Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SSS Siedle ASH 671-0 S Inbetriebnahmeanleitung Seite 93

Access professional 7.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASH 671-0 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalten und Steuern
• Die Konfiguration dieser Funk-
tionen bezieht sich auf dieses Gerät.
• Die Funktionen können aktiviert
oder deaktiviert werden.
Konfigurationstabelle „Schalten und Steuern"
Funktion
Erläuterung
Anzeige in
Bereitstellung dieser Funktion an
Kontaktliste
diesem Gerät. Angezeigter Name
des Geräts (z. B. Etageneingang -
Etage 1) in der Kontaktliste.
Der Wert wird automatisch
von „Name" aus dem Bereich
„Allgemein" übernommen und
ist änderbar. Der Name kann frei
vergeben werden (z. B. Herr Maier).
Bildspeicher
Bereitstellung dieser Funktion an
diesem Gerät. Diese Funktion setzt
eine Türkamera voraus.
Nicht stören
Bereitstellung dieser Funktion an
diesem Gerät. Bei aktiver Funktion
werden an diesem oder einem
anderen Gerät keine Rufe signa­
lisiert und das Gerät dieses Gerät
aktiv.
Rufkontakt
Bereitstellung dieser Funktion an
diesem Gerät. Schaltpunkt, der in
Abhängigkeit eines eingehenden
Rufs aktiviert wird.
• Konfigurierbar sind die Funktionen
nur im eingeschalteten Zustand.
• Abhängig von der Funktion, ist
die vollständige Konfiguration der
Funktion erst bei der Belegung auf
eine Taste/Kachel abgeschlossen.
Konfiguration
• Label: Änderung des angezeigten Namens im System.
• EIN: Der Name wird in der Schaltliste angezeigt.
• AUS: Der Name wird nicht in der Schaltliste angezeigt.
• Bild nach [x] Sekunden aufzeichnen: Zeit ab dem ausge­
lösten Türruf (Drücken der Ruftaste) an dieser Türstation, bis
zum Speichern des Kamerabilds. Möglicher Einstellungsbereich
an der Türstation: 4–30 Sekunden
• EIN: Der Bildspeicherfunktion ist aktiv
• AUS: Die Bildspeicherfunktion kann nicht verwendet werden
• Label: Änderung des angezeigten Namens der Funktion
(z. B. Etageneingang (Nicht stören)) im Access-System
für die Konfiguration an anderen Geräten (z. B. für die
Fernauslösung)
• EIN: Die Funktion ist für dieses Gerät aktiv
• AUS: Die Funktion kann für dieses Gerät nicht ausgeführt
werden
Wichtig: Wird diese Funktion eines anderen Geräts nicht ange­
zeigt, bitte die Rechteeinstellungen prüfen.
• Schaltpunkt: Auswahl des Schaltpunkts
• Einschalten: Auslöser, der den Schaltpunkt aktiviert
(Rufbeginn, Gegenstelle signalisiert, Gespräch beginnt,
Gespräch endet, Gespräch wird gehalten, Manuell)
• Ausschalten: Auslöser, der den Schaltpunkt deaktiviert
(Rufbeginn, Gespräch beginnt, Gespräch endet, Gespräch
wird gehalten, Manuell, Zeitgesteuert: 0,4 s ... 2 h)
• Hinweis: Für „Einschalten" und „Ausschalten" ist nicht der
gleiche Auslöser auswählbar.
• Optionen:
­ Eingehende Anrufe: Funktion reagiert auf eingehende
Anrufe
­ Ausgehende Anrufe: Funktion reagiert auf ausgehende
Anrufe
­ Nur bei Türrufen: Funktion ist nur bei Rufen einer Türstation
aktiv
­ Invertieren: Wechsel des Funktionszustands des Schaltpunkts:
(AN wird AUS / AUS wird AN)
• EIN: Die Funktion ist für dieses Gerät aktiv
• AUS: Die Funktion kann für dieses Gerät nicht
ausgeführt werden
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ash 671-0 m

Inhaltsverzeichnis