Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabel Für Datenkommunikation Anschließen; Anschlussempfehlungen - SolarMax S-Serie Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7.9
Kabel für Datenkommunikation anschließen
Die Wechselrichter der SolarMax S-Serie verfügen über zwei RJ45-Buchsen für die
Datenkommunikation in einem MaxComm-Netzwerk:
Die linke RJ45-Buchse (Pos. 5 in Abschnitt 4.7.2) ist eine reine RS485-Schnittstelle.
Die RS485-Schnittstelle wird für Verbindungen zu weiteren SolarMax Wechselrichtern
oder Zubehör mit MaxComm-Schnittstelle verwendet.
Die rechte RJ45-Buchse (Pos. 6 in Abschnitt 4.7.2) lässt sich sowohl als RS485- wie
auch als Ethernet-Schnittstelle betreiben, die gewünschte Funktion lässt sich im Menü
„Einstellungen" umschalten. Die Ethernet-Schnittstelle wird für Direktverbindungen
eines Wechselrichters zu einem PC oder MaxWeb xp verwendet. Wenn hingegen beide
Buchsen als RS485-Schnittstellen konfiguriert sind, kann ein Netzwerk mit mehreren
RS485-Netzwerkteilnehmern aufgebaut werden.

Anschlussempfehlungen

Falls die RJ45 Buchsen verwendet werden und der Wechselrichter Witterungseinflüssen
ausgesetzt ist, so verwenden Sie Produkte der Baureihe VARIOSUB-RJ45 in der Schutz-
art IP67 von Phoenix Contact. So ist sichergestellt, dass die Installation den Anforderun-
gen von IP54 genügt.
RJ45-Steckverbinder 8-polig Schnellanschlusstechnik (Art. Nr. 1658493)
konfektioniertes Ethernet-Kabel 8-polig RJ45/IP67 auf RJ45/IP67 (Art. Nr. 1658480)
Zu beziehen unter www.phoenixcontact.com.
Vorgehensweise
Öffnen Sie die Schutzkappe der RJ45-Buchse. Schließen Sie das Kabel an und kontrollie-
ren Sie den Stecker auf festen Sitz.
de
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2000s3000s4200s6000s

Inhaltsverzeichnis