1.1.2
9
GEFAHR
Explosionsgefahr durch brennbare und explosionsfähige Mittel
Verletzungen von Patienten, Behandlern und dritten Personen!
► Vermeiden Sie während des Betriebs den Einsatz der im folgenden Abschnitt ge-
nannten Mittel.
► Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker.
► Lesen Sie die Angaben zur Reinigung in Kapitel 6 R
Folgende Mittel dürfen während des Betriebs NICHT eingesetzt werden:
–
Leicht brennbare und explosionsfähige Inhalations-Anästhesiemittel und deren
Gemische, wie
•
Ether pro narcosi (Diethylether)
•
Cyclopropan
–
Brennbare, leicht verdampfende Hautreinigungs- und Hautdesinfektionsmittel, die
eine explosionsfähige Atmosphäre bilden können, wie
•
Waschether
•
Ether Petrolei
Gemäß der Klassifizierung AP laut IEC 60601 darf der optionale Fußschalter nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
Sicherheit bei der Patientenbehandlung
Beachten Sie generell:
Organe mit Gaseinschlüssen, insbesondere Lungenteile, dürfen NICHT den Stosswel-
len ausgesetzt werden.
Beim Durchgang durch Gewebe wird die Energie der Stosswelle leicht verringert, bei
Knochensubstanz jedoch stark abgeschwächt.
Stosswellen können unerwünschte Herzeaktionen zur Folge haben. Die Behandlung
muss unter ständiger Beobachtung des Patienten erfolgen, und es sollte auf Reaktio-
nen des Patienten geachtet werden. Der Patient darf nicht unter Narkose stehen.
Gefahr der Übertragung von Mikroorganismen! Handstück nach jeder Anwendung
desinfizieren! Siehe hierzu Kapitel 6 R
Führen Sie nur Behandlungen durch, die durch den Hersteller freigegeben sind!
Luftblasen verringern die Wirksamkeit der Stosswellen. Daher müssen Luftblasen im-
mer aus dem Stosswellenpfad entfernt werden.
Der Anwender ist für die korrekte Positionierung der Handstücke und die korrekte Be-
stimmung der Behandlungszone verantwortlich.
Bei der Anwendung fokussierter Stoßwellen bei maximaler Einstellung dürfen nicht
mehr als 6.000 aufeinanderfolgende Schüsse appliziert werden und anschließend ist
eine Pause von 5 Minuten einzuhalten.
, P
EINIGUNG
, P
, W
EINIGUNG
FLEGE
ARTUNG
, W
FLEGE
ARTUNG
13 610 0001 11.2022