Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Access-System Einrichten Ordner; Besonderheit - SSS Siedle ASH 671-0 S Inbetriebnahmeanleitung

Access professional 7.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASH 671-0 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Access-System einrichten
Ordner
Ordner
• Ordner ermöglichen die Zusam­
menfassung von Unterordnern,
Gruppen, Zeitprofilen, Türstationen,
Geräten und Telefonbüchern, um
Objektgegebenheiten bestehend
aus räumlichen, rechtlichen oder
organisatorischen Gruppen abzu­
bilden (z. B. Gebäude mit mehreren
Firmen oder Wohneinheiten – jede
Firma oder Wohneinheit wird als ein
Unterordner zusammengefasst und
beinhaltet die jeweiligen Geräte).
• Logische Trennungen in der
Kommunikationsstruktur müssen
über verschiedene Ordner und
Rechteeinschränkungen durchge­
führt werden.
• Ordner sind als Organisations­
einheiten innerhalb der Kommuni-
kationsstruktur des Access­Systems
zu betrachten
• Ordner werden zur logischen
Gruppierung von Objekten, zum
Abbilden der gewünschten Access­
Systemtopologie und für die zentrale
Verwaltung der Berechtigungen
eingesetzt.
• Ein Ordner vererbt alle gesetzten
Berechtigungen insofern diese
Vererbung im Ordner selbst nicht
unterbrochen wurde.
• Bevor Sie die Ordnerstruktur
aufbauen, sollten Sie planerisch
die Berechtigungen der jeweiligen
Ordner festgelegt haben.
• Wenn die Ordnerstruktur steht,
legen Sie die Objekte an und weisen
diese per Drag & Drop den Ordnern
zu.
• Danach können Sie mit der Detail­
konfiguration der einzelnen Objekte
fortfahren.
• Konfigurieren Sie keine Objekte
die sich im Ordner „Unkonfigurierte
Geräte" befinden.
Empfehlung
Legen Sie für Ihr Projekt einen zen­
tralen Ordner (z. B. Gebäude 1) im
Ordner Projekt an, in dem Sie die
gesamte Projektstruktur abbilden.
34
Besonderheiten der Ordner
Ordner
„Unkonfigurierte Geräte"
„Projekt"
Ordner / Unterordner

Besonderheit

• Das Access­System legt alle automatisch im
Netzwerk erkannten Siedle­Access­Geräte im
Ordner „Unkonfigurierte Geräte" ab.
• Er dient als Sammel­ und Auffangpunkt für
alle Siedle­Access­Geräte ohne Zuordnung
(z. B. neu angeschlossenes Siedle-Access-
Gerät) oder gelöschte Siedle­Access­Geräte.
• Siedle­Access­Geräte ordnen Sie per
Drag & Drop dem Ordner „Projekt" oder
einem anderen Unterordner vom Ordner
„Projekt" zu.
Ausnahme: Manuell angelegte Siedle­
Access­Geräte befinden sich bereits in der
Position in der Ordnerstruktur, in der Sie
diese angelegt haben. Der Ordner „Unkon­
figurierte Geräte" kann nicht konfiguriert,
geändert oder gelöscht werden.
Der Ordner „Projekt" beinhaltet die gesamte
konfigurierbare Kommunikationsstruktur des
Access­Systems:
• Ordner
• Gruppen
• Zeitprofile
• Türstationen
• Innengeräte
• Fremdgeräte
• Software­Clients
• Adressbücher
• Administrator
Der Ordner „Projekt" kann nicht geändert
oder gelöscht werden, jedoch können
Rechte zentral geändert und in der Struktur
vererbt werden.
• Ordner und deren Rechtevererbung kön­
nen innerhalb der Kommunikationsstruktur
des Ordners „Projekt" konfiguriert, geän­
dert, verschoben oder gelöscht werden.
• Die darin befindlichen Objekte über­
nehmen diese geerbten Rechtevorgaben.
• Access­Geräte deren Ordner gelöscht
wird, werden durch das Access-System
in den Ordner „Unkonfigurierte Geräte"
verschoben. Die Gerätekonfiguration bleibt
dabei erhalten.
• Access-Geräte die im Ordner „Unkonfi-
gurierte Geräte" gelöscht werden, verlieren
ihre Gerätekonfiguration, erscheinen erst
nach einem Neustart des Geräts oder des
Systems wieder im Ordner „Unkonfigurierte
Geräte" und werden wie ein erstmalig ange­
schlossenes Gerät behandelt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-0 m

Inhaltsverzeichnis