p24 Early Activity System - Benutzerhandbuch
sein räumliches Bewusstsein, wenn
Schultern und Arme mit den Augen
und der Umwelt zusammenarbeiten.
Sensorische Ziele
In der Bauchlage kann das Baby
ein Gefühl der Sicherheit Erlangen.
Es entwickelt sein visuelles Fixieren
und Folgen sowie sein Gefühl des
Körperbewusstseins weiter.
Mit guter Kopfkontrolle ist das Baby
in der Lage, einige Zeit lang in dieser
Position zu spielen, wobei die Muskeln
kontinuierlich gestärkt werden,
während das Baby seine Umgebung
erforscht und um sich sieht.
Übergänge
Das Rollen ist die Fertigkeit, die
dem Kind die Bewegung von der
Rückenlage in die Bauchlage
ermöglicht. Es entwickelt sich in
zwei Stadien. Einige Kinder mit
Entwicklungsverzögerungen rollen
wie ein Baumstamm – der gesamte
Körper rollt in einer Bewegung. Das
Ziel ist ein abschnittweises Rollen
– indem sich zuerst der Kopf dreht,
gefolgt von den Schultern, dann
dem Rumpf, den Hüften, den Beinen
und den Füßen. Dieses Drehen des
Rumpfes ist ein wichtiger Baustein für
die Bewegungen, die für das spätere
Krabbeln nötig werden.
Richtlinien zum Positionieren
Legen Sie eine kleine Rolle oder einen
Keil unter den Brustkorb des Kindes.
Stützen Sie den gesamten Körper,
sodass der Rumpf und die Beine
stabil sind. Benutzen Sie den
Becken-Positionier-Gurt um das
Becken nötigenfalls zu stabilisieren.
Denken Sie daran, dass dies nur ein
Beispiel zur Positionierung ist – Ihr(e)
Therapeut(en) werden Sie eingehender
beraten.
Aktivitätsvorschlag 1
Ermutigen Sie Ihr Kind, den Kopf
anzuheben – benutzen Sie ein
Lieblingsspielzeug zur Motivation.
Machen Sie dies ein bisschen
schwieriger, indem Sie versuchen, das
Spielzeug langsam von einer Seite auf
die andere zu bewegen, sodass das
Baby den Kopf drehen muss, um ihm
zu folgen.