeige nach dem Einschalten
2
Funktionstaste – Spalter zurück
3
Funktionstaste – Spalter vor
Manueller Betrieb:
Mit den Funktionstasten F1 – F4 kann das Spaltmesser und der Einzug manuell bedient
werden (notwendig bei Klemmungen oder zum Ausräumen des Holzes aus dem
Spaltbereich).
F1 - Funktionstaste (Spalter zurück) – das Spaltmesser kann stufenlos (tastend) zurück
gefahren werden.
F2 - Funktionstaste (Spalter vor) – das Spaltmesser kann stufenlos (tastend) nach vorne
gefahren werden.
F3 - Funktionstaste (Vorschub zurück) – das Einzugsband kann stufenlos rückwärts
gefahren werden (Spaltmesser muss ganz hinten sein).
F4 - Funktionstaste (Vorschub vor) – das Einzugsband kann stufenlos vorwärts gefahren
werden (Spaltmesser muss ganz hinten sein).
Automatikbetrieb:
ESC – Funktionstaste (LEER FAHREN) – im Automatikbetrieb kann das gesamte Holz im
Einzug fertig gespalten und damit ausgeräumt werden (z.B. am Ende eines Arbeitstages).
Beim Betätigen der Funktionstasten sieht man am Touchscreen (untere Reihe) die aktive
Funktion gelb hinterlegt ( [LEER FAHREN], ist rastend).
Betriebsinformationen
Wenn die Maschine im Betrieb ist, werden am Touchscreen folgende Informationen
angezeigt:
P001
Vorschub
M001
Vorschub
M002
Durchmesser
M003
Länge
M004
Volumen
M005
Stk
M006
rm
M007
Std
M008
Stk
M009
rm
M010
Std
4
Funktionstaste – Vorschub zurück
5
Funktionstaste – Vorschub vor
6
Funktionstaste – Leer fahren
Die vom Benutzer eingestellte Länge (Sollwert) des
Vorschubes (Einzug) je Spaltzyklus.
Der tatsächliche Wert des Vorschubes vom Holz (Istwert)
Der gemessene Holzdurchmesser
Die gemessene Holzlänge
Das aus dem Holzdurchmesser und der Holzlänge
errechnete Holzvolumen
Anzahl der Tagesspaltzyklen
Die erzeugten Tagesraummeter (annähernd, kann auf
Schüttraummeter oder Festmeter umgestellt werden)
Tagesstundenzähler
Anzahl der Gesamtspaltzyklen
Die erzeugten Gesamtraummeter (annähernd, kann auf
Schüttraummeter oder Festmeter umgestellt werden)
Betriebsstundenzähler
Bedienung
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis