Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle ASH 671-0 S Inbetriebnahmeanleitung Seite 50

Access professional 7.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASH 671-0 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Geräte konfigurieren
TK-Gateway
TK-Gateway
• Ein TK-Gateway ermöglicht die
Verbindung des Access­Systems mit
einer SIP-fähigen Gegenstelle (z. B.
Telefonanlage, VoIP-Anschluss) mit
einem SIP-Sprachkanal (Verbindung)
über ein IP-basiertes Netzwerk.
• Konfigurationsparameter werden
teilweise durch die Gegenstelle vor­
gegeben.
• Die Verbindung der Systeme
erfolgt wie bei einem SIP-
Benutzerkonto mit vorgegebenen
Anmeldedaten.
• Präfixe für das TK-Gateway und
ggf. ganze Rufnummern bzw.
Rufnummernblöcke müssen im
Rufnummernplan berücksichtigt
werden.
• Der Verbindungsstatus des
TK-Gateways wird im Menü
„Teilnehmerstatus" angezeigt.
50
Hinweise zu Präfix
• Für die externe Wahl in ein
anderes Telefonnetz muss ein Präfix
(Vorwahl) zugeordnet sein.
• Jedem externen Anruf muss vor
der eigentlichen Rufnummer das
Wählpräfix vorangestellt werden.
• Aufbau der Rufnummer:
[Wählpräfix] [ggf. vollständige
Ziffernvorwahl für Kontinent/Land/
Stadt] [Rufnummer des Anschlusses
im öffentlichen Telefonnetz]
• Bei dem Präfix sollte es sich um
eine Ziffer oder Ziffernfolge handeln,
die für die internen Rufe im Access­
System nicht verwendet werden.
• Die bestehenden Rufnummern­
bereiche und die Präfixe dürfen sich
nicht überschneiden.
• Überschneidungen werden nach
dem Speichern mit einem gelben
Warndreieck angezeigt.
Wichtig!
• Konfigurationsänderungen werden
nur mit „Speichern" dauerhaft
gesichert.
• Mit jeder vorgenommenen
Änderung färbt sich die Schriftfarbe
des Seitenreiters rot und
„Speichern" ist aktiv.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-0 m

Inhaltsverzeichnis