1.1.3
Warnung vor Sach- und Geräteschäden
Schäden am Gerät, die durch unsachgemäße Bedienung entstehen, sind nicht von der
Herstellergarantie gedeckt.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der geltenden Norm zur elektromagneti-
schen Verträglichkeit.
Dennoch können tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte (z. B. Mobiltelefo-
ne), einschließlich Antennen, medizinische elektrische Geräte stören. Sie sollten nicht
weniger als 30 cm vom Gerät entfernt verwendet werden – einschließlich der vom Her-
steller spezifizierten Kabel.
Dieses Gerät unterliegt besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der EMV und
muss gemäß den EMV-Richtlinien in Kapitel installiert werden. 9.3.1 EMV L
H
UND
ERSTELLERERKLÄRUNG
Die Verwendung von Zubehör oder Leitungen, die vom Hersteller nicht autorisiert sind,
können zu einer erhöhten Aussendung oder einer reduzierten Störfestigkeit des Ge-
räts führen.
Der Chattanooga Intelect F-SW darf nicht unmittelbar neben oder mit anderen Gerä-
ten angeordnet und nicht gestapelt werden. Ist der Betrieb nahe bei oder mit anderen
Geräten erforderlich, muss der Chattanooga Intelect F-SW in diesem bestimmten Um-
feld getestet werden, um seinen bestimmungsgemässen Betrieb gemäß der techni-
schen Daten zu gewährleisten.
Das Gerät darf nicht in einem MR-Umfeld verwendet werden. In der Nähe des Gerätes
zu einer Magnetresonanzquelle können Gerätestörungen auftreten. Im Falle einer Stö-
rung sollte das Gerät neu positioniert werden.
GEFAHR
Nicht fachgerechter Anschluss:
Es besteht das Risiko eines elektrischen Schlages!
► Schliessen Sie das Gerät nur an ein Versorgungsnetz mit Schutzleiter an.
► Verwenden Sie niemals Mehrfachsteckdosen.
Lesen Sie dazu Kapitel 9.3.1 EMV L
Wird der Chattanooga Intelect F-SW bei einer Netzfrequenz von 60 Hz an ein 240 V
Versorgungsnetz angeschlossen, muss es sich hierbei um ein symmetrisches Versor-
gungsnetz handeln.
Aufstellung und Betrieb
Am Gerät befinden sich Lüftungsschlitze, die nicht durch andere Gegenstände zuge-
stellt werden dürfen.
•
Prüfen Sie die Tragfähigkeit der Abstellflächen um Beschädigungen der Geräte zu
vermeiden!
•
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Verwendung auf seine Funktionstüchtigkeit. Lesen
Sie dazu Kapitel 5.14 F
•
Decken Sie das Gerät während des Gebrauchs nie ab!
•
Das Eindringen von Flüssigkeit in das Gerätegehäuse oder das Handstück ist unbe-
dingt zu vermeiden.
13 610 0001 11.2022
H
EITLINIEN UND
ERSTELLERERKLÄRUNG
.
UNKTIONSPRÜFUNGEN
EITLINIEN
.
10