AUF ALLEN VIEREN
Klinische Gründe für alle Viere
Die Position auf allen Vieren
ermöglicht es den Kindern sich in
andere Positionen hinein oder aus
ihnen heraus zu bewegen. Sie können
anfangen, sich aus der Bauchlage
auf alle Viere zu bewegen, und dann
weiter in eine Sitz-Position. Je nach
den Fähigkeiten des einzelnen Kindes,
werden einige lernen alle Viere als
Baustein für Bewegung zu benutzen
– sie werden möglicherweise in der
Lage sein, die Hände vom Boden zu
nehmen und nur zu knien oder sogar
zu krabbeln.
Physische Ziele
Auf allen Vieren unterstützt das
Baby sein Körpergewicht gegen
die Schwerkraft, indem es seine
ausgestreckten Arme und gebeugten
Beine benutzt. Dies stärkt die Hüften
und die Schultern, wodurch seine
Fähigkeit zu sitzen und daher die
Hände zum Spielen frei zu haben,
verbessert wird. Es ist außerdem
hilfreich, falls das Kind später zum
Krabbeln übergeht. Diese Position
fördert die Zusammenarbeit beider
Körperseiten – dadurch wird das
Gehirn unterstützt, die Verbindungen
zwischen rechts und links herzustellen
– es wird sozusagen die Verkabelung
verbessert. Und wenn das Baby sein
Early Activity System - Benutzerhandbuch p35
Gewicht auf den offenen Händen
trägt, wird der Daumen in die für
den Pinzettengriff richtige Position
gebracht.
Kognitive Ziele
Das Tragen des Eigengewichts gegen
die Schwerkraft hilft dem Baby,
wie wir in allen Positionen gesehen
haben, zu verstehen, wo sein Körper
im Verhältnis zu seiner Umgebung
ist, und außerdem wo seine
Körperteile im Verhältnis zu anderen
Körperteilen sind. Dadurch werden
Raumbewusstsein, Körperbewusstsein
und die Koordinationsfähigkeit des
Babys entwickelt. Einige Forschungen
zeigen auch, dass Kinder, die auf
allen Vieren gestanden haben, ein
besseres Verständnis der Beständigkeit
von Gegenständen haben – Das
Verständnis, dass etwas noch da ist,
auch wenn man es nicht sehen kann
.
17