Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intervall; Allgemeines; Einschalten Und Einstellen Des Intervalls - Strobel VEB100-6 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEB100-6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9

Intervall

4.9.1

Allgemeines

Die Maschine ist mit einem zuschaltbaren Intervall 1:2 ausgerüstet.
Das Intervallprinzip beruht auf der wiederkehrenden Absenkung des Drückers auf
einen exakt eingestellten Wert (= Intervall-Stichtiefe)
Im eingeschalteten Zustand wird somit nur bei jedem zweiten (dritten) Stich die
äußere Stofflage angestochen. Damit ist es möglich, bei schwierig zu verarbeitenden
Stoffqualitäten eine in der Regel markierungsfreie, elastische Naht herzustellen.
4.9.2

Einschalten und Einstellen des Intervalls

Der Intervallhub (= Absenken des Drückers) definiert die Stichtiefe während des
„Intervallstiches".
Zum Einschalten des Intervalls, bei richtig eingestellter Stichtiefe, den Regulierknopf
((5) Fig. 9) eindrehen, bis gewünschter Intervallhub eingestellt ist.
Mehr Hub bedeutet weniger tiefen Anstich und umgekehrt.
22
BA_VEB100-6_A4_230102_de.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis