Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

p18 Early Activity System - Benutzerhandbuch
DIE RÜCKENLAGE
Physische Ziele
Für ein Baby sind eine gestärkte
Nacken-, Bauch-, Schulter- und
Hüft- Beugemuskulatur (Flexoren)
von Vorteil, da es den Kopf, die Arme
und die Beine gegen die Schwerkraft
anheben muss. Sie mag außerdem
dazu beitragen, die Gewohnheit des
Streckens (Extension) zu durchbrechen,
falls die Muskeln fest sind. Die
Fußentwicklung kann durch die
Rückenlage gefördert werden – Das
Treten und In den Mund nehmen der
Füße kann helfen, die Fußmuskeln zu
stärken, die später zum Tragen des
Eigengewichts nötig sind.
Kognitive Ziele
Aus dieser Position wird das Baby
in der Lage sein, von einem Gestell
hängende oder vor sein Gesicht
gehaltene Spielsachen zu erreichen
und willkürlich nach Ihnen zu hauen.
Mit Übung kann es lernen und diese
willkürlichen Vorgänge werden
nach und nach bewusster, wodurch
eine Realisation von „Ursache und
Effekt" entwickelt wird. Ebenso
mag es lernen, nach einem Musik-
Spielzeug in der Nähe seiner Füße zu
treten. Wenn das Baby seine Hände
und Füße zusammenbringt, um zu
erforschen, lernt es seinen Körper und
das Zusammenspiel der einzelnen
Körperteile kennen. Dies bildet die
Basis für Körperbewusstsein und
Koordination.
Sensorische Ziele
Auf dem Rücken liegend ist es für
das Baby am einfachsten, die Augen
auf einen hängenden Gegenstand
zu fixieren. Zuerst lernt es, ihm ein
Viertel eines Kreises weit zu folgen,
allein durch die Bewegung der Augen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis