Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Busch COBRA ATEX NC 2000 B VR Betriebsanleitung

Busch COBRA ATEX NC 2000 B VR Betriebsanleitung

Trockene schrauben-vakuumpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COBRA ATEX NC 2000 B VR:

Werbung

Betriebsanleitung
COBRA ATEX
Trockene Schrauben-Vakuumpumpen
NC 2000 B VR (Dampfrückgewinnung)
Ateliers Busch S.A.
Zone industrielle, 2906 Chevenez
VACUUM APP
Schweiz
0870557375/A0004_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
2020.04.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch COBRA ATEX NC 2000 B VR

  • Seite 1 Betriebsanleitung COBRA ATEX Trockene Schrauben-Vakuumpumpen NC 2000 B VR (Dampfrückgewinnung) Ateliers Busch S.A. Zone industrielle, 2906 Chevenez VACUUM APP Schweiz 0870557375/A0004_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 2020.04.06...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit ........................4 2 Produktbeschreibung ....................5 2.1 Funktionsprinzip ....................6 2.2 Anwendungsbereich ..................... 6 2.3 Ein-/Ausschalter ....................6 2.4 Technische Standardeigenschaften ............... 6 2.4.1 Kühlung.....................6 2.4.2 Dichtsysteme .....................7 2.5 Standardzubehör ....................7 2.5.1 Widerstandsthermometer ................7 2.5.2 Schwingungsanalysesystem ...............7 2.5.3 Niveauschalter ...................7 2.5.4 Drucktransmitter..................7 2.6 Optionales Zubehör....................
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 7.3 Ölwechsel ......................28 7.4 Kalibrierungsverfahren für elektrische Geräte............31 7.4.1 Verfahren A ....................31 7.4.2 Verfahren C ....................31 7.4.3 Verfahren D....................31 7.4.4 Verfahren F....................31 8 Instandsetzung......................32 9 Außerbetriebnahme ..................... 32 9.1 Zerlegung und Entsorgung ................... 32 10 Ersatzteile ........................33 11 Störungsbehebung .......................
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorg- fältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson von Busch. Nachdem Sie das Handbuch sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie es auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung | 2 Produktbeschreibung LS-/0201 LS+/0202 PSA+/0301 TSA+/0101 SA+/0701 TSA+/0102 Kühlflüssigkeitsablassschraube Kühlflüssigkeiteinlass Kühlflüssigkeitauslass Ringschraube Erdungsanschluss (Maschine) Sauganschluss Injektion Niveauschalter Magnetstopfen Motorklemmenkasten Typenschild Ölablassventil Öleinfüllschraube Ölschauglas Abluftanschluss PS/PSA Druckschalter/Drucktransmitter Schwingungsaufnehmer Widerstandsthermometer HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird die Vakuumpumpe mit dem Ausdruck „Maschine“ be- zeichnet.
  • Seite 6: Funktionsprinzip

    2G Ex h IIB T4 Gb X Outside (o) 2G Ex h IIB T4 Gb X Wenn Busch die Maschine ohne Motor und Kupplung geliefert hat, ist Folgendes zu be- achten: • Hinsichtlich der Schutzklasse für explosive Atmosphären müssen Motor und Kupp- lung für den Außenbereich "Outside (o)"...
  • Seite 7: Dichtsysteme

    Produktbeschreibung | 2 Die Schraubenrotoren werden durch Einspritzung von Kühlflüssigkeit in den Zylinder ge- kühlt. 2.4.2 Dichtsysteme Die Dichtungssysteme verhindern das Eindringen der Prozessgase in die Lagerkammern. Die Maschine ist mit einer ölgeschmierten Einzel-Gleitringdichtung mit Labyrinthdichtung auf der Motorseite und einer ölgeschmierten Einzel-Gleitringdichtung mit Lippendich- tung auf der Saugseite ausgerüstet.
  • Seite 8: Erläuterung Der Atex-Klassifizierung

    • Sicherstellen dass die Anweisungen der Betriebsanleitung entsprechend der ATEX Kennzeichnung auf dem Typenschild (NP) befolgt werden. • Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson von Busch. Das Sicherheitskonzept basiert auf der Vermeidung von Funken und zu hohen Tempera- turen durch verschiedenes Zubehör.
  • Seite 9: Liste Des Vorgeschriebenen Atex-Zubehörs

    Produktbeschreibung | 2 2.8.1 Liste des vorgeschriebenen ATEX-Zubehörs Die nachstehende Liste enthält das gemäß der ATEX-Klassifizierung der Maschine vorge- schriebene Zubehör (i) II 2G Ex h IIB T4 Gb X TSA+ PSA+ ATEX ATEX (o) II 2G Ex h IIB T4 Gb X /0102 /0301 /0701...
  • Seite 10: Transport

    3 | Transport Transport WARNUNG Schwebende Last. Verletzungsgefahr! • Gehen, stehen bzw. arbeiten Sie keinesfalls unter schwebenden Lasten. WARNUNG Anheben der Maschine an der Ringschraube des Motors. Gefahr schwerer Verletzungen! • Heben Sie die Maschine nicht an der Ringschraube des Motors an. Heben Sie die Ma- schine nur so an, wie dargestellt.
  • Seite 11: Lagerung

    Lagerung | 4 Lagerung • Schließen Sie alle Öffnungen mit Klebeband oder verwenden Sie erneut die im Liefer- umfang enthaltenen Kappen. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn eine Lagerung länger als 3 Monate vorgesehen ist: • Umwickeln Sie die Maschine mit einer korrosionshemmenden Folie. •...
  • Seite 12: Anschlussleitungen/-Rohre

    Inbetriebnahmeparameter [► 22]. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN installiert wird: • Wenden Sie sich an eine Kontaktperson von Busch. Der Motor muss in der Leis- tung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden. Wenn elektrische Zusatzkomponenten nicht zum Lieferumfang gehören, sollten sie hin- zugefügt werden:...
  • Seite 13: Abluftanschluss

    Anschlussgröße(n): – DN150 PN16, EN 1092-1 – ANSI 150, 6” (Option) Wenn die Maschine als Teil eines Vakuumsystems eingesetzt wird: • Busch empfiehlt den Einbau eines Absperrventils, um ein Rückwärtsdrehen der Pumpe zu vermeiden. 5.2.2 Abluftanschluss Anschlussgröße(n): – DN100 PN16, EN 1092-1 –...
  • Seite 14: Erdungsanschluss

    Verwendung von ungeeignetem Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust. • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 36] und Öl [► 36]. Ölbefüllung auf Motorseite Ölniveau...
  • Seite 15 __ / __ / ____ Oil type see nameplate Change interval see instruction manual Wenn an der Maschine kein Aufkleber ist: • Bestellen Sie einen Aufkleber (Teilenummer 0565 568 959) bei Ihrer Kontaktper- son von Busch. 0870557375_NC2000B_VR_Ex_A0004_IM_de 15 / 40...
  • Seite 16: Montage Der Kupplung

    5 | Installation 5.5 Montage der Kupplung Kupplungsnabe (motorseitig) Kupplungsnabe (maschinenseitig) Ring Elastischer Einsatz Radiale Schraube Max. zulässiges Drehmoment: 10 Nm Maschinentyp Kupplungsgröße Wert „E“ (mm) ® NC 2000 B Samiflex 4 (± 0.5) Bei Auslieferung der Maschine ohne Motor: • Stellen Sie sicher, dass die Kupplungsmarkierung der ATEX-Klassifizierung der Ma- schine entspricht.
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    • Stellen Sie sicher, dass der Motor der Maschine nicht durch elektrische oder elektro- magnetische Impulse der Stromversorgung beeinträchtigt wird. Wenden Sie sich ggf. an Busch. • Schließen Sie den Schutzleiter an. • Am Grundrahmen der Maschine befinden sich außerdem zwei Erdungsanschlüsse mit Durchmesser 10,5 mm.
  • Seite 18: Schaltplan Für Dreiphasigen Motor (Pumpenantrieb)

    • Tauschen Sie zwei beliebige Motorphasen gegeneinander aus. 5.7 Elektrischer Anschluss von Überwachungsorganen HINWEIS Um möglichen Fehlalarmen vorzubeugen, lässt Busch die Konfiguration einer Verzöge- rung von 2 Sekunden für das Steuersystem zu. HINWEIS Das folgende Zubehör wird als Standard betrachtet. Bei Verwendung anderer spezifischer Komponenten schlagen Sie in der Betriebsanleitung des entsprechenden Zubehörs nach.
  • Seite 19: Schaltplan Für Widerstandsthermometer

    Installation | 5 5.7.1 Schaltplan für Widerstandsthermometer Teilenr.: Verdrahtung mit Transmitter: PT100: 0651 550 436 Transmitter: 0643 536 800 Lieferantenreferenz: PT100: Albert Balzer AG Artikelnr. TWBa-ADX50XG1/4X90DACB Transmitter: Endress+Hauser 1 = Braun; 2 = Blau Artikelnr. TMT 187-B41FJA Wartungsverfahren: Verdrahtung ohne Transmitter: Verfahren A [► 31] P&ID-Position: TSA+/0101 „Kühlflüssigkeitstemp.“...
  • Seite 20: Schaltplan Für Schwingungsaufnehmer

    5.7.3 Schaltplan für Schwingungsaufnehmer WARNUNG Ein weiterer Sensortyp. Gefahr schwerer Verletzungen! Explosionsgefahr! • Nur der bzw. die folgenden Sensortypen wurde(n) von Busch zugelassen und kann (können) nicht durch andere ersetzt werden. HINWEIS Der Schaltplan ist der Maschine separat beigefügt (eigenes Blatt). Teilenr.: Schwingungsaufnehmer “CTC”: 0658 569 597...
  • Seite 21 Installation | 5 Schaltelementfunktion: NAMUR Kontakt: Normal geschlossen Schaltpunkt: = LS-/0201 ► Pol 1 + 4 ► niedriges Niveau „Maschine abschalten“ Auslösung = LS-/0202 ► Pol 1 + 2 ► hohes Niveau „Maschine abschalten“ Auslösung I > 2,2 mA ► Niveau: OK I <...
  • Seite 22: Installations- Und Inbetriebnahmeparameter

    * Die Menge der eingespritzten Kühlflüssigkeit muss so bemessen sein, dass zu keinem Zeitpunkt während des Betriebs der Maschine die maximale Abgasaustrittstemperatur überschritten wird. Sollten die Betriebsbedingungen Ihrer Maschine außerhalb der empfohlenen Parameter liegen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Busch-Vertretung, um sich beraten zu las- sen. 22 / 40 0870557375_NC2000B_VR_Ex_A0004_IM_de...
  • Seite 23: Flussdiagramm

    Installation | 5 5.9 Flussdiagramm Für die Maschinensicherheit ist es äußerst wichtig, dass die Überwachungsvorrichtungen entsprechend dem nachstehenden Flussdiagramm hintereinandergeschaltet werden. Start Ist das Ölniveau NEIN höher als LS-/0201? Ist das Ölniveau NEIN niedriger als LS+/0202? Ist die Maschine NEIN weniger als 24 Stunden gelaufen? NEIN...
  • Seite 24: Inbetriebnahme

    6 | Inbetriebnahme Inbetriebnahme ACHTUNG Die Maschine wurde möglicherweise ohne Öl versandt. Durch den Betrieb der Maschine ohne Öl wird diese bereits nach kurzer Zeit schwer be- schädigt. • Vor der Inbetriebnahme muss Öl eingefüllt werden, siehe Auffüllen mit Öl [► 14]. ACHTUNG Schmieren einer trockenlaufenden Maschine (Verdichtungsraum).
  • Seite 25: Ausschalten

    Inbetriebnahme | 6 6.2 Ausschalten • Entlüften Sie die Maschine bei einem Druck zwischen Atmosphärendruck und 650 hPa. • Schließen Sie die Kühlflüssigkeitseinspritzung. • Lassen Sie die Maschine 1 Minute lang weiterlaufen. • Schalten Sie die Maschine ab. • Schließen Sie die Kühlflüssigkeitszufuhr. 6.3 Vorgehensweise beim Neustart Ermitteln Sie die Ursache für das Not-aus, bevor Sie das System neustarten.
  • Seite 26: Wartung

    Unterlassen ordnungsgemäßer Wartung der Maschine. Verletzungsgefahr! Risiko eines vorzeitigen Maschinenausfalls und Effizienzverlust! • Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertreter. Er hilft Ihnen gerne weiter. • Schalten Sie die Maschine aus und sperren Sie sie, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
  • Seite 27: Wartungsplan

    Alle 16.000 Std. oder spätes- • Führen Sie eine Generalüberholung der Maschine tens nach 4 Jahren durch (wenden Sie sich an Busch). 7.2 Kontrolle des Ölstands • Schalten Sie die Maschine ab. • Warten Sie nach dem Abschalten der Maschine 1 Minute, bevor Sie das Ölniveau kontrollieren.
  • Seite 28: Ölwechsel

    7 | Wartung 7.3 Ölwechsel ACHTUNG Verwendung von ungeeignetem Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust. • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Ölablassen auf Motorseite Putzlappen Magnetstopfen Ablaufwanne 28 / 40 0870557375_NC2000B_VR_Ex_A0004_IM_de...
  • Seite 29 Wartung | 7 Magnetverschlussstopfen Ölablassen auf Saugseite Putzlappen Magnetstopfen Ablaufwanne 0870557375_NC2000B_VR_Ex_A0004_IM_de 29 / 40...
  • Seite 30 7 | Wartung Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 36] und Öl [► 36]. Ölbefüllung auf Motorseite Ölniveau prüfen Ölbefüllung auf Saugseite Ölniveau prüfen Nach dem Befüllen mit Öl: • Notieren Sie das Datum des Ölwechsels auf dem Aufkleber. 30 / 40 0870557375_NC2000B_VR_Ex_A0004_IM_de...
  • Seite 31: Kalibrierungsverfahren Für Elektrische Geräte

    Wenn an der Maschine kein Aufkleber ist: • Bestellen Sie einen Aufkleber (Teilenummer 0565 568 959) bei Ihrer Kontaktper- son von Busch. 7.4 Kalibrierungsverfahren für elektrische Geräte 7.4.1 Verfahren A • Entfernen Sie das Widerstandsthermometer aus der Maschine.
  • Seite 32: Instandsetzung

    Fremdstoffen kontaminiert war: • Dekontaminieren Sie die Maschine bestmöglich und geben Sie den Kontaminie- rungsstatus anhand einer „Kontaminationserklärung“ an. Busch akzeptiert ausschließlich Maschinen, der eine vollständig ausgefüllte und rechts- kräftig unterzeichnete „Kontaminationserklärung“ beigefügt ist. (Das Formular kann unter www.buschvacuum.com) heruntergeladen werden.
  • Seite 33: Ersatzteile

    Verlust an Wirkungsgrad und der ATEX-Konformität! • Wir empfehlen, ausschließlich originale Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von Busch zu verwenden, um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine und die Einhal- tung der Gewährleistungsbedingungen sicherzustellen. Für dieses Produkt gibt es keine Standard-Ersatzteilsätze. Wenn Sie Original-Busch-Er- satzteile benötigen:...
  • Seite 34: Störungsbehebung

    Die Maschine läuft in der • Drehrichtung prüfen, sie- falschen Richtung. he Schaltplan für drei- phasigen Motor (Pum- penantrieb) [► 18]. Interne Bauteile sind ver- • Lassen Sie die Maschine schlissen oder beschädigt. reparieren (wenden Sie sich an Busch). 34 / 40 0870557375_NC2000B_VR_Ex_A0004_IM_de...
  • Seite 35 • Siehe „Beim Betrieb der kommt es zu einer zu hohen Maschine kommt es zu ei- Wärmeentwicklung. ner zu hohen Wärmeent- wicklung“. Zur Behebung von Problemen, die nicht im Störungsbehebungsabschnitt aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. 0870557375_NC2000B_VR_Ex_A0004_IM_de 35 / 40...
  • Seite 36: Technische Daten

    Bei Betriebsbedingungen, die nicht den hier genannten entsprechen, wenden Sie sich bitte an Ihre Busch-Vertretung. 13 Öl Shell Tellus S2 M Shell Tellus S2 V 68 TOTAL AZOLLA ZS Busch R-570 ISO-VG Umgebungstemperaturbe- -20 ... +60 -20 ... +60 -20 ... +60 -20 …...
  • Seite 37: Eu-Konformitätserklärung

    14 EU-Konformitätserklärung Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnung gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unternehmen) die übergeordnete Maschine bzw.
  • Seite 38 Notizen...
  • Seite 39 Notizen...
  • Seite 40 Chile Israel Portugal United Arab Emirates info@busch.cl service_sales@busch.co.il busch@busch.pt sales@busch.ae China Italy Romania United Kingdom info@busch-china.com info@busch.it office@buschromania.ro sales@busch.co.uk Colombia Japan Russia info@buschvacuum.co info@busch.co.jp info@busch.ru info@buschusa.com Czech Republic Korea Singapore info@buschvacuum.cz busch@busch.co.kr sales@busch.com.sg www.buschvacuum.com 0870557375/A0004_de / © Ateliers Busch S.A.

Inhaltsverzeichnis