Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte Konfigurieren - SSS Siedle ASH 671-0 S Inbetriebnahmeanleitung

Access professional 7.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASH 671-0 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Geräte konfigurieren
Gerätetypen und empfohlene Konfigurationsreihenfolge
Türstationen
Eine Türstation befindet sich bei
mit einer Tür versehenen Zugangs­
oder Durchgangsmöglichkeit eines
Objektes (z. B. Türstation an der
Eingangstür). Jede Türstation benö­
tigt einen Access­Türlautsprecher­
Controller (ATLC), der vom Access-
System automatisch erkannt wird.
Gerätetyp
Gerät
Türstation
Access Türlautsprecher­Controller
(Siedle ATLC 670-...)
Innengerät
Access Freisprechtelefon ...
(Siedle AFS/AHF 870-...)
Access Haustelefon
(Siedle AHT 870-...)
Access Freisprechtelefon ... Video
(Siedle AFSV/AHFV 870-...)
Access Haustelefon Video
(Siedle AHTV 870-...)
Access-Video-Panel
(Siedle AVP 870-...)
Fremdgerät
IP-Kamera
JUNG Panel
SIP-Telefon
TK-Gateway
TK-Telefon
SIP-Trunk
KNX-Gateway
Innengeräte / Software-Clients
Ein für den Endbenutzer verwend­
bares Hardware­ oder Software­
Endgerät.
Fremdgeräte
Fremdgeräte beinhalten sowohl
für den Endbenutzer verwendbare
Hardware- oder Software-Endgeräte,
sowie zentrale Schnittstellen (Gate­
ways) zu KNX- oder Telefonie-Sys-
temen.
Beschreibung
Hardware-Schalttafelgerät, für die Anbindung einer Türstation
an den Access­Server.
Hardware­Endgerät: Audio­Innenstation für den
Wand­ oder Tischbetrieb.
Hardware­Endgerät: Audio­Innenstation für den
Wandbetrieb.
Hardware­Endgerät: Video­Innenstation für den für den
Wand­ oder Tischbetrieb.
Hardware­Endgerät: Video­Innenstation für den Wandbetrieb.
Hardware­Endgerät: Touchpanel­basierte Video­Innenstation
für den Wand­ oder Tischbetrieb.
Hardware­Endgerät: Netzwerkkamera, für die Nutzung durch
andere Geräte im Access­System.
Software­Client: Software­Video­Innenstation für den
Betrieb auf einem JUNG-Touchpanel (JUNG Smart Control 8,
JUNG KNX Smart Panel 8).
SIP-Telefon, das über das Netzwerk am Access-Server
eingebunden ist.
IP-basierte Telefonieverbindung für einen Sprachkanal zwi­
schen Access-System und VoIP-Telefonanlage (SIP) oder SIP-
Konto anderer Systeme.
Telefon, dass direkt an einer Telefonanlage betrieben wird.
Für die Verbindung zum Access-System muss ein SIP-
Anbindung (TK-Gateway oder SIP-Trunk möglich sein).
IP-basierte Telefonieverbindung für einen oder mehrerer
Sprachkanäle zwischen Access­System und trunkfähiger
VoIP-Telefonanlage (SIP).
Schnittstelle für die IP-basierte Verbindung einer KNX-
Gebäudeautomationslösung mit dem Access­System.
Empfohlene Konfigurations­
reihenfolge
Da der SIP-Trunk, das TK- und KNX-
Gateway das Access­System mit
anderen Systemen verbindet und
zentrale Funktionen bereitstellen
kann, sollten diese Fremdgeräte
zuerst konfiguriert werden:
1 SIP-Trunk, TK- und KNX-Gateway
2 IP-Kameras
3 Innengeräte
4 SIP-Telefone, TK-Telefone
(Fremdgeräte)
5 Software­Clients
6 Türstationen
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-0 m

Inhaltsverzeichnis