Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Datenkommunikations-Schnittstellen - SolarMax S-Serie Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1

Konfiguration der Datenkommunikations-Schnittstellen

Um die Kommunikationsschnittstellen nutzen zu können, müssen Sie im Display-Menü
„Einstellungen" folgende Angaben machen:
Geräteadresse
Wenn Sie mehrere Wechselrichter zu einem Netzwerk verbinden, benötigen Sie für jedes
Gerät eine eigene Adresse.
HINWEIS
Sie können Adressen zwischen 1 und 249 vergeben. Beachten Sie bitte unbedingt,
für jedes Gerät im Netzwerk eine andere Adresse zu vergeben!
Beginnen Sie die Geräteadressen-Nummerierung mit möglichst tiefen Nummern
(wenn möglich mit 001).
Bei Anschluss an ein LAN-Netzwerk sind zusätzlich zur Geräteadresse folgende Einstel-
lungen erforderlich:
IP
Wenn Sie Ihren Wechselrichter aus einem lokalen Netzwerk (LAN) heraus ansprechen
wollen, geben Sie hier bitte eine freie IP-Adresse aus Ihrem LAN-Netzwerk ein.
Netmask
Geben Sie hier bitte die zugehörige Subnetzmaske für Ihre IP-Adresse an.
TCP Port
Bitte geben Sie den gewünschten TCP Port für die Kommunikation mit dem Wechselrich-
ter an. Beachten Sie bitte, dass der TCP Port größer als 1023 sein muss, da dieser Bereich
für vordefinierte Anwendungen reserviert ist (sogenannte „Well Known Services").
HINWEIS
Weiterführende Informationen zur Datenkommunikation finden Sie in der Technischen
Information „MaxComm-Netzwerk". Dieses Dokument können Sie von unserer In-
ternetseite herunterladen: www.solarmax.com; Downloads/Datenkommunikation/
MaxComm.
de
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2000s3000s4200s6000s

Inhaltsverzeichnis