Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle ASH 671-0 S Inbetriebnahmeanleitung Seite 81

Access professional 7.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASH 671-0 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CTI-Funktion
Die CTI-Funktion kann in Kombi-
nation mit den Software­Clients
ASHT und ASC verwendet werden.
Bei dieser Funktion erfolgt die
Bedienung über 2 Geräte (z. B. PC
und Audio­Telefon):
1 Der Software­Client wird nur für
die Bildwiedergabe verwendet.
2 Die Audiokommunikation erfolgt
über ein Audio­Innengerät (AHF/
AHT.../TK-Telefon/SIP-Telefon).
Vorgehensweise
Funktion
Konfiguration
Aktivieren
Per Drag&Drop innerhalb der Kommunikationsstruktur: Ziehen Sie das Symbol des Software-
Clients auf das Symbol eines zulässigen Innengeräts. Beide Symbole werden verknüpft.
Das Symbol des Software­Clients ist dem Innengerät untergeordnet.
Führen Sie einen Neustart des Software­Clients durch.
Deaktivieren
Per Drag&Drop innerhalb der Kommunikationsstruktur: Ziehen Sie das Symbol des Software-
Clients auf das Symbol eines Ordners, in dessen sich der Software-Client befinden soll.
Führen Sie einen Neustart des Software­Clients durch.
Wichtig (Details siehe Hilfe des
Software-Clients):
• Im CTI­Modus stehen nicht alle
Funktionen des Software­Clients zur
Verfügung:
­ Das vollständige Rufhandling
erfolgt über das Audio­Telefon
­ Eine Verbindung wird nur über das
Audiotelefon getrennt
• Wird über den Software­Client (im
CTI­Modus) ein ausgehender Anruf
eingeleitet, wird zunächst diese
„Rufabsicht" am Audio­Telefon
signalisiert. Nach dem Abheben
des Hörers bzw. der Betätigung der
Sprechtaste (hörerlose Geräte) wird
der Anruf ausgeführt.
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-0 m

Inhaltsverzeichnis