Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Einführen Und Herausnehmen Des Nähgutes - Strobel 710 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1

Einschalten

Hauptschalter rechts unter der Tischplatte einschalten.
Bei pneumatischer Lüftung Wartungsgerät an das Druckluftnetz (10 bar) oder den
Kompressor anschließen und auf 5 – 6 bar regeln.
Die Lüftung ist nun geöffnet und Nähmaschine betriebsbereit.
5.2
Einführen und Herausnehmen des Nähgutes
Wenn bei Stillstand der Maschine die Nadel ca. 15 mm nach ihrem oberen Totpunkt
vor dem rechten Einstich steht, kann man durch Betätigen des Kniehebels die
Presserplatte und den Taucher nach unten bewegen. Gleichzeitig wird dabei die
Nadelfadenspannung gelüftet.
Bei pneumatischer Lüftung siehe auch Punkt „5 Bedienen der Nähmaschine".
Nun kann man das Nähgut zwischen Stichplatte und Presserplatte in die Maschine
legen.
Entfernt werden kann das Nähgut erst wieder, wenn der letzte Stich vollkommen
ausgeführt, die Nadelfadenschlinge vom Greifer gefallen ist, die Nadel wieder in oben
angeführter Stellung steht und der Kniehebel betätigt wird.
Die Positionierung erfolgt automatisch.
ACHTUNG!
Die Maschine nicht laufen lassen wenn sich kein Stoff zwischen
Stichplatte und Transporteur befindet.
A C H T U N G !
Eine eingefädelte Maschine nicht ohne Nähgut laufen lassen!
31
BA_710_A1_221010_de.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis